Winterumbau SV 650S K6 | Neue Idee Seite 11


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Winterumbau SV 650S K6 | Neue Idee Seite 11

#1

Beitrag von Säffn » 01.10.2012 12:55

Ich habe die SV nun die erste Saison und werde sie übern Winter noch ein wenig weiter umbauen!

Vorgenommene Umbauten (Stand 10.04.2013)
● LED Verkleidungsblinker Vorne
● LED Blinker Hinten
● LED Kennzeichenbeleuchtung
● Lastunabhängiges Relai
● Schwarzes LED Rücklich
● Kurzer Kennzeichenhalter
● Tankpad
● Schwarze PUIG Racingscheibe
● Schwarze kleine Verkleidungsspiegel
● Diverse original Schrauben gegen schwarze Schrauben getauscht
● Schwarze Kühlerblenden
● Soziusgriff abgebaut
● Warnaufkleber entfernt
● Leo Vince 3/4 Sportauspuff
● Sturzpads
● Neue Heckverkleidung (Sturz Vorbesitzer)
● Standrohre der Gabel schwarz lackieren
● Hinterreifenabdeckung + Kettenschutz
● 1000 Airbox
● Soziusabdeckung
● SV Kühlerblende
● Neuer Tank (Sturz Vorbesitzer)
● Neuer Kühler (Sturz Vorbesitzer)
● Neue Originallackierung (Sturz Vorbesitzer)
● K&N Luftfilter
● Suzuki SV Tankpad
● Bremsflüssigkeit wechseln
● Neue Kühlflüssigkeit
● Ölwechsel
● Ölfilter wechseln
Stand nach dem Umbau 10.04.2013



Umbauten die in Planung sind für den Winter 2013/2014 und folgen:

● Schwarzer Kupplungs- und Bremsgriff
● Schwarze Fußrasten hinten
● Schwarze Fußrastenhalter hinten
● 120/70 Michelin Pilot Power eintragen lassen
● Defekten LEO oder BOS besorgen kürzen und anbauen

____________________________________________________________________________________________________________
EDIT:
http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=6069
Dateianhänge
IMAG0898.jpg
IMAG0897.jpg
Zuletzt geändert von Säffn am 10.04.2013 17:01, insgesamt 11-mal geändert.

jenz
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 19.10.2009 17:43
Wohnort: Kleve

SVrider:

Re: Stäffn´s kleiner Rennsemmel ;P

#2

Beitrag von jenz » 01.10.2012 13:07

Sehr gut getroffen für meinen Geschmack!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Stäffn´s kleiner Rennsemmel ;P

#3

Beitrag von IMSword » 01.10.2012 16:45

Das sieht man mal wieder: KEINE VVK !! Und dafür nen Bugi drunter :!: So muss das.
Hübsches Moped.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stäffn´s kleiner Rennsemmel ;P

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.10.2012 0:21

Ab auf die Ignor ..... HORST :) devil

Mit VVK wär die richtig schön ;) bier :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Stäffn´s kleiner Rennsemmel ;P

#5

Beitrag von hannes-neo » 02.10.2012 0:47

Das ist so eine Hassliebe, Die VVK verdeckt das Herz des Moppeds, aber ne Halbschale sieht immer so nach halben Sachen aus.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Stäffn´s kleiner Rennsemmel ;P

#6

Beitrag von Säffn » 02.10.2012 11:02

Danke für die Feedbacks!


Ich weiß nicht VVK grr.. Es ist ja dann doch nur ne Sportler :o Zudem kostet ne VVk ein heidengeld. Ich habe die SV jetzt n halbes Jahr, als Azubi lässt sich da leider nicht jeder Wunsch direkt umsetzen :D

Hatte zwischenzeitlich mit Elektronikproblemen zu kämpfen aufgrund vom Pfusch des vorbesitzers.. im Heck kam es zu kurzschlüssen wenn es mal n bisschen nasser wurde, sprich beim waschen..einfach zusammengedrehte Kabel waren die Ursache, was ich erst gesehen habe als ich das Heck komplett runter hatte um das Rücklich zu tauschen.

Im Winter werde ich mich noch bei setzen und n paar Sachen machen. :roll:
Zuletzt geändert von Säffn am 08.11.2012 9:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nelson
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.09.2007 20:17
Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach

SVrider:

Re: Stäffn´s kleiner Rennsemmel K6

#7

Beitrag von nelson » 02.10.2012 13:14

Einfach gut. :top:
Ich will auch wieder n' schwarzen Rahmen haben... :cry:

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#8

Beitrag von Säffn » 31.12.2012 19:04

Wie schon berichtet habe ich jetzt endlich angefangen die SV umzubauen :)
Habe hier mal ein paar Bilder wie sie zur Zeit aussieht, die Teile wie Tank, Frontmaske, Bugspoiler, Hinterradabdeckung + Kettenschutz und Standrohre sind gerade beim lacker :)
Dateianhänge
IMAG1134.jpg
Bei mir ist leider keine Stange im Heck versteckt gewesen...
IMAG1133.jpg
Die Original Suzuki Soziusabdeckung:)
IMAG1130.jpg
Hier einmal zu sehen die Delle im Tank :/
Bevor jemand schreib, die kann man doch rausmachen usw. ja es ist möglich, mit einer nicht 100% Chance das es so aussieht wie vorher, der Aufwand aber höher als einen Gebrauchten Tank der Tip Top ist zu kaufen und diesen umlackieren zu lassen.
Zuletzt geändert von Säffn am 31.12.2012 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#9

Beitrag von Säffn » 31.12.2012 19:05

Bilder
Dateianhänge
IMAG1200.jpg
IMAG1199.jpg
So sieht die neue Hinterradabdeckung aus :)
Noch schnell die Bohrung machen und dann ging auch diese zum lackierer :)
IMAG1179.jpg
So steht sie gerade da :/

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Winterumbau SV 650S K6

#10

Beitrag von lumpiiie » 01.01.2013 19:39

Die HRA sieht nicht schlecht aus!
Normal bin ich da kein Fan von aber die gefällt mir!

Was kriegt die denn für ne Farbe?

Ansonsten lesen sich deine Pläne gut, bin gespannt!
...und ich sehe dich dann bald beim Daysis! ;)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#11

Beitrag von guzzistoni » 01.01.2013 19:46

Wie ist denn die böse Beule in den Tank gekommen :?:

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Winterumbau SV 650S K6

#12

Beitrag von lumpiiie » 01.01.2013 20:08

guzzistoni hat geschrieben:Wie ist denn die böse Beule in den Tank gekommen :?:
Der kommt ausm Nordwesten, dass waren bestimmt seine riesen Klöten, als er beim Bier holen dagegen gelaufen ist! :mrgreen: :mrgreen:
Haha :wink:

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#13

Beitrag von Säffn » 01.01.2013 21:20

lumpiiie hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:Wie ist denn die böse Beule in den Tank gekommen :?:
Der kommt ausm Nordwesten, dass waren bestimmt seine riesen Klöten, als er beim Bier holen dagegen gelaufen ist! :mrgreen: :mrgreen:
Haha :wink:

Nicht ganz! :D

Ne das ist dem Vorbesitzer passiert. Die kommt genauso wie die Standrohre der Gabel in Seidenmatt also so wie der Rahmen :)
Denn in dem Phantom Grau bin ich der Meinung würde das nicht soo gut aussehen.

Ich muss sagen ich bin auch seeehr, seehr froh diese Hinterradabdeckung gefunden zu haben! Die sind sonst immer so rund und nee... das gefiel mir immer nicht...

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#14

Beitrag von fr33styl3max » 02.01.2013 2:14

Schicke Mopete ;) Farbe stimmt auch!

Warum willst du denn den Kühler tauschen, hast du Probleme mit Dichtigkeit oder Freigängigkeit des Lüfters?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#15

Beitrag von guzzistoni » 02.01.2013 6:11

fr33styl3max hat geschrieben: Farbe stimmt auch!
Ja, an DIE Farbe gewöhn ich mich langsam auch :mrgreen:

Antworten