Probleme Batterie :/


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
SV-Stoppi
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2013 16:00
Wohnort: Bautzen

SVrider:

Probleme Batterie :/

#1

Beitrag von SV-Stoppi » 13.05.2013 13:24

Servus Leute, ich glaube ich muss euch mal mit einem alten Thema langweilen.

Habe das ganze Forum schon durchgeforstet aber noch keine Antwort gefunden, und zwar ist meine gute Knubbel nach einer längeren und schnellen Ausfahrten nicht mehr angegangen, dh die Batterie ist leer und ich muss sie wieder anrollen, zum glück bisher immer am Berg passiert^^. Habe danach meine Fahrt fortgesetzt (ungefaähr 40km) und nach einer kleinen Pause sprang sie komischer weise wieder super an.

Habe meinen Lade-regler schon ausgemessen da is alles ok, und die 10Jahre alte Batterie vom Vorbesitzer ist auch schon gewechselt, damit dachte ich eigentlich das Problem gelöst zu haben, weiß nun nicht was das noch sein kann.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem und kann mir irgendwie helfen.

grüße an alle
stoppi

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: Probleme Batterie :/

#2

Beitrag von flo1990 » 13.05.2013 13:46

Wenn du laderegler gemessen hast dann erzähl wie viel ladestrom du hast...

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Probleme Batterie :/

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 13.05.2013 13:47

Messe mal die Lichtmaschine, könnte auch an ihr liegen.
Bist du sicher, dass die neue Batterie in Ordnung ist?
Auch mal messen. Sicher ist sicher. Spannung sollte beim Starten nicht unter 10,5V fallen.

Benutzeravatar
SV-Stoppi
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2013 16:00
Wohnort: Bautzen

SVrider:

Re: Probleme Batterie :/

#4

Beitrag von SV-Stoppi » 13.05.2013 13:52

Ladestrom war was um 13,8 rum

das die batterie ok is denk ich doch is ja noch keine Woche alt und beim fachhändler geholt

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: Probleme Batterie :/

#5

Beitrag von flo1990 » 13.05.2013 13:58

I'm stand gas? Oder bei 5000 Umdrehung?

hexxer


Re: Probleme Batterie :/

#6

Beitrag von hexxer » 13.05.2013 14:13

Den Regler würd ich nochmals genau überprüfen :!:

Benutzeravatar
SV-Stoppi
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2013 16:00
Wohnort: Bautzen

SVrider:

Re: Probleme Batterie :/

#7

Beitrag von SV-Stoppi » 13.05.2013 14:57

standgas

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: Probleme Batterie :/

#8

Beitrag von flo1990 » 13.05.2013 16:32

Schonmal in Richtung kriechstrom geguckt?

Benutzeravatar
SV-Stoppi
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2013 16:00
Wohnort: Bautzen

SVrider:

Re: Probleme Batterie :/

#9

Beitrag von SV-Stoppi » 13.05.2013 16:43

nein, bis jetzt noch nicht habe ich aber auch schon mal dran gedacht, werde das aufjeden fall als nächstes mal überprüfen.

nen plan wie man da am besten vorgeht?

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: Probleme Batterie :/

#10

Beitrag von flo1990 » 13.05.2013 18:50

Ein Pol ab machen und multimeter dazwischen schließen und auf ampere stellen. Motorrad muss natürlich aus sein. Welche Werte es sein müssen kann ich dir jetzt nicht sagen da ich es damals beim Auto gemacht hab und da hat radio/navi den Strom gezogen

Benutzeravatar
pit25271
SV-Rider
Beiträge: 1233
Registriert: 29.01.2012 13:55
Wohnort: zwischen K und D

SVrider:

Re: Probleme Batterie :/

#11

Beitrag von pit25271 » 13.05.2013 19:05

Hab` auch gerade Probleme mit der Batterie und habe auch zur Diagnose den Ruhestrom gemessen. Bei mir war der <1mA. Ich denke das ist realistisch und ok...
Laut Werkstatthandbuch für die 1000er ist <3mA ok.
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Probleme Batterie :/

#12

Beitrag von armin » 16.05.2013 21:14

Unter 1 mA ist auf jeden Fall ok.
Was macht denn die Batteriespannung, wenn Dein Mopped nicht mehr anspringen will, wie hoch ist die? Ich frage, weil eine leere Batterie nach 40 km Fahrt eigentlich kaum wieder so ganz voll sein dürfte. Vielleicht ist ja einfach der Kontakt zwischen Batterie und Kabeln schlecht oder wackelig. Dann wäre zwar genug Strom da, er kommt aber nicht beim Anlasser an :P
Versuch also mal, die Batteriespannung beim Starten zu messen, wenn sie nicht anspringt. Wenn die Spannung dann nicht sehr deutlich einbricht, dürfte es sich um Kontaktprobleme handeln (Kabel, Starter-Relais, Anschlüsse).
Viel Glück!

Antworten