Hi.
Schon als ich meine SV kaufte war der Gummiring an der Gabel eingerissen. Sie stand ziemlich lange. Ich habe festgestellt, dass sich Rostfarben an den Rissen bilden. Nun will ich das ganze beheben, bevor mein Lenkkopflager blockiert (tut es noch nicht). Nun meine Frage: 1. wisst ihr wie dieser Gummiring heißt und wo man ihn herbekommt und 2. würde ich das Lenkkopflager gleich mit wechseln. Könnt ihr mir ein Lenkkopflager empfehlen, welches vielleicht empfehlenswerter ist als das originale?
Gibt es sonst vielleicht irgendwelche Tücken, die ich beachten muss, wenn ich die Gabel abmontiere, das Lenkkopflager wechsle. Könnte durch den beschädigten Ring ein weiteres Teil angegriffen sein, welches ich ebenfalls wechseln sollte, danke schonmal im Voraus.
Und noch ein Bild von dem Besagten Gummiring:
Lenkkopflager- Gummiring
Re: Lenkkopflager- Gummiring
Hi,
zum Beispiel das Lager: Kante K3 - K6
Der "Gummiring" ist nur die Staubschutzkappe, wenn man so will. Wenn du noch das Originallager im Lenkkopf hast und dieses einwandfrei funktioniert, lohnt sich der Aufwand nicht. Erst bei Verschleißerscheinungen würde ich tauschen. Es macht doch etwas Arbeit die Lager komplett gegen das o.a. Lager zu tauschen.
Gruß
zum Beispiel das Lager: Kante K3 - K6
Der "Gummiring" ist nur die Staubschutzkappe, wenn man so will. Wenn du noch das Originallager im Lenkkopf hast und dieses einwandfrei funktioniert, lohnt sich der Aufwand nicht. Erst bei Verschleißerscheinungen würde ich tauschen. Es macht doch etwas Arbeit die Lager komplett gegen das o.a. Lager zu tauschen.
Gruß
Re: Lenkkopflager- Gummiring
Hallo,
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... K3_SK4_SK5
ich würde nur den Ring neu machen Pos.10 der koster bei Suzuki ca. 15€, und ist schnell gewechselt, wenn das Lager noch nix hat würde ich es drin lassen... Bei der Wechselaktion des Rings vielleicht mal schmieren -> fertig...
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... K3_SK4_SK5
ich würde nur den Ring neu machen Pos.10 der koster bei Suzuki ca. 15€, und ist schnell gewechselt, wenn das Lager noch nix hat würde ich es drin lassen... Bei der Wechselaktion des Rings vielleicht mal schmieren -> fertig...
Re: Lenkkopflager- Gummiring
Es spricht schon dafür, weil das Teil beim TE Rost ansetzt. Dir muss aber klar sein, dass das korrekte Festziehen des Lenkkopflager dann beim Wiederzusammebau auch gemacht werden muss. Zu straff ist schlecht, zu locker ebenso.Dieter hat geschrieben:ich würde nur den Ring neu machen