Tachoumbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Tachoumbau

#1

Beitrag von dirk1965 » 16.05.2013 11:41

Hallo Leute,

stecke voll in der Klemme.
Bin gerade dabei an meine 1000er K3 ein Tache der GSXR 1000 K3 zu verbauen.
Aber das mit der PIN- Belegung klappt so garnicht.

Frage: Hat hier schon jemand diesen Tacho verbaut?
Kann mir irgendwer die neue PIN- Belegung mitteilen? :idea: :idea:

Infos wären echt hilfreich, ich komme hier sonst nicht weiter und müßte mir eine andere Lösung suchen und das
möchte ich sehr ungern.

Grüße

Dirk
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Tachoumbau

#2

Beitrag von catering » 16.05.2013 12:41

Interessiert mich auch sehr.
Bin aber E-DAU
Hab vor einiger Zeit mal gegoogelt

http://210468.homepagemodules.de/t50820 ... SXR-K.html
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Tachoumbau

#3

Beitrag von Babalu » 16.05.2013 17:30

Ich kann mit einem Schaltplan der GSXR-1000 K2 dienen
Zuletzt geändert von heikchen007 am 17.05.2013 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kopie wegen Copyright-Verdacht entfernt...
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Tachoumbau

#4

Beitrag von dirk1965 » 16.05.2013 21:17

catering hat geschrieben:Interessiert mich auch sehr.
Bin aber E-DAU
Hab vor einiger Zeit mal gegoogelt

http://210468.homepagemodules.de/t50820 ... SXR-K.html
Hallo catering,

diesen Plan habe ich auch gefunden.
Und genauso haben wir das auch verkabelt.
Das einzige was geht, ist der Blinker links, sonst nichts.
In keinem Schaltplan ist die PIN- Belegung nummeriert.
Werde mir in den nächste Tagen einen originalen Stecker ansehen und dann hoffentlich die richtige
Belegung finden.

Grüße

Dirk
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Tachoumbau

#5

Beitrag von dirk1965 » 16.05.2013 21:23

Babalu hat geschrieben:Ich kann mit einem Schaltplan der GSXR-1000 K2 dienen
Hallo Babalu,

vielen Dank für den Plan.
Aber K1 und K2 sind gleich, dann wieder K3 und K4 und so weiter.
Zudem fehlt auch die Sterckerbelegung für den Tacho, mit PIN- und Farbzuweisung.

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.

Grüße

Dirk
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

HerrBert


Re: Tachoumbau

#6

Beitrag von HerrBert » 16.05.2013 21:42

dirk1965 hat geschrieben:
Babalu hat geschrieben:Ich kann mit einem Schaltplan der GSXR-1000 K2 dienen
Hallo Babalu,

vielen Dank für den Plan.
Aber K1 und K2 sind gleich, dann wieder K3 und K4 und so weiter.
Zudem fehlt auch die Sterckerbelegung für den Tacho, mit PIN- und Farbzuweisung.

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.

Grüße

Dirk
In dem Beitrag steht doch auch weiter unten die Belegung. Ist die nicht richtig?
xy hat geschrieben:Hier noch einmal die Pinbelegung des Cockpits: (Nehme wieder deine Vorlage als Ansicht von hinten auf das Cockpit)

obere Reihe:
Pin 1 - Pink
Pin 2 - Schwarz / Weiß
Pin 3 - nicht belegt
Pin 4 - Schwarz / Weiß
Pin 5 - Schwarz / Pink
Pin 6 - Blau
Pin 7 - Schwarz / Türkis
Pin 8 - nicht belegt

untere Reihe:
Pin 9 - Gelb
Pin 10 - Schwarz / Rot
Pin 11 - Grün / Gelb
Pin 12 - Schwarz
Pin 13 - Türkis
Pin 14 - Schwarz / Gelb
Pin 15 - Rot / Blau
Pin 16 - Orange / Grün
HerrBert

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Tachoumbau

#7

Beitrag von Babalu » 16.05.2013 22:22

@ dirk
Ich hab was gefunden
Du hast eine PN
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Tachoumbau

#8

Beitrag von catering » 17.05.2013 12:25

Babalu hat geschrieben:@ dirk
Ich hab was gefunden
Du hast eine PN
Wenn es etwas hilfreiches zu dem Thema ist würde ich mich über Infos freuen.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Tachoumbau

#9

Beitrag von Dragol » 17.05.2013 12:44

Babalu hat geschrieben:Ich kann mit einem Schaltplan der GSXR-1000 K2 dienen
Ähmm, hüstel, aber da das Forum schon mal Ärger damit hatte:
Hast Du vom Urhber das Recht eingeräumt bekommen diesen Schaltplan hier öffentlich zugänglich zu machen?
Augenscheinlich ist er Teil eines orignalen-Suzuki-Werkstatthandbuchs ...


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Tachoumbau

#10

Beitrag von Babalu » 17.05.2013 13:25

@ catering
Wenn es für dirk hilfreich war, kann er dir das ja weiterleiten . . . . .

@Dragol
Sehe ich nicht so eng, da es im Netz frei zugänglich ist, zudem ist es ja jetzt gelöscht worden,
aber ich danke Dir trotzdem für den Hinweis ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

SVpersuzi


AW: Tachoumbau

#11

Beitrag von SVpersuzi » 17.05.2013 16:32

Babalu hat geschrieben:
@Dragol
Sehe ich nicht so eng, da es im Netz frei zugänglich ist, zudem ist es ja jetzt gelöscht worden,
aber ich danke Dir trotzdem für den Hinweis ;) bier
Nur weil es im Netz frei zugaenglich ist, heißt es nicht, dass es legal ist.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Tachoumbau

#12

Beitrag von Babalu » 17.05.2013 16:48

@ SVpersuzi
Auch Dir, herzlichen Dank für diese Information ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Tachoumbau

#13

Beitrag von dirk1965 » 20.05.2013 10:29

Hallo Jungs,

kurze Info zu allem was ihr hier bisher gepostet habt.
Alle Steckerbelegungen, die ihr mir geschrieben habt und die ich im Netz gefunden habe, stimmen mal so garnicht.
Hab auch einen originalen Schaltplan einer K4 bekommen, kopiert aus einem Werkstatthandbuch.
Nur, es ist niergens die PIN-Belegung angegeben.
Im O- Schaltplan kannst du nicht davon ausgehen, daß die Belegung bei 1 anfängt und bis 16 durchgeht.
Es ist wahllos gemischt.
Dazu stimmen auch die Farben nicht überein.
Heute habe ich die Möglichkeit an einer K4 das Tacho abzuschrauben und mir die Originalbelegung abzuschreiben.
Hoffe den Tache danach ans laufen zu bekommen.
Wenn nicht, muß ich mir was anderes einfallen lassen.

Grüße

Dirk
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tachoumbau

#14

Beitrag von danielwolf1985 » 25.05.2013 12:38

hey dirk hatt das nu geklappt mit dem Tacho? denn ich will den auch verbauen und bräuchte dafür die pin-belegung um den zu montieren.danke dir schonmal
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Tachoumbau

#15

Beitrag von catering » 29.05.2013 7:41

Gibt es hier ein update der Lage?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Antworten