Felgenbett Polieren und lackieren?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
sv1000rider
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 29.03.2010 7:06
Wohnort: Boswil

SVrider:

Felgenbett Polieren und lackieren?

#1

Beitrag von sv1000rider » 07.01.2013 11:03

Hallo

Habe die letzten 2 Winter's die Felgen selber poliert. Gab jedes mal einen enormen aufwand, ein Kumpel hat mir geraten es einmal machen zu lassen und dabei noch einen Klarlack rüber lassen. Was haltet ihr davon und en könnt ihr mir empfehlen aus der schweiz? vielen dank

Bafi
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2012 8:27


Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#2

Beitrag von Bafi » 07.01.2013 12:13

Hallo, ich habe schon vier Sätze Felgen bei Motobike-Cottbus polieren lasse war sehr zufrieden und der Preis stimmt (99,00€ incl.Rückversand für einen Satz).

Benutzeravatar
sv1000rider
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 29.03.2010 7:06
Wohnort: Boswil

SVrider:

AW: Felgenbett Polieren und lackieren?

#3

Beitrag von sv1000rider » 07.01.2013 12:50

Hallo bafi hast du die von der Schweiz aus versendet?

Bafi
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2012 8:27


Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#4

Beitrag von Bafi » 07.01.2013 18:39

Nein aus Deutschland

Benutzeravatar
sv1000rider
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 29.03.2010 7:06
Wohnort: Boswil

SVrider:

AW: Felgenbett Polieren und lackieren?

#5

Beitrag von sv1000rider » 08.01.2013 0:39

Und aus der Schweiz gibt's da auch welche?

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#6

Beitrag von utzibbg » 08.01.2013 11:18

Ich finds eigentlich ohne Klarlack besser. Irgendwann zieht sich der Klarlack evtl auf und es gibt unschöne Flecken, die man nicht mehr rauspolieren kann.
Ich bereite die Felgen einmal im Jahr mit einer Schleifpaste von Hand auf. Dauert 1h/Felge und sieht danach wieder aus wie neu.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#7

Beitrag von Babalu » 08.01.2013 11:20

Mit Google habe ich folgende Firma gefunden.
http://felgenprofi.ch/oberflachentechni ... veredelung
Das dürfte wesentlich einfacher sein, als die Teile nach Deutschland zu versenden.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Felgenbett Polieren und lackieren?

#8

Beitrag von Ati » 08.01.2013 11:23

Und ich poliere den Lack kurz über. Allerdings sind Felgen etwas aufwändiger lackiert. Stichwort "chromnah NG". Hält auf jeden Fall länger.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#9

Beitrag von B-JT** » 10.01.2013 18:27

Moin,

wenn die Oberfläche nur poliert wurde ist es besser diese mit Klarlack zu überziehen, als Oberflächenschutz.
Beim Kugelverdichtungs/-politurverfahren ist die Oberfläche verdichtet und eine weitere Schutzlackierung nicht mehr erforderlich.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#10

Beitrag von Trobiker64 » 12.01.2013 18:13

Wie sind denn eure Erfahrungen mit polierten Felgen beim TÜV? Es gibt entsprechende Anweisungen z.B. bei der GTÜ nachträglich polierte Moppedfelgen als schweren Mangel bei der HU zu bewerten. :(

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#11

Beitrag von utzibbg » 12.01.2013 19:06

So ein Käse - hab ich noch nie was von gehört.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#12

Beitrag von Trobiker64 » 12.01.2013 22:00

utzibbg hat geschrieben:So ein Käse - hab ich noch nie was von gehört.
Dann wirds aber mal Zeit. :roll: Siehe Post 11 http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&p=9661551 8O
Zugegeben, ich halts für übertrieben, aber wenn de Pech hast und du kommst an den übergenauen Prüfer................ :cry:

Benutzeravatar
sv1000rider
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 29.03.2010 7:06
Wohnort: Boswil

SVrider:

Re: Felgenbett Polieren und lackieren?

#13

Beitrag von sv1000rider » 14.01.2013 19:17

@ all; vielen dank für die schnelle antwort

@ Jürgen (B-JT); kugelverdichtung, das heisst bringe die felge dann immer sauber mit den hochdruckreinigung? Fett oel etc.? wie bei dem schutzlack?

Antworten