Spezialwerkzeug


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Jockel
SV-Rider
Beiträge: 503
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Spezialwerkzeug

#1

Beitrag von Jockel » 05.02.2013 15:47

Mahlzeit!

Da ich die SV noch nicht so lange habe wollte ich mal wissen was man sich so an Spezialwerkzeug basteln / anschaffen sollte.
Bisher aufgefallen ist mir die Sicherungsmutter (?) der Schwingenachse, die Anleitung vom Dieter um aus ner 12-kantnuß sowas zu basteln hab ich auch schon gefunden, nur leider keine Angabe wie groß die Nuß sein soll...ich meine irgendwo etwas von 30 oder 32 gelesen zu haben, was stimmt?
Über die Suche im Forum bin ich auch auf diesen shop gestoßen, der verkauft praktischerweise Nutmutternschlüssel ohen Bastelei:

http://www.motorradparts24.de/?c1=0&c2= ... ption%5D=1

Jetzt die Frage: Reicht ein 30er oder 32er für die Schwinge oder braucht man sowas in anderer Größe noch an anderen Stellen?

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug

#2

Beitrag von nepp » 05.02.2013 16:06

Schwingennuss hat ne andere Grösse wie die Motorschrauben.
Also insgesamt sinds 3 Grössen. ;) bier

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 503
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug

#3

Beitrag von Jockel » 05.02.2013 16:22

Mahlzeit!
nepp hat geschrieben:Schwingennuss hat ne andere Grösse wie die Motorschrauben.
Also insgesamt sinds 3 Grössen. ;) bier
Danke....und welche?

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug

#4

Beitrag von nepp » 05.02.2013 16:36

Haha Kann dir später die Grössen von den Motornüssen schreiben.
Muss aber erst nachmessen

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug

#5

Beitrag von nepp » 06.02.2013 21:22

Lieber spät als nie,is mir zwischenduch wieder entfallen :roll:
Der Dateianhang IMG_1168.JPG existiert nicht mehr.
So,hab gemessen:
die Nuss hat bei mir 25mm un 29mm innen.
Wenn du das mit ner Nuss umsetzen willst müsstest du die etwas grösser kaufen.
26/30???
Weil dir sonst die Ecken innen im Weg sind
Dateianhänge
IMG_1168.JPG

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 503
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug

#6

Beitrag von Jockel » 07.02.2013 6:45

Danke!

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug

#7

Beitrag von Laurent » 07.02.2013 8:25

Für die Vorderachse brauchst du übrigens einen 12er Inbus - zumindest bei der K7.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 503
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug

#8

Beitrag von Jockel » 07.02.2013 8:57

Hi,
Laurent hat geschrieben:Für die Vorderachse brauchst du übrigens einen 12er Inbus - zumindest bei der K7.
Iss ne 2001er, also keine Kante.
12er Inbus hat man, das ist nix spezielles.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Antworten