Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
Hat jemand schon einmal ausprobiert, an einer Motorrad Textilhose im Gesäßbereich und äußerer Schenkelbereich mit Leder auszustatten (also ran nähen zu lassen)?
Kann es Probleme geben bezüglich der Haltbarkeit an den entstandenen Nähten ? Kann dort der Stoff schneller reißen?
Ist sowas empfehlenswert oder abzuraten?
Kann jemand evtl. in Berlin oder Hamburg eine Lederwerkstatt spezialisiert auf Motorradbekleidung empfehlen? Die Ahnung in diesem Bereich hat und gute Arbeit leistet?
Kann es Probleme geben bezüglich der Haltbarkeit an den entstandenen Nähten ? Kann dort der Stoff schneller reißen?
Ist sowas empfehlenswert oder abzuraten?
Kann jemand evtl. in Berlin oder Hamburg eine Lederwerkstatt spezialisiert auf Motorradbekleidung empfehlen? Die Ahnung in diesem Bereich hat und gute Arbeit leistet?
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
Hallo,
Erfahrungen diesbezüglich habe ich keine, lediglich mit der Reparatur einer Skihose. Das Problem ist die Tatsache dass Du ja ein Innenfutter und je nach Fabrikat eine dünne Membrane in der Hose hast. Der Schneider/in muss das alles erst auftrennen um dann das Leder auf zu nähen. Ist die Menbrane nur eine Beschichtung im Außenstoff müssen alle Nähte hinterher getapet werden. Die Qualität dieser Arbeit lässt sich oft nur schwer erkennen. Obs das dann an einer Textilhose wert ist bleibt die Frage.
Ich habe mich wegen dieser Ledergeschichte an der Textilkombi für die Drive Mohawk Sympatex entschieden. Es gibt auch günstiger Ausführungen und auch Jacken. Ich habe bisher leider nur die Hose und habe es verpennt mir bei der 20%-Aktion bei Polo die Jacke zu bestellen.
Gruß Patrick
Erfahrungen diesbezüglich habe ich keine, lediglich mit der Reparatur einer Skihose. Das Problem ist die Tatsache dass Du ja ein Innenfutter und je nach Fabrikat eine dünne Membrane in der Hose hast. Der Schneider/in muss das alles erst auftrennen um dann das Leder auf zu nähen. Ist die Menbrane nur eine Beschichtung im Außenstoff müssen alle Nähte hinterher getapet werden. Die Qualität dieser Arbeit lässt sich oft nur schwer erkennen. Obs das dann an einer Textilhose wert ist bleibt die Frage.
Ich habe mich wegen dieser Ledergeschichte an der Textilkombi für die Drive Mohawk Sympatex entschieden. Es gibt auch günstiger Ausführungen und auch Jacken. Ich habe bisher leider nur die Hose und habe es verpennt mir bei der 20%-Aktion bei Polo die Jacke zu bestellen.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
Den Gedanke hatte ich auch schon, das alles mühselig aufgetrennt werden muss und ob es dann auch wieder so gut verschlossen werden kann...kann ich leider nur spekulieren.Schumi-76 hat geschrieben:Hallo,
Das Problem ist die Tatsache dass Du ja ein Innenfutter und je nach Fabrikat eine dünne Membrane in der Hose hast. Der Schneider/in muss das alles erst auftrennen um dann das Leder auf zu nähen. Ist die Menbrane nur eine Beschichtung im Außenstoff müssen alle Nähte hinterher getapet werden. Die Qualität dieser Arbeit lässt sich oft nur schwer erkennen.
Ich habe eine separat austrennbare Membran.
Ein Versuch wäre es wert. Ich wollte mir nicht noch eine Hose kaufen, dann hängt die eine nur rum.Obs das dann an einer Textilhose wert ist bleibt die Frage.
Ich habe mich wegen dieser Ledergeschichte an der Textilkombi für die Drive Mohawk Sympatex entschieden. Es gibt auch günstiger Ausführungen und auch Jacken. Ich habe bisher leider nur die Hose und habe es verpennt mir bei der 20%-Aktion bei Polo die Jacke zu bestellen.![]()
Gibt es die Möglichkeit, dem Fachmann über die Schulter zu schauen?
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
Mich würde mal interessieren, warum du das überhaupt machen willst? Mir persönlich erschließt sich nicht so richtig der Sinn
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Berlin / Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Konta
http://www.hb-lederwerkstatt.de/welcome ... =reparatur
Hat jemand mit hb-Lederwerkstatt in Berlin Erfahrung?
Hat jemand mit hb-Lederwerkstatt in Berlin Erfahrung?
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
Hallo Sandra, ich denke, mangels Erfahrung anderer Mitglieder hier wird es für dich wohl das Einfachste sein dort mal anzurufen, deine Wünsche vorzutragen, das Feedback auf dich wirken lassen und dort dann einfach mal aufschlagen um dir die Vorgehensweise bei der anstehenden Arbeit falls machbar evtl nochmal erklären lassen.
Ich kann mir vorstellen, das du für dich recht schnell merken wirst, ob derjenige Ahnung von seinem Fach hat und ob er es auch seriös vermitteln kann. Sprich, nicht unbedingt alles als machbar erachtet, sondern dir evtl. auch eher abrät, egal ob kosten- aufwand- oder endergebnisbedingt.
Abgesehen davon, das es etwas weit für dich weg liegt (Ich hätte meine Kombi aber auch nur dorthin geschickt):
Längerzurückliegend aber in guter Erinnerung bzgl. Beratung am Telefon geblieben ist mir diese Schneiderei, obgleich es in meinem Fall im Gegensatz zu dir nur um eine Änderung bzgl des Schnittes meiner Kombi ging. Über Ergebnisse kann ich hier allerdings nichts sagen, da ich meine Kombi gelassen habe, wie sie ist.
Ich kann mir vorstellen, das du für dich recht schnell merken wirst, ob derjenige Ahnung von seinem Fach hat und ob er es auch seriös vermitteln kann. Sprich, nicht unbedingt alles als machbar erachtet, sondern dir evtl. auch eher abrät, egal ob kosten- aufwand- oder endergebnisbedingt.
Abgesehen davon, das es etwas weit für dich weg liegt (Ich hätte meine Kombi aber auch nur dorthin geschickt):
Längerzurückliegend aber in guter Erinnerung bzgl. Beratung am Telefon geblieben ist mir diese Schneiderei, obgleich es in meinem Fall im Gegensatz zu dir nur um eine Änderung bzgl des Schnittes meiner Kombi ging. Über Ergebnisse kann ich hier allerdings nichts sagen, da ich meine Kombi gelassen habe, wie sie ist.

- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
Hallo TL-Andy,
danke für deinen Beitrag
!!
Ich habe mir es auch schon so gedacht, das ich mal zu der Schneiderei hin fahre und mit denen über alles Spreche um festzustellen ob es im möglichen liegt und wie die Schneiderei rüber kommt.
Wie du schon geschrieben hast - Der persönliche Kontakt sagt viel aus.
Danke für den Link, schade das recht weit weg ist.
danke für deinen Beitrag

Ich habe mir es auch schon so gedacht, das ich mal zu der Schneiderei hin fahre und mit denen über alles Spreche um festzustellen ob es im möglichen liegt und wie die Schneiderei rüber kommt.
Wie du schon geschrieben hast - Der persönliche Kontakt sagt viel aus.
Danke für den Link, schade das recht weit weg ist.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Textilhose mit Leder ausstatten, Erfahrungen? Kontakte?
Das Projekt wurde nun umgesetzt.
Durch einen dummen Zufall habe ich vom Prignitzbiker-Fahrer erfahren das es einen guten Lederfachmann in Lenzen gibt.
Daraufhin bin ich nach Lenzen gefahren zu Hr. Krause http://schuh-krause.regional.de/ und habe Ihm mein Anliegen vorgetragen.
Motorradhose hat er regelmäßig im Bearbeitungssortiment. So dass das mit meiner Motorradhose kein Proplem darstellt.
Gesagt getan, Hose dagelassen.
Ich hatte zwar nicht viel Auswahl an Leder, aber das rauhe schwarze Leder sieht gut aus.
Eine Woche später konnte ich diese abholen. Sieht gut aus. Nähte sehen ordentlich aus.
Prima.
Herr Krause kann ich nur empfehlen.
Durch einen dummen Zufall habe ich vom Prignitzbiker-Fahrer erfahren das es einen guten Lederfachmann in Lenzen gibt.
Daraufhin bin ich nach Lenzen gefahren zu Hr. Krause http://schuh-krause.regional.de/ und habe Ihm mein Anliegen vorgetragen.
Motorradhose hat er regelmäßig im Bearbeitungssortiment. So dass das mit meiner Motorradhose kein Proplem darstellt.
Gesagt getan, Hose dagelassen.
Ich hatte zwar nicht viel Auswahl an Leder, aber das rauhe schwarze Leder sieht gut aus.
Eine Woche später konnte ich diese abholen. Sieht gut aus. Nähte sehen ordentlich aus.
Prima.
Herr Krause kann ich nur empfehlen.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------