Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mephiston


Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#1

Beitrag von mephiston » 15.07.2012 12:53

Hallo zusammen!

Ich hatte längere Zeit den Tank abgebaut da er entrostet und beschichtet wurde.

Nun wieder angebaut, alles angeschlossen, Sprit rein. Leider startet der Motor nicht mehr. Anlasser geht an, aber Motor will nicht starten.

Habe nun schon die Vermutung dass einfach nicht genug Benzin in der Kraftstoffleitung sitzt. Nach Forensuche hatte ich auch den Tipp gelesen, den Unterdruckschlauch abzuziehen und daran zu saugen.

Nun die peinliche Frage: Welcher Schlauch ist das genau? Wie kann ich den am einfachsten finden?

Vielen,vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#2

Beitrag von Babalu » 15.07.2012 13:09

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Wenn die Zündung eingeschaltet wird, muss man für ca. drei Sekunden die Benzinpumpe hören.
Wenn dies der Fall ist, dann mal den Benzinschlauch abnehmen und schauen ob da auch Benzin kommt, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Dazu einen Schlauch auf das Rohr der BP stecken und in eine Flasche führen und Zündung einschalten.
Wenn aber kein Benzin kommt, mal die Sicherungen prüfen.

Sind die Kerzenstecker und die Stecker an den verschiedenen Sensoren angesteckt ?
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

mephiston


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#3

Beitrag von mephiston » 15.07.2012 15:28

Hi!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich befürchte Schlimmes.

Nach der Zündung höre ich in der Tat nichts was sich nach Pumpe anhört. Lediglich nach ca. 3-5 Sekunden ein "Klack" eines Relais. Wahrscheinlich das, dass die Pumpe abstellen soll.


Daraufhin habe ich den Benzinschlauch abgenommen und ein Schlauch angeschlossen. Es kommt bei Zündung ein auch kein Benzin.

Habe die Sicherungen kontrolliert. Es gibt eine 10A Sicherung "Fuel" die habe ich rausgenommen - ist ok. Hab sie trotzdem mal gegen die Ersatzsicherung getauscht - immer noch selbes Ergebnis.

Gehe ich recht der Annahme, dass die Benzinpumpe defekt ist?

Der Konnektor der Benzinpumpe steckt richtig, habe ich auch kontrolliert. Falsch rum kann man den ja nicht stecken.




Vielen Dank und Grüße

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9252
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#4

Beitrag von heikchen007 » 15.07.2012 16:00

Wird im Display eine Fehlermeldung angezeigt? Hast du den Umkippsensor wieder richtig rum draufgesteckt? Wenn nein, würde im Display FI angezeigt werden und eben auch keine Einspritzung erfolgen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#5

Beitrag von Dragol » 15.07.2012 16:04

mephiston hat geschrieben:... Gehe ich recht der Annahme, dass die Benzinpumpe defekt ist? ...
So schnell würde ich nicht zu dieser Schlussfolgerung kommen.

Kommt am Stecker der Benzinpumpe überhaupt Spannung an?
Läuft die Pumpe, wenn sie direkt (natürlich abgesichert) mit Spannung versorgt wird?


Gruß: Dragol

P.S.:
gelb/rot ist die Plusleitung der Pumpe
schwarz/weiß ist die gemeinsame Masseleitung von Tanksensor und Pumpe
Zuletzt geändert von Dragol am 15.07.2012 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

mephiston


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#6

Beitrag von mephiston » 15.07.2012 16:06

Hi!

"Leider" sehe ich keinen Fehler im Display.

Ich vermute fast dass die Pumpe defekt ist.

Die wurde von der Firma, die auch den Tank chemisch entrostet und versiegelt hat einmal komplett auseinandergenommen und wieder zusammengebaut.

Die Maschine hat nur 3500km gelaufen, leider war der Tank durch ca. 6 Jahre Standzeit komplett verrostet und vergammelt. Die Pumpe lief beim Ausbau noch, wurde dann zusammen mit dem Tank weggeschickt.


Die haben die Pumpe dann aufgemacht um das Gitter und alles zu säubern von den Rost und Dreckablagerungen. Sieht auch wieder ganz gut aus alles - nur dass es jetzt halt nicht mehr funktioniert :cry:

mephiston


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#7

Beitrag von mephiston » 15.07.2012 16:43

Nachtrag:

Ich habe daraufhin gerade mal ein Messgerät angeschlossen.

Nach Einschalten der Zündung habe ich 12V zwischen dem gelb/roten und dem schwarz/weißen Kabel. Die 12V liegen korrekterweise ein paar Sekunden an und werden dann deaktiviert.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#8

Beitrag von Babalu » 15.07.2012 18:42

Miss mal am Stecker der BP ob da ein Widerstand anliegt, wenn nein, ist vermutlich der Achluss nicht korrekt.

Sonst, Tank nochmals runter, BP ausbauen und den Fehler suchen.

Nach 3'500 km Laufleistung darf diese noch nicht defekt sein, vermutlich ist ein Unterbruch beim Anschluss,
aber das kann man problemlos heraufinden und auch beheben.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

mephiston


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#9

Beitrag von mephiston » 24.07.2012 17:39

Vielen Dank nochmal an alle - jedoch ist die Benzinpumpe wirklich defekt.

Sie wurde von dem Betrieb, der den Tank innen beschichtet hat, einmal komplett zerlegt und gereinigt - wahrscheinlich ist dabei etwas schief gelaufen.

Habe mich nun bereits um Ersatz gekümmert...


Beste Grüße

TL-Andy


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#10

Beitrag von TL-Andy » 29.07.2012 18:19

Die Pumpe selber ist normal gar nicht zerlegbar, sondern nur die Pumpeneinheit :? . Und wieso sollte man eine Pumpe mit 3500 km Laufleistung zerlegen????

mephiston


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#11

Beitrag von mephiston » 29.07.2012 19:45

Die Maschine stand sehr lange, dadurch war der Tank total vergammelt, und die Pumpeneinheit sah dementsprechend auch übelst aus. Die sollte halt gereinigt werden, und das auch von innen, da ist ja u.a. so ein Gitter drin was grobe Stückchen fernhält.
Zuletzt geändert von mephiston am 15.07.2013 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

TL-Andy


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#12

Beitrag von TL-Andy » 29.07.2012 19:55

Du hast i.d.R vor der Pumpe einen Filter, der unten an den Ansaugstutzen und dieser mittels zentraler Spannscheibe auf den Pumpenkörper aufgesteckt ist und den Schmutz fernhält. Die Pumpe selber ist absolut nicht zerlegbar. Dazu muß man schon umlaufende Umbördelungen und Einprägungen des Pumpengehäuses aufbiegen, aber dann ist sie wirklich schrott.
Ich glaube eher, daß die Pumpe warscheinlich auf der Einheit von den elektr. Anschlüssen her nicht richtig angeschlossen wurde :wink: .
12 Volt Spannung an die Anschlüsse unter der Abdeckkappe oben am Pumpengehäuse würden zur Gewissheit beitragen ob die Pumpe wirklich nicht läuft.
Evtl wurden die Anschlüsse von Füllstandsensor und Pumpe vertauscht.

Edit:
Gut....sorry....gerade erst deinen Link zu den Bildern entdeckt. Das Teil schaut ja schon böse aus. Aber wenn sie vorher gelaufen ist, kann ich mir nicht vorstellen, warum das jetzt nicht mehr sein soll. Es sei, die haben den Mist in irgendwas "Zerstörerisches" eingelegt! :mrgreen:

mephiston


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#13

Beitrag von mephiston » 29.07.2012 20:05

Naja, jetzt ist alles neu - Tank und Pumpe... :D :D

Den Horror möchte ich mal ganz schnell vergessen...

TL-Andy


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#14

Beitrag von TL-Andy » 29.07.2012 20:09

Was hat denn die Pumpe gekostet? Gebraucht oder neu?

mephiston


Re: Tank längere Zeit abgebaut - Motor startet nicht mehr

#15

Beitrag von mephiston » 30.07.2012 8:06

Die Pumpe hat über 600€ gekostet - weil Neubestellung durch Händler. Mir ist klar dass eine gebrauchte für ca. 100 drin gewesen wäre, aber das war mit dem Verkäufer der Maschine so abgesprochen.

Antworten