Kein Mucks nach Winterpause


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Kein Mucks nach Winterpause

#1

Beitrag von xWolf » 25.04.2013 23:59

Hab die frisch geladene Batterie montiert. Zündposition, Lampen gehen an.
Drücke den Startbutton - kleines Geräusch aus der Elektronikecke unter der Sitzbank und die Beleuchtung ist aus. Keine Funktion mehr.
Sicherungen (1 Haupt und 8er Satz geprüft - alles ok)
3 Minuten gewartet. Dann wieder Zündposition; Lampen gehen an. Startknopf gedrückt : Rest wie oben.
Nach 10 Minuten, Zündposition - Licht bleibt diesmal aus! :( hell
Was kann das sein ? Jemand eine Idee ?

Gruß
wolf

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#2

Beitrag von seppelche » 26.04.2013 0:11

Beschreibe mal das Geräusch aus der Elektronikecke.
Mess mal die Spannung ohne Last, und dann nochmal während du den Startknopf drückst.
Die Spannung wird wahrscheinlich ins bodenlose absacken, Batterie is put
Gruß seppelche

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#3

Beitrag von xWolf » 26.04.2013 0:26

es war so ein kleines Klacken/Klicken. Werd's morgen noch mal messen.
Danke

The Thomsraider


Re: Kein Mucks nach Winterpause

#4

Beitrag von The Thomsraider » 26.04.2013 0:38

Warum überbrückst du nicht erst einmal vom Wagen. :roll:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kein Mucks nach Winterpause

#5

Beitrag von Babalu » 26.04.2013 0:56

Was steht im Display ?
Läuft die Benzinpumpe ca. 3 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung ?
Plus / Minus vertauscht ?
Batteriepole nicht angezogen ?
Kupplung nicht gezogen ?
Seitenständer draussen und Gang eingelegt ?
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#6

Beitrag von xWolf » 26.04.2013 10:56

Mhh.
Heute morgen Batt gemessen 12,5V
Hauptsicherung 30A und die 6 anderen Sicherungen -> OK.
Display und andere Lämpchen all off, Benzinpumpe nicht zu hören :?:
gibts noch ne Sicherung ?

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#7

Beitrag von fr33styl3max » 26.04.2013 11:11

Wenn noch nicht einmal die Benzinpumpe surrt, dann tippe ich mal auf den Umkippsensor, der meldet, dass die Maschine nunmal nicht gerade steht. Dann gibt es zwar das Relais klacken aus der Heckgegend, aber weiter passiert nichts. Überprüf mal, ob der richtig herum angebaut ist (hängt normalerweise vorne unten am Batteriekasten, so war das zumidest bei meiner 650er)
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#8

Beitrag von seppelche » 26.04.2013 11:23

Der Umkippsensor kann nicht sein. Der Sensor soll bei einem Sturz oder Schräglage der Maschine den Motor absterben lassen, danach ist aber nicht alles tot.

Die Benzinpumpe läuft erst wenn bei ausgeklappten Seitenständer der Neutralgang eingelegt ist. Leuchtet die N-Leuchte?
Mess bitte noch mal die Batteriespannng während du den Startknopf drückst.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#9

Beitrag von fr33styl3max » 26.04.2013 11:39

xWolf hat geschrieben:Display und andere Lämpchen all off, Benzinpumpe nicht zu hören
Überlesen, dass da wirklich alles aus ist!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#10

Beitrag von Dieter » 26.04.2013 11:43

xWolf hat geschrieben:es war so ein kleines Klacken/Klicken. Werd's morgen noch mal messen.
Danke
Les mal das:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9797154

das Filmchen Zeigt das Geräusch, wenn es so ist ist die Batterie hinüber/leer...

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kein Mucks nach Winterpause

#11

Beitrag von Babalu » 26.04.2013 12:33

Wenn der Selbsttest nicht abläuft und auch die Benzinpumpe nicht läuft,
so vermute ich, dass der grüne Stecker hinter dem Kühler einen Unterbruch hat.

Such doch mal nach "grünem Stecker"
Allenfalls ist er bei deiner Maschine gelb.

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#12

Beitrag von xWolf » 26.04.2013 12:36

das Geräusch kenn ich.
Aber es leuchtet ja gar nix mehr. Wie völlig tot.
Ist also gar nicht "Empfangsbereit" für den Startknopf.
Werde mal gucken, ob die Batt. zusammenbricht, wenn ich den betätige.
Glaub aber nicht, das ja nix leuchtet....

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#13

Beitrag von xWolf » 26.04.2013 12:37

Oki - grünen (gelben) Stecker werde ich auch mal in Fokus nehmen.
Ist aber ne 2005er !

Natorus


Re: Kein Mucks nach Winterpause

#14

Beitrag von Natorus » 26.04.2013 12:43

Ich tippe auch auf die Batterie. Hatt ich ma bei ner anderen Maschine, das Licht ect ging un nachm drücken des Startknopfes Alles tot war... War au batterie frisch geladen usw, aber die is halt irgendwie nich klargekommen xD Tun denn die blinker richtig? oder leuchten die dauerhaft? So hab ichs dahmals rausgefunden

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Mucks nach Winterpause

#15

Beitrag von xWolf » 27.04.2013 16:35

So Jungs - Danke für die Beteiligung.

Hab dann die nagelneue Batt. der Freundin eingesetzt. SV funzte wie gewünscht.
Dann hab ich mir die Kontakte genauer angeschaut und leichte Korrisionsspuren entdeckt.
Diese abgefeilt und Kontaktfett aufgetragen.
Das wars :D

Antworten