Felge, Hinterradbremshebel, Blinker


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#1

Beitrag von Kaltfeuer » 21.07.2012 21:13

Hatte jetzt leider meinen ersten Unfall (mit Freund hinten drauf beim Anfahren zu viel Gas gegeben und nach hinten Weggekippt -..- )

Dabei hat die Vorderradfelge ne Beule nach außen bekommen.
Kann die ausgebessert werden oder lohnt es sich eher ne gebrauchte zu finden? Hier im Forum habe ich noch keine Felge gefunden (nur Hinterradfelgen), werden also nicht so oft verkauft?

Der Bremshebel (das Ding wo man trauftritt^^) für hinten ist auch etwas verbogen, funktioniert aber noch.
Kann man das zurückbiegen oder wird das schwer? (Hatte was von der Sollbruchstelle gelesen, die könnte ja durchs biegen Probleme geben oder?)

Der Blinker (Lenkerendenblinker) ist auch im Arsch. Geht deswegen auch der hintere nicht, oder hat der auch was weg wenn er nicht funktioniert?

Anbei mal die Felge und der Bremshebel
Dateianhänge
CIMG0561.JPG
CIMG0560.JPG

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#2

Beitrag von hannes-neo » 21.07.2012 21:46

Also das mit den Blinkern funzt auf jeden Fall noch.
Habs vorhin ausprobiert. :oops:
Aber die Geschichte ist so pervers, die muss ich mal erzählen.
Ich fahr auf der A10 Richtung Norden (kam von den GSD) Und merke, dass die Blinkerkontrollleuchte beim Blinken nicht mehr ganz ausgeht (irgendwas stimmt also mit den Blinkern nicht).
Fahr Ausfahrt Blumberg ab, steh an der Ampel und guck mir vorne die Blinker an... Alles i.O.
Guck nach hinten.............................FUUUUUUUUUCK! :( hell :( hell :cry: :cry:
SCHEISSE
Durch die Vibrationen ist der Edelstahl vom KZH ermüdet und einfach abgebrochen... Der KZH inklusive Kennzeichen, Blinker, etc hat sich dann zwischen Hinterrad und Hinterradabdeckung verhakt...
Keinen Plan wieso ich das nicht gemerkt hab. Ich hab das Geraffel so 30Km lang mit 170 Sachen über die Autobahn gefahren. Schlimmes Ding.


Edit: wenn dich der Bremshebel nicht stört, dann lass es so wenn ja bieg ihn zurück. Evtl. bricht er ab, dann neues kaufen. Die Felge kannst du wohl vergessen...
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#3

Beitrag von Kaltfeuer » 21.07.2012 22:11

"Die Felge kannst du wohl vergessen" heißt muss ne neue werden? (also gebraucht oder neu? passt da auch ne Felge der Kante oder gibts da Unterschiede in den Baujahren)

Mit dem Blinker heißt, wenn beide nicht gehen, dann hat der hinten auch was weg (oder nen Kabel auf dem Weg)?

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#4

Beitrag von hannes-neo » 21.07.2012 22:14

Die Blinker sind nicht von einander abhängig. Meine waren hinten total zerlegt, siehe Bild vorne gehen sie trotzdem wie sie sollen.
Ich denke nicht, dass deine felge zu retten ist. Musst wohl ne neue oder wenn du findest gebrauchte kaufen. Welche Felgen sich da anbieten kann ich dir nicht sagen. Muss mal nen neuen Fred erstellen, wenn die Suche nichts ausspuckt.

Edit: shit, ich hab ja ein Lastunabhängiges Relais.. da blinken die heilen ganz normal weiter. Mit dem original-Relais steigt dann einfach nur die Blinkfrequenz.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#5

Beitrag von Kaltfeuer » 22.07.2012 12:43

weiß jemand welche Felgen man nehmen kann?
steht j17xmt3,50 drauf. wenn ich aber nach der nr über google suche findet man a)hinterradfelgen
b)andere motorradmarken
damit

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#6

Beitrag von guzzistoni » 22.07.2012 15:46


Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#7

Beitrag von Kaltfeuer » 22.07.2012 18:01

brauch leider die vordere Felge.
Oder kann ich die hintere für vorn auch nehmen?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#8

Beitrag von guzzistoni » 22.07.2012 18:43

Kaltfeuer hat geschrieben:brauch leider die vordere Felge.
Oder kann ich die hintere für vorn auch nehmen?
Ne natürlich nicht, hatte ich nicht gesehen das Du vorne brauchst, sorry.

http://www.ebay.de/itm/VORDERRAD-SUZUKI ... 3378f49390

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#9

Beitrag von UhumuhQ » 22.07.2012 22:56

guzzistoni hat geschrieben:
Kaltfeuer hat geschrieben:brauch leider die vordere Felge.
Oder kann ich die hintere für vorn auch nehmen?
Ne natürlich nicht, hatte ich nicht gesehen das Du vorne brauchst, sorry.

http://www.ebay.de/itm/VORDERRAD-SUZUKI ... 3378f49390
Nicht dein Tag heute, was? Was soll er mit ner kaputten Felge, die hat er selber... :wink:


Versuchs mal im Marktplatz hier im Forum - Gesuch einstellen, evtl. ergibt sich ja was.
Alternativ kannst du mal beim Taunustreiber (http://www.ebay.de/sch/taunustreiber/m.html) fragen oder auf http://www.bike-teile.de schauen.

Soweit ich weiss, kannst du nur die Felgen von der SV 650 99 - 02 nehmen, die von anderen Modellen passen nicht (zumindest ist mir keins bekannt).

Gruß Uhu

edit: siehe nächsten Beitrag von Trobiker64

Hab mal recherchiert, es passen auch noch die Felgen von der GSX 600 F 1998 - 2003 und von der GSX 750 F von 1999 - 2003.
Zuletzt geändert von UhumuhQ am 23.07.2012 9:57, insgesamt 2-mal geändert.
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4778
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#10

Beitrag von Trobiker64 » 23.07.2012 8:50

Eine Reparatur könnte durchaus für die Felge in Betracht kommen, wenn man Profis dranläßt (z.B. die -Aluklinik- in Mönchengladbach, hab ich schon dort machen lassen). Allerdings ist sowas teurer (über 230€), sodaß es meistens günstiger ist eine Gebrauchtfelge zu nehmen. Es paßt bei der Knubbel übrigens auch die vordere Banditfelge (Modell von 2000-2004) samt Bremsscheiben plug&play. In der Bucht als auch bei diversen Gebrauchtteilehändlern ist das Angebot recht groß. :D

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#11

Beitrag von guzzistoni » 23.07.2012 9:37

Trobiker64 hat geschrieben:Eine Reparatur könnte durchaus für die Felge in Betracht kommen, wenn man Profis dranläßt (z.B. die -Aluklinik- in Mönchengladbach, hab ich schon dort machen lassen). Allerdings ist sowas teurer (über 230€), sodaß es meistens günstiger ist eine Gebrauchtfelge zu nehmen. Es paßt bei der Knubbel übrigens auch die vordere Banditfelge (Modell von 2000-2004) samt Bremsscheiben plug&play. In der Bucht als auch bei diversen Gebrauchtteilehändlern ist das Angebot recht groß. :D
Hatte das schon gesehen, das die Felge "angeschrammt" ist, muss man selber Wissen obman das kaufen will (ich bin da reltiv schmerzfrei, da ich viel selber mache) damit zum Felgendoktor zu gehen lohnt sich sicher nicht!
Das mit den Bandit-Felgenn ist richtig, ich denke auch die Felgen aus der RF 600 sollten "plu&play"passen.

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#12

Beitrag von Kaltfeuer » 23.07.2012 10:20

danke euch, werd mal danach ausschau halten und hier ne suchthread eröffnen.

Die Bandit und RF Felge allein ist Plug&Play oder nur mit den Bremsscheiben?

Bandit heißt GSF 600 Bandit oder ne andere? zb die nur halt dann als späteres Baujahr?

Baujahr bei der RF ist egal?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#13

Beitrag von guzzistoni » 23.07.2012 11:06

RF600 spielt Baujahr keine Rolle -- alle gleiches Design wie SV 99-02
GSF600 Bandit sollte passen 95 - 04 -
Vorgenannte Bikes haben die gleiche Bremsscheiben wei SV 650 99-02 )Konstruktionsmasse!), allerdings ist das Design teilweise anders (nach Bj)
Felgen der älteren (vor 2000) Bandit müssten auch passen, haben aber anderes Felgendesign!! Müsste man dann zur Sicherheit eintragen lassen!

M.E. sollten auch Felgen von GSX 600 und GSX 750 aus den vorgenamnnten baujahren passen, aber Achtung wegen Felgendesign!

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4778
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#14

Beitrag von Trobiker64 » 23.07.2012 11:12

Kaltfeuer hat geschrieben:Die Bandit und RF Felge allein ist Plug&Play oder nur mit den Bremsscheiben?
Die Banditfelge (00-04) ist mit und ohne Bremsscheiben plug&play ohne Einschränkungen( halt nur in Schwarzmet.) verwendbar. :D Bei der RF-Felge hab ich dies auch schon öfters gehört, habe aber keine eigene Erfahrungen gemacht.
Kaltfeuer hat geschrieben:Bandit heißt GSF 600 Bandit oder ne andere? zb die nur halt dann als späteres Baujahr?
Diese Felge ist von den Modelljahren bis 1999 und passt auch mit und ohne Bremsscheiben plug&play. :mrgreen: Zudem ist sie meist sehr günstig zu haben. Aber Vorsicht, sie hat nur das Maß 3J x 17 (original ist 3,5J x 17) und müßte normalerweise vom TÜV eingetragen werden (wenn er es dann macht). :cry: Zudem geben einige Reifenhersteller wie z.B. Conti, Dunlop und Michelin auf Basis ihrer Datenblätter keine 120/60er Reifen für diese Felgenbreite frei :x , Metzeler und Bridgestone machen es.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Felge, Hinterradbremshebel, Blinker

#15

Beitrag von guzzistoni » 23.07.2012 11:20

Trobiker64 hat geschrieben: Bei der RF-Felge hab ich dies auch schon öfters gehört, habe aber keine eigene Erfahrungen gemacht.
Die passt!
Kaltfeuer hat geschrieben:Bandit heißt GSF 600 Bandit oder ne andere? zb die nur halt dann als späteres Baujahr?
Trobiker64 hat geschrieben: Diese Felge ist von den Modelljahren bis 1999 und passt auch mit und ohne Bremsscheiben plug&play. :mrgreen: Zudem ist sie meist sehr günstig zu haben. Aber Vorsicht, sie hat nur das Maß 3J x 17 (original ist 3,5J x 17) und müßte normalerweise vom TÜV eingetragen werden (wenn er es dann macht). :cry: Zudem geben einige Reifenhersteller wie z.B. Conti, Dunlop und Michelin auf Basis ihrer Datenblätter keine 120/60er Reifen für diese Felgenbreite frei :x , Metzeler und Bridgestone machen es.
Sehr richtig Trobiker64!! Die Eintragung beim TÜV ist wohl das eigentliche Problem, vielleicht besser Finger weg!

Antworten