Motor springt an und geht dann gleich wieder aus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#1

Beitrag von danielwolf1985 » 21.02.2013 20:33

Hallo liebe SVler

Ich hab bei meiner Dicken nun das ventilspiel wieder neu eingestellt und alles wieder zusammen gebaut.
Nun hab ich allerdings sehr viel öl verloren beim auseinander nehmen und zum Testen ob der Motor gescheid läuft
(zumindest mal im Standgas) hab ihc nur einen Liter Öl nachgefüllt, was (ja ich weiss) eig zu wenig is.
Also hab ihc se an gemacht und sie sprang auch sofort an aber ging sofort wieder aus.
Hab das dann noch zwei drei mal gemacht aber immer das gleiche.
Der Bordcomputer zeigt mir die ganze Zeit F1 und die öllampe blinkt was ja nicht zu verwundern is wenn ich zu wenig öl drin hab.
Jetz meine Frage:
Hat die Dicke einen Schutz eingebaut das sie ausgeht oder garnicht erst läuft wenn zu wenig öl drin is und mir der BC dass auch anzeigt?
Bzw. steht dieses blinktende F1, was mir der BC anzeigt dafür, dass zu wenig Öl drin ist oder bedeutet F1 etwas anderes?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Doc Holiday


Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#2

Beitrag von Doc Holiday » 21.02.2013 20:45

lese den code mal aus und schreibe was er anzeigt !

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#3

Beitrag von danielwolf1985 » 21.02.2013 20:48

wie soll ich den denn auslesen?
ich hab dsoch garkein gerät dafür....
wie gesagt öllampe blinkt und der BC zeigt mir ein blinkendes F1 an
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#4

Beitrag von ake » 21.02.2013 20:50

Moin moin,

erstmal muss ich ja nicht verstehen, warum Du den Hobel anschmeisst, auch wenn Du weißt, dass zu wenig Öl drin ist. :evil:

Aber das war ja nicht Deine Frage. FI ist das Fehlersystem, eigentlich sollte da noch eine c-Nummer im Display sein. Kannst ja noch einmal schauen und vergleichen: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ercodesurl.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Nudel


Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#5

Beitrag von Nudel » 21.02.2013 20:59

schätze mal, dass wenn er merkt, dass er nach dem starten kein öldruck bekommt er die zündung kappt, bzw das standgas nicht hält. manchmal geht iwie die ölpumpe bei dem smart meiner mutter nicht mit an und dann geht der motor auch einfach aus

btw: füll bitte öl in deinen motor :S

TL-Andy


Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#6

Beitrag von TL-Andy » 21.02.2013 21:00

Wie war das? Du willst ne Einarmschwinge und ne Autofelge in die SV baun? Du schraubst schon seit du 10 bist? :lol:

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#7

Beitrag von danielwolf1985 » 21.02.2013 21:01

also war grad nochmal unten bei der Dicken...
Der BC zeigt mir an der Stelle, wo normal der Fehlercode auftaucht (also der c-Code), das F1 an.
Dann weiter oben und ein Stück links, nochmal FI und das Öllämpchen blinkt...
Ich geh mla stark davon aus dass die Suzi ne Abschaltautomatik hat wenn zu wenig öl drin is damit der Motor nicht kaputt geht !?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#8

Beitrag von danielwolf1985 » 21.02.2013 21:04

Nudel hat geschrieben:schätze mal, dass wenn er merkt, dass er nach dem starten kein öldruck bekommt er die zündung kappt, bzw das standgas nicht hält. manchmal geht iwie die ölpumpe bei dem smart meiner mutter nicht mit an und dann geht der motor auch einfach aus

btw: füll bitte öl in deinen motor :S
Ja denk ich auch... Elektronik wird die Zündung kappen um nen kapitalen zu verhindern.
Ja ich ess jetz noch schnell, dann schlapp ich zur Tanke und hol nochmal n Liter und schau dann nochmal.

TL-Andy hat geschrieben:Wie war das? Du willst ne Einarmschwinge und ne Autofelge in die SV baun? Du schraubst schon seit du 10 bist? :lol:
Digga was hattn bitte der Elektrokram mit meinen Schrauberkenntnissen zu tun? :( hell
Und das ich den hobel nicht unbedingt anschmeisen sollte wenn zu wenig Öl drin is weiss ich ja aber ich konnts halt verdammt nochmla nich
lassen und wollt se nur paar sek. laufe lasse
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#9

Beitrag von sorpe » 21.02.2013 21:05

danielwolf1985 hat geschrieben: ... normal der Fehlercode auftaucht (also der c-Code)...
"Normal" wird da die Wassertemperatur angezeigt! :roll:
Du musst schon noch den Diagnosestecker überbrücken um den Fehlercode auslesen zu können...! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#10

Beitrag von ake » 21.02.2013 21:06

... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Doc Holiday


Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#11

Beitrag von Doc Holiday » 21.02.2013 21:08

gehe mal hier rein http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... base#topda kannst du sehen wie man das ausliest :wink:

WilheLM TL


Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#12

Beitrag von WilheLM TL » 21.02.2013 21:15

Andy, dui harley-Denger isch en dooder Lenk, der Fred isch en Klamauk - ebbs wo mer secht, „ein Fake” - ond überhaupt - javaScript isch saug'fährlich, do hots scho Taschdadure verrissa! :D
D'r tipover hoddr nabambla lau, no gohts aus des Glomp des japanisch… :mrgreen:

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#13

Beitrag von danielwolf1985 » 21.02.2013 22:14

WilheLM TL hat geschrieben:Andy, dui harley-Denger isch en dooder Lenk, der Fred isch en Klamauk - ebbs wo mer secht, „ein Fake” - ond überhaupt - javaScript isch saug'fährlich, do hots scho Taschdadure verrissa! :D
D'r tipover hoddr nabambla lau, no gohts aus des Glomp des japanisch… :mrgreen:
Alles klar macht euch ruhig lustig :( hell

Also hab dden fehler ausgelesen...c-23.
Lag am umkippsensor (wusste nicht das des mopped schon sowas verbaut hat :oops: )
Naja um mal aufzuklären:
Ich hab das komplette Heck bereits zerlegt gehabt damit der schweiser sofort anfangen kann wenn das neue heck da is.
Also hab ich eben auch die untere Verkleidung weggeschraubt und somit auch die ganze elektronik, welche da angesteckt is, entfernt.
Als ich jetz den testlauf machen wollte hab ich nur wieder die Batterie angeschlossen und die Fuhre angeschmissen...

Naja hab jetz die untere Verkleidung wieder dran und die stecker in die alte position angesteckt und schwupps...die Dicke grummelt wieder wie früher.
Laufruhig und sauber. Keinerlei Klackern oder ähnliches.

Danke für die sehr hilfreichen und schnellen Antworten der Meisten.

Und BITTE, Man!!! :( hell Das is doch hier n Forum, um Fragen zu stellen und kompetente Antworten zu bekommen. ;) bier
Wo isn da jetz also das Problem, wenn ich AUF GRUND ELEKTRONISCHER PROBLEME, eine Frage poste? :?: :?: :?:
Muss man das dann gleich schlecht reden, Schrauberfähigkeiten anzweifeln, kritisieren und das ganze ins Lächerliche Ziehen? :( hell
Also ganz ehrlich das muss nich sein. :wink:
und der Umbau einer Schwinge hat ja wohl rein garnix nichts mit Elektronik, Sensoren oder ähnlichem zu tun oder seh ich das jetz falsch? :x
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#14

Beitrag von kraussi » 22.02.2013 0:11

Hi,

was soll ich sagen, es kann nun mal niemand verstehen, dass Du, obwohl Du weisst, dass nicht genuegend Öl im Motor ist, dennoch den Startknopf drückst... 8O , ich versteh es auch nicht.

Ausserdem wurde Dir bei Deiner Frage geholfen, Du wurdest gebeten den Fehlercode auszulesen, hast Du auch getan, und eine Antwort dazu bekommen, warum die Kiste nicht anspringt -> Lagesensor

Sei froh, dass der das Starten unterbunden hat und fülle endlich genügen Öl in den Motor, richte den Lgesensor aus und starte Deinen Motor.

Ich weiss nicht, ob der Motor eine Schutzvorrichtung hat, die Ihn schützt, wenn er wissentlich FALSCH bedient wird.

Desweiteren hast Du Dich nicht mit Ruhm bekleckert, da Du Dir noch nicht mal die Arbeit gemacht hast, Dich Grundlegen mit dem Inhalt des Forums auseinanderzusetzen, Fehlercodeauslesen ist ausführlich beschrieben.

War das jetzt DEUTSCH genug?

Und die altgefahrenen hier, die schnappen sich dann gerne Posts wie diesen,,,Und die altgefahrenen hier, die Dir direkt geantwortet haben, sind an und für sich die aktivsten und zeigen doch immer wieder Ihre Expertise in vielen Themen.

Also mitdenken ist auch bei Dir erlaubt -> lass den Finger vom Startknopf, wenn DU weißt, es ist nicht genügend Öl im Motor...

;) bier

@Moderator, bitte evt, den Thread schlieesen, bevor er weiter aus dem Ruder läuft
Zuletzt geändert von kraussi am 22.02.2013 0:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Kraussi

TL-Andy


Re: Motor springt an und geht dann gleich wieder aus

#15

Beitrag von TL-Andy » 22.02.2013 0:12

danielwolf1985 hat geschrieben:
TL-Andy hat geschrieben:Wie war das? Du willst ne Einarmschwinge und ne Autofelge in die SV baun? Du schraubst schon seit du 10 bist? :lol:
Digga was hattn bitte der Elektrokram mit meinen Schrauberkenntnissen zu tun? :( hell
Und was hat Ventileinstellen mit Ölverlust zu tun? :)

Und noch was:
Ich bin nicht dein Digga! :D
kraussi hat geschrieben:Hi,

was soll ich sagen, es kann nun mal niemand verstehen, dass Du, obwohl Du weisst, dass nicht genuegend Öl im Motor ist, dennoch den Startknopf drückst... 8O , ich versteh es auch nicht.


Desweiteren hast Du Dich nicht mit Ruhm bekleckert, da Du Dir noch nicht mal die Arbeit gemacht hast, Dich Grundlegen mit dem Inhalt des Forums auseinanderzusetzen, Fehlercodeauslesen ist ausführlich beschrieben.

@Moderator, bitte evt, den Thread schlieesen, bevor er weiter aus dem Ruder läuft
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Danke!
Zuletzt geändert von TL-Andy am 22.02.2013 0:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten