Fragen zum Öl
Fragen zum Öl
Hallo,
habe eben mit erschrecken festgestellt, dass nach Probelauf, dass Öl Fenster (die Kontrolle) von Innen weiß angelaufen ist bzw. irgendwie weißer Dreck an der Scheibe ist.
Was könnte das sein? Gefrorenes Wasser kann es schlecht sein... haben aktuell 8 Grad...
Habe das Motorrad mal hin und her geschwenkt, sodass das Öl einmal über das Kontrollfenster geschwappt ist... ohne erfolg.
habe eben mit erschrecken festgestellt, dass nach Probelauf, dass Öl Fenster (die Kontrolle) von Innen weiß angelaufen ist bzw. irgendwie weißer Dreck an der Scheibe ist.
Was könnte das sein? Gefrorenes Wasser kann es schlecht sein... haben aktuell 8 Grad...
Habe das Motorrad mal hin und her geschwenkt, sodass das Öl einmal über das Kontrollfenster geschwappt ist... ohne erfolg.
Zuletzt geändert von udonator am 15.12.2012 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fragen zum Öl
Kondenswasser!
Mal ordentlich warm fahren im Fruehjahr, dann sollte es wieder weg sein.
Mal ordentlich warm fahren im Fruehjahr, dann sollte es wieder weg sein.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Fragen zum Öl
Japp, stimme Raffi zu. Bei längerer Standzeit oder Kurzstreckenbetrieb haste Kondenswasser im Öl. Bei nem Sichtkupplunsdeckel z.b. ist das sehr deutlich zu sehen. Da beschlägt das Glas dann sofort bei kurzem Lauf oder Probefahrt. Bei längerer Fahrt ists dann wieder gut.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Kondenswasser!
Mal ordentlich warm fahren im Fruehjahr, dann sollte es wieder weg sein.

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Fragen zum Öl
Ähhhh, was passiert mit dem Wasser???
Entschwindet der Spaß über die Gehäuseenlüftung?
Entschwindet der Spaß über die Gehäuseenlüftung?
Re: Fragen zum Öl
Wat is en Dampfmaschin?
Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: En Dampfmaschin, dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, dat is de Feuerung. Und dat andere Loch, dat krieje mer später.....
Spass beiseite, natürlich über die Entlüftung. Was bereitet dir gedanklich denn gerade so Sorgen? Dat de en Dampfmaschin krichst?

Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: En Dampfmaschin, dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, dat is de Feuerung. Und dat andere Loch, dat krieje mer später.....
Spass beiseite, natürlich über die Entlüftung. Was bereitet dir gedanklich denn gerade so Sorgen? Dat de en Dampfmaschin krichst?


Re: Fragen zum Öl
Am besten mann lässt das Bike über den Winter einfach stehen ohne es zu starten ! Durch das kurze starten entsteht auch Kondenswasser das sich dann im Öl sammelt und die Schmiereigenschaften herabsetzt. Außerdem ist das kurze starten mit Joke für die Kerzen nicht wirklich gut. Denn das mehr an Kraftstoff während des Kaltstart kann zu einem Kerzenausfall führen wenn dieser Mehrkraftstoff bei nicht erreichen der Selbstreinigungstemp. der Kerzen mit verschafft wird. Das kennt fast jeder der schonmal patsch nasse Kerzen ausgebaut hat.
Wenn starten dann sollte zumindest 20 - 30 km gefahren werden damit dieses Kondensat aus dem Öl kommt und die Kerzen nicht versiffen. Das bedeutet für den Fall das Schnee liegt ..... garnicht erst starten !
Sobald das Öl im Frühjahr bei der ersten Fahrt wieder richtig heiß wird verdunstet das Kondenswasser.
Wenn starten dann sollte zumindest 20 - 30 km gefahren werden damit dieses Kondensat aus dem Öl kommt und die Kerzen nicht versiffen. Das bedeutet für den Fall das Schnee liegt ..... garnicht erst starten !
Sobald das Öl im Frühjahr bei der ersten Fahrt wieder richtig heiß wird verdunstet das Kondenswasser.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Fragen zum Öl
Ok. Soweit so gut, aber meine Wassertemperatur erreicht nur selten über 100 Grad und die Öltemperatur kratzt wenn überhaupt nur an der 80 Grad-Marke. Das ist ja ein bekanntes Problem der Kanten... Aber Wasser verdunstet erst ab 100 Grad 

- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Fragen zum Öl
Das verwechselst du jetzt mit Kochen. ab 99°C kocht Wasser in unseren Breiten.hannes-neo hat geschrieben:Ok. Soweit so gut, aber meine Wassertemperatur erreicht nur selten über 100 Grad und die Öltemperatur kratzt wenn überhaupt nur an der 80 Grad-Marke. Das ist ja ein bekanntes Problem der Kanten... Aber Wasser verdunstet erst ab 100 Grad
Aber verdunsten tut Wasser ab dem Punkt wo die Wassertemperatur höher ist wie die Umgebungstemperatur.
Als Tip stelle mal ein Glas Wasser auf deinen Heizkörper zu hause und warte etwa 3 Tage dann siehst du das Wasser im Glas Fehlt.
Und da wahr nicht der Weihnachtsmann und hat was getrunken

Ich gehe mal davon aus das deine Heizkörper zu Hause keine 100°C haben.

Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Fragen zum Öl
Stimmt. Wäsche trocknet ja auch bei Minusgraden 

Re: Fragen zum Öl
Sicher? Wohl kaum, mal Einflüsse wie Sonnenbestrahlung und Wind ausgenommen!hannes-neo hat geschrieben:Stimmt. Wäsche trocknet ja auch bei Minusgraden
Kannst aber gerne mal frischgewaschene Handtücher Nachts bei -10° auf die Wäscheleine hängen.
Wohnst noch bei Muttern?

Re: Fragen zum Öl
Sicher! Nennt sich Sublimation. Sieh Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Sublimatio ... bergang%29
Das dritte Beispiel anschauen.
Das dritte Beispiel anschauen.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Fragen zum Öl
Jaja, schon gesehen
! Einmal am Tag blamieren festigt den Charakter
!
Dann hatte ich aber wohl nicht Idealbedingungen. Meine Handtücher waren nach dem Raushängen schon bretthart bei Sonnenschein und Dauerfrost.....


Dann hatte ich aber wohl nicht Idealbedingungen. Meine Handtücher waren nach dem Raushängen schon bretthart bei Sonnenschein und Dauerfrost.....

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Fragen zum Öl
Richtig, erst bretthart und nach ein paar Tagen samtweich
Nee, ich wohn nicht bei Muttern, sondern in einer WG im wunderschönen Hamburg.
Und unsere Wohnung ist... sauber

Nee, ich wohn nicht bei Muttern, sondern in einer WG im wunderschönen Hamburg.
Und unsere Wohnung ist... sauber
