Bremsen entlüften - Druckpunkt ?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
neodrei


Bremsen entlüften - Druckpunkt ?!

#1

Beitrag von neodrei » 13.07.2012 19:32

Hi ihr SVRider,

ich habe eben die Bremsflüssigkeit an meiner K3S gewechselt. Dabei habe ich Stahlbus Entlüftungsschrauben verbaut und nutze beim Entlüften einen "Vakuumbalg". Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob alles in Ordnung ist... Bin leider schon ne ganze Weile nicht mehr gefahren und möchte lieber sichergehen, dass alles passt ;)

Beim Entlüften (Schraube 0,5 Umdrehungen auf) kommen keinerlei Bläschen mehr mit, es kommt reine neue Bremsflüssigkeit heraus.

Wenn ich am Bremshebel ziehe, kommt zuerst ein kleines Stückchen, auf dem kaum etwas passiert, dann baut sich der Druckpunkt auf ca. 2cm Weg auf und bei ca. der Hälfte des Weges von Ausgangsposition zum Gasgriff kann ich kein Stückchen mehr weiter ziehen. Ist das so in Ordnung?

Wie "schnell" baut sich bei euch der Druckpunkt auf? Sprich: Wie weit müsst ihr ziehen, bis nichts mehr geht?

Woran merkt man, wenn Luft im System ist? Kann man den Bremshebel dann ganz bis zum Griff ziehen? Kommt dann auch irgendwann ein Punkt, an dem man garnichts mehr geht?

Ich habe die Bremsen schon einmal ohne Probleme selbst neu befüllt (Stahlflex verbaut) und verstehe auch, was da so passiert. Nur da hier ja doch einige Profis zugegen sind und es sich um eine der wichtigsten Funktionen am Motorrad handelt, frage ich lieber nochmal nach ;)


Vielen lieben Dank vorab,
neodrei

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremsen entlüften - Druckpunkt ?!

#2

Beitrag von guzzistoni » 13.07.2012 22:28

Das hört sich doch nicht schlecht an.
Probier es vorsichtig aus, wie die Bremse anspricht.
Dann merkst du schon ob der Druckpunkt ok ist.
Probieren geht über studieren und allses kann man nicht theoretisch im Forum lösen.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Bremsen entlüften - Druckpunkt ?!

#3

Beitrag von crysiscore » 13.07.2012 22:30

Ist bei mir genau so mit meinen Stahlflex :)

neodrei


Re: Bremsen entlüften - Druckpunkt ?!

#4

Beitrag von neodrei » 14.07.2012 15:08

So, ich habe eine viertelstündige Regenpause nutzen können, um ein paar Bremsversuche von 5km/h bis zu Stoppies machen zu können. Fühlt sich soweit alles gut an :D
Danke für eure Beiträge - war mir doch ganz wichtig, das vor der ersten Fahrt zu besprechen ;)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremsen entlüften - Druckpunkt ?!

#5

Beitrag von guzzistoni » 14.07.2012 15:32

Na super dann hat ja alles geklappt.
Wollen hoffen, das der Sch... Regen bald verschwindet -ist ja ein grausames Wetter

Antworten