Was sagt ihr zu den 34PS???
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Was sagt ihr zu den 34PS???
Hallihallo Leute!
Was sagt ihr eigentlich zur 34PS-Drossel? also nicht zur Drossel an sich, sondern zu der gedrosselten SV. Ich bin sie auch anfangs kurze Zeit offen gefahren, und da habe ich nciht einmal richtig aufgerissen. Es war aber eben einfach total kontrollierbar. Nur gedrosselt bin ich von meiner ebenfalls auf 15PS gedrosselten TDR 125 auf die gedrosselte SV und es ging einfach. Keine eingewöhnung, außer die der Sitzposition und gewicht. Der Motor sofort wie seit jahren bekannt. Eigentlich ja super für Suzuki und es ist auch ein echt schönes motorrad, toll fahrbar trotz drossel und zieht in allen bereichen, aber eben der Zug ist doch etwas schwach! versteht mich nicht falsch, ich bin kein heizer und sie ist ja auch schneller als jede offene 125er, aber eben nicht viel. Und ich meine das jetzt nicht im vergleich, sondern im normalen spurtverhalten, z.b. beim überholen oder auf der Bahn. Dass ein V2 nicht für hohe geschwindigkeiten ausgelegt ist, ist mir klar, fahren doch gleichgroße vierzylinder über 250, aber dass es dann doch nur knapp über 160 geht fand ich schon verwunderlich. Alles in allem bin ich etwas enttäuscht von der Kraft an sich. Obwohl vielleicht enttäuscht auch das falsche Wort ist, eher überrascht, dass es so unspektakulär ist.
Ein guter Freund von mir fährt auch eine gedrosselte KTM Duke II, und das Gerät macht Laune! Zu starkes zupfen führt selsbt im 2. zum wheelie (zum vergleich: Meine SV schaffts gar nicht) und das fahren ist, eben supermototypisch, viel flotter, wohl bedingt durch das gewicht. Ich denke, mein nächstes Motorrad wird auch in diese Richtung gehen.
was sagt ihr zu den Leistungen mit 34PS? Wie gesagt, ich bin mit der SV total zufreiden, sehr sogar, bis eben auf den geringen anzug. Und aufmachen kommt nicht in frage, versicherungsschutz geht vor!
Bis denndann
Euer Mafti
Was sagt ihr eigentlich zur 34PS-Drossel? also nicht zur Drossel an sich, sondern zu der gedrosselten SV. Ich bin sie auch anfangs kurze Zeit offen gefahren, und da habe ich nciht einmal richtig aufgerissen. Es war aber eben einfach total kontrollierbar. Nur gedrosselt bin ich von meiner ebenfalls auf 15PS gedrosselten TDR 125 auf die gedrosselte SV und es ging einfach. Keine eingewöhnung, außer die der Sitzposition und gewicht. Der Motor sofort wie seit jahren bekannt. Eigentlich ja super für Suzuki und es ist auch ein echt schönes motorrad, toll fahrbar trotz drossel und zieht in allen bereichen, aber eben der Zug ist doch etwas schwach! versteht mich nicht falsch, ich bin kein heizer und sie ist ja auch schneller als jede offene 125er, aber eben nicht viel. Und ich meine das jetzt nicht im vergleich, sondern im normalen spurtverhalten, z.b. beim überholen oder auf der Bahn. Dass ein V2 nicht für hohe geschwindigkeiten ausgelegt ist, ist mir klar, fahren doch gleichgroße vierzylinder über 250, aber dass es dann doch nur knapp über 160 geht fand ich schon verwunderlich. Alles in allem bin ich etwas enttäuscht von der Kraft an sich. Obwohl vielleicht enttäuscht auch das falsche Wort ist, eher überrascht, dass es so unspektakulär ist.
Ein guter Freund von mir fährt auch eine gedrosselte KTM Duke II, und das Gerät macht Laune! Zu starkes zupfen führt selsbt im 2. zum wheelie (zum vergleich: Meine SV schaffts gar nicht) und das fahren ist, eben supermototypisch, viel flotter, wohl bedingt durch das gewicht. Ich denke, mein nächstes Motorrad wird auch in diese Richtung gehen.
was sagt ihr zu den Leistungen mit 34PS? Wie gesagt, ich bin mit der SV total zufreiden, sehr sogar, bis eben auf den geringen anzug. Und aufmachen kommt nicht in frage, versicherungsschutz geht vor!
Bis denndann
Euer Mafti
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Re: Was sagt ihr zu den 34PS???
Jetz wart doch erstma ab! Die SV ist ein spitzen Motorrad, mit dem du echt Spaß haben kannst. Eine Supermoto kann man mit ner "normalen" Straßenmaschine nich vergleichen. Die is viel leichter und hat einen ganz anderen Schwerpunkt. Daher fährt sie sich natürlich ganz anders.Mafti hat geschrieben:.....
Ein guter Freund von mir fährt auch eine gedrosselte KTM Duke II, und das Gerät macht Laune! Zu starkes zupfen führt selsbt im 2. zum wheelie (zum vergleich: Meine SV schaffts gar nicht) und das fahren ist, eben supermototypisch, viel flotter, wohl bedingt durch das gewicht. Ich denke, mein nächstes Motorrad wird auch in diese Richtung gehen.
Ach ja, das du den Wheely nich schaffst, liegt nich am Motorrad

Gruß
Hi,
also ich für meinen Teil darf auch noch ein Jährchen gedrosselt fahren.
Als ich den FS gemacht habe, war sie noch offen. und ich bin recht oft (natürlich hat die SV jemand mit FS dorthingefahren) bei uns auf dem Übungsplatz gewesen -> sehr großer Parkplatz ohne Autos...
Ich hab sie drosseln lassen. Meiner meinung nach ist der Unterschied schon da, klar... Aber sooo extrem wie Dus beschreibst ist es definitiv nicht. Okay um die 5000 rpm hat sie ein Leistungsloch, aber trotzdem
zieht sie super. War schon auf Ausfahrten, da wollten die anderen mir gar nicht glauben, dass sie gedrosselt ist.
Was die max Speed angeht, ist das auch okay. Ich bin laut Tacho auch 180 auf ner BAB mit gggggaaaaaaaannnzzzzz Langer geraden gefahren.
Mir reicht es..
Angeblich sind viele 600er viiieeeel schwacher auf der Brust, weil sie halt eben 4 Zylinder haben.
Wie gesagt mir reichts, und Spaß haben kann man mit der Drossel auch.
Jens
also ich für meinen Teil darf auch noch ein Jährchen gedrosselt fahren.
Als ich den FS gemacht habe, war sie noch offen. und ich bin recht oft (natürlich hat die SV jemand mit FS dorthingefahren) bei uns auf dem Übungsplatz gewesen -> sehr großer Parkplatz ohne Autos...
Ich hab sie drosseln lassen. Meiner meinung nach ist der Unterschied schon da, klar... Aber sooo extrem wie Dus beschreibst ist es definitiv nicht. Okay um die 5000 rpm hat sie ein Leistungsloch, aber trotzdem
zieht sie super. War schon auf Ausfahrten, da wollten die anderen mir gar nicht glauben, dass sie gedrosselt ist.
Was die max Speed angeht, ist das auch okay. Ich bin laut Tacho auch 180 auf ner BAB mit gggggaaaaaaaannnzzzzz Langer geraden gefahren.
Mir reicht es..
Angeblich sind viele 600er viiieeeel schwacher auf der Brust, weil sie halt eben 4 Zylinder haben.
Wie gesagt mir reichts, und Spaß haben kann man mit der Drossel auch.
Jens
Ich hatte meine SV auch zwei Jahre mit 34 PS fahren müssen, aber auch der Unterschied zu heute wo ich dann die 71 PS habe ist nicht so groß wie du es beschreibst Mafti.
Sie damals schon sehr gut abgegangen, brauchte genau wie heute nicht viel Drehzahl um andere stehen zu lassen
Der Unterschied zu den 34 PS ist nur das du sie jetzt höher drehen lassen kannst und die Endgeschwindigkeit, vielleicht der Sound
und der Spaß mit ihr ist noch mehr geworden.
Einfach g*** dieses Mopped
Gruß Cindy
Sie damals schon sehr gut abgegangen, brauchte genau wie heute nicht viel Drehzahl um andere stehen zu lassen


Der Unterschied zu den 34 PS ist nur das du sie jetzt höher drehen lassen kannst und die Endgeschwindigkeit, vielleicht der Sound

Einfach g*** dieses Mopped





Gruß Cindy
A**** dusvbomber hat geschrieben:frag mal MO ... der fährt mit nur 26,2 PSund ist damit schon überfordert

Was heißt hier überfordert ....ich fahre halt nicht so riskant wie andere ....mir ist mein kleines Leben doch ein bissel mehr wert, als irgendwo am Baum zu enden !
Außerdem kann man mit 34 bzw. gemessenen 26,2 PS


Ich bin zufrieden und freu mich trotzdem auf 71 PS (wenn es denn so sein soll )
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> aber dass es dann doch nur knapp über 160 geht fand ich schon
> verwunderlich.
Tss. Die Kiste hat nunmal nur 34 PS. Was erwartest Du eigentlich? Andere 34-PS-Kisten fahren auch nicht schneller (im Rahmen geringer Abweichungen bedingt durch Aerodynamik, Reifen, *wirklich* vorhandener Leistung... Gewicht ist eher nebensächlich).
> [Duke] Zu starkes zupfen führt selsbt im 2. zum wheelie (zum vergleich:
> Meine SV schaffts gar nicht)
> und das fahren ist, eben supermototypisch, viel flotter, wohl bedingt
> durch das gewicht.
Dir sind die Unterschiede in Sitzposition und Motorenkonzept aber schon bewußt, oder?
> was sagt ihr zu den Leistungen mit 34PS?
Daß es halt 34 PS sind.
> bis eben auf den geringen anzug
... der mehr mit Drehmoment zu tun hat, wie Dir hoffentlich klar ist. Und da sollte jede 125er gegen die SV alt aussehen.
Ciao
Jan
> verwunderlich.
Tss. Die Kiste hat nunmal nur 34 PS. Was erwartest Du eigentlich? Andere 34-PS-Kisten fahren auch nicht schneller (im Rahmen geringer Abweichungen bedingt durch Aerodynamik, Reifen, *wirklich* vorhandener Leistung... Gewicht ist eher nebensächlich).
> [Duke] Zu starkes zupfen führt selsbt im 2. zum wheelie (zum vergleich:
> Meine SV schaffts gar nicht)
> und das fahren ist, eben supermototypisch, viel flotter, wohl bedingt
> durch das gewicht.
Dir sind die Unterschiede in Sitzposition und Motorenkonzept aber schon bewußt, oder?
> was sagt ihr zu den Leistungen mit 34PS?
Daß es halt 34 PS sind.
> bis eben auf den geringen anzug
... der mehr mit Drehmoment zu tun hat, wie Dir hoffentlich klar ist. Und da sollte jede 125er gegen die SV alt aussehen.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Was sagt ihr zu den 34PS???
Der Vergleich hinkt doch etwas: eine offene 125er hat - im Extremfall - fast genauso viel PS wie 'ne gedrosselte SV und einen nicht unerheblichen Gewichtsvorteil. Dass so ein Gefährt - zumal als Zweitakter - auch einiges an Geschwindigkeit erreichen kann, ist doch klar...Mafti hat geschrieben:sie ist ja auch schneller als jede offene 125er, aber eben nicht viel.
Gruß, Philipp
Also ich hab im Moment ja auch (hoffentlich) 34Ps und mir reicht´s eigentlich. Ausser auf langen geraden halte ich eigentlich auch ganz gut mit. Im unteren drehzahlbereich ist die 71Ps Version auch nicht viel schneller, den Unterschied merkt man meines erachtens erst ab ca. 6500-7000 U/min....
Oder liege ich da falsch kyb???? Fährst du vor mir nur mit Standgas???
Gruß Dave
Oder liege ich da falsch kyb???? Fährst du vor mir nur mit Standgas???
Gruß Dave
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was sagt ihr zu den 34PS???
Fefeh hat geschrieben:Jetz wart doch erstma ab! Die SV ist ein spitzen Motorrad, mit dem du echt Spaß haben kannst. Eine Supermoto kann man mit ner "normalen" Straßenmaschine nich vergleichen. Die is viel leichter und hat einen ganz anderen Schwerpunkt. Daher fährt sie sich natürlich ganz anders.Mafti hat geschrieben:.....
Ein guter Freund von mir fährt auch eine gedrosselte KTM Duke II, und das Gerät macht Laune! Zu starkes zupfen führt selsbt im 2. zum wheelie (zum vergleich: Meine SV schaffts gar nicht) und das fahren ist, eben supermototypisch, viel flotter, wohl bedingt durch das gewicht. Ich denke, mein nächstes Motorrad wird auch in diese Richtung gehen.
Ach ja, das du den Wheely nich schaffst, liegt nich am Motorrad![]()
Gruß
Das ist mir schon klar, dass sie sich ganz anders fährt, und auch die unterschiedlichen Motorenkonzepte, meint ihr, ich würde spinnen?
Und es leit wohl doch am Motorrad, weil sitzend hinten aufm Polster, im ersten bei 7-8000 geht einfach nichts.
Und so nen quatsch mit schnackender Kupplung mache ich nicht, weils fast unkontrollierbar ist.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Seid doch froh, daß die SV mit 34PS so gut läuft. Ich hatte als erstes Mopped ne GS500E mit 34PS und das war gegen die SV ne echt lahme Krücke. Die darauf folgende Honda Dominator mit 44PS war von der Endgeschwindigkeitz her auch nicht so der Bringer
. Deshalb, hoch lebe die SV (für mich Gott sei Dank von Anfang an mit 71PS...
)


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Der Anzug der SV mit 34 PS empfinde ich nicht wirklich all so doll, wenn man alleine fährt geht es noch, zu zweit is denn schon irgendwie komisch und langsamer in der Beschleunigung. Und meine SV hat Vmax=140
im 4. Gang, 5 u.6 Gang nur 130
. Das ist erstma doof, weil das so eine beschissene Blligdrosselung wohl ist, in den Papieren steht auch nur 130. Was solls ... ?
... Die 2 Jahre werde ich schon überleben.
Im 1. Gang mit 34 PS kann man schon noch nen guten Wheely hinlegen, brauch man ein bißchen Gas und Kupplung dazu, dafür ist der aber denn nur 1-2 Meter lang
oder so !?
ich wünsche mir auch mehr !
Dafür geht es in den Kurven um so besser, auch wenn mein Heck meiner Meinung nach ein bißchen viel wacklet manchmal. Hab jetzt schon mehrere Ausfahrten mit einer Z1000 gemacht und einmal meinte der Fahrer, dass ich wohl schneller durch die Kurve bin als er. Darin liegen die Stärken der SV, natürlich hab ich dann in den Geraden (naja auch so wohl) das nachsehen.


... Die 2 Jahre werde ich schon überleben.
Im 1. Gang mit 34 PS kann man schon noch nen guten Wheely hinlegen, brauch man ein bißchen Gas und Kupplung dazu, dafür ist der aber denn nur 1-2 Meter lang

ich wünsche mir auch mehr !
Dafür geht es in den Kurven um so besser, auch wenn mein Heck meiner Meinung nach ein bißchen viel wacklet manchmal. Hab jetzt schon mehrere Ausfahrten mit einer Z1000 gemacht und einmal meinte der Fahrer, dass ich wohl schneller durch die Kurve bin als er. Darin liegen die Stärken der SV, natürlich hab ich dann in den Geraden (naja auch so wohl) das nachsehen.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Was hast Du denn für ne Drossel drin?! Oder da ist was bei dir falsch eingestellt oder so, aber mehr als 130 sollte drin sein!bikermichael hat geschrieben:Der Anzug der SV mit 34 PS empfinde ich nicht wirklich all so doll, wenn man alleine fährt geht es noch, zu zweit is denn schon irgendwie komisch und langsamer in der Beschleunigung. Und meine SV hat Vmax=140im 4. Gang, 5 u.6 Gang nur 130
. Das ist erstma doof, weil das so eine beschissene Blligdrosselung wohl ist, in den Papieren steht auch nur 130. Was solls ... ?
... Die 2 Jahre werde ich schon überleben.
Im 1. Gang mit 34 PS kann man schon noch nen guten Wheely hinlegen, brauch man ein bißchen Gas und Kupplung dazu, dafür ist der aber denn nur 1-2 Meter langoder so !?
ich wünsche mir auch mehr !
Dafür geht es in den Kurven um so besser, auch wenn mein Heck meiner Meinung nach ein bißchen viel wacklet manchmal. Hab jetzt schon mehrere Ausfahrten mit einer Z1000 gemacht und einmal meinte der Fahrer, dass ich wohl schneller durch die Kurve bin als er. Darin liegen die Stärken der SV, natürlich hab ich dann in den Geraden (naja auch so wohl) das nachsehen.
Und ein Wheely ist für mich nur ein Wheely, wenn er durch MOtorkraft kommt und nicht durch so nen Kuplungsschwachfug, der einem alles kaputt haut! Das war ja eben das Tolle an der Duke! Da kriegste locker 5-6 Meter hin!
Ich denke, in der SV kommt da doch eher der Tourer durch, eben kein spaßiges Sportmopped, im gedrosselten Zustand!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider: