Zündkerze hinten schon zum zweiten mal kaputt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

Zündkerze hinten schon zum zweiten mal kaputt

#1

Beitrag von Novan123 » 24.10.2003 0:42

Also es ist einfach unglaublich.

Also hier die Geschichte.

Bei der 12000km Inspektion habe ich dem Baby einmal was gutes gegönnt. Zündkerzen mit Iridium. Sollten angeblich doppelt so lange halten wie normale.
Doch kaum hatte ich 17000km auf der Nadel, im Regen, komisch die SV läuft irgendwie nicht richtig. Keine Power und total unruhig. Alles klar Andre, denk ich mir, vordere Zündkerze feucht. Muß wohl ausgefallen sein. Ich rette mich also nach hause. Denn mit dem Suzuki "Werkzeug" wollte ich mich nicht versuchen. :wink:

Zu Hause dann vordere Zündkerze überprüft. Aber nichts, kein Wasser und auch die Zündkerze tadellos. Wieder eingebaut, lief immer noch nicht richtig. Dann hintere Zündkerze. Rausgeschraubt, aha verölt. Also wieder saubergemacht, mal geguckt ob Abstand der Dioden passt. Und dann wieder eingebaut. Wieder unruhiger lauf. Also hinten ausgetauscht. Gegen eine alte Zündkerze. Lief wieder einwandfrei.
Dann zu Polo gefahren. Zwei neue geholt. Denn eine Iridium und eine normale wollte ich nicht zusammen fahren. Und die Iridium wollte ich nicht mehr.

Jetzt bin ich bei 25000km und schon wieder das Problem. Wieder ist hinten kaputt. Wieder total die Zündkerze kaputt. Jetzt baue ich mal wieder ne neue hinten ein. Mal gucken wie lange die wieder hält.

Aber:
Wie kann das sein. Habe ich Montagsmodelle an Zündkerzen oder wie :?: :?: :?:
Zu viel Volt auf der Kerze?? Hat jemand so ein ähnliches Problem?

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 24.10.2003 9:34

Hab die 8er Iridium-Kerzen jetzt ca 15 tkm drin und keine Probleme damit.
Dein Problem scheint mir woanders zu liegen (Kerzenstecker, Kerzensteckerkabel, Zündspule ....).

D.h. ich würd erstmal der Reihe nach diese Faktoren untersuchen und ausschliessen.
Also erstmal das Kabel zum Kerzenstecker prüfen und ggfs. ein wenig kürzen und neu befestigen.
Wenn das nix bringt, den Kerzenstecker tauschen.
Wenn das auch nix bringt die Zündspule prüfen (wie weiss ich aber auch nicht - aber vielleicht jemand anderes hier) und ggfs. tauschen.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#3

Beitrag von Anaconda » 24.10.2003 17:57

Hallo,
Zündspule kann man über die Funkenstrecke prüfen. Gibt so kleine Kästen mit zwei Drähten und einer Schraube dran. Ich weiß schlecht beschrieben 8O . Du klemmst dieses Kästchen an Masse und Spule an und dann prüfst du bei welcher Entfenung zwischen Pol und Schraube noch ein Funken überspringt, zu erhalten bei den Üblichen verdächtigen(schau mal in den Katalog). Hab's noch nie gemacht, nur von einem Kfz-Elektriker erklärt bekommen. :oops:
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

KuNiRider


#4

Beitrag von KuNiRider » 24.10.2003 19:21

Evtl. liegt es aber auch an den Steckern der Zündspule. Meine Kontkate sahen auch mal sehr grünspanig aus :( Einfach mal die Kontakte abziehen, mit Glasfaserpinsel oder feinstem Schleifpaier + Kontkatspray reinigen. Der Ausgang vom Hochspannungskabel sollte auch mit so'ner gelblichen, lackartigen Pampe verklebt sein, wenn nicht Kabel rausschrauben, 1 cm kürzen und weiter hinten mit etwa Silikon o.ä. versehen wieder reindrehen.
Die Iridiumkerzen von NGK habe ich jetzt auch schon 14Mm drin und bin zufrieden :D

Antworten