Frage zum "Umbau" (650SK3)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Steffo


Frage zum "Umbau" (650SK3)

#1

Beitrag von Steffo » 04.06.2013 16:53

Moin Moin allerseits,

bin heute mal 'ne Runde gefahren nachdem ich die Lenkerstummel tiefer geschraubt habe.
Mir kam die Maschine jedoch in langsameren Kurven extrem kippelig vor.

Hauptfrage ist:
Die tiefer angesetzten Stummel haben doch nicht etwa den selben Effekt als würde man die
Gabel durchstecken, oder? Die Geometrie bleibt doch unberührt bis auf die Tatsache dass mein Oberkörper
etwas mehr Druck nach vorne macht.

Kann mir denken dass ich die Reaktion des Vorderrads auf Schräglage direkter
mitbekomme weil mehr Bewegung in den Stummeln ist, da sie näher am Vorderrad liegen.

Was meint ihr?
Thanks. Gruß Steffo ;) bier
Dateianhänge
Umbau.jpg

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Frage zum "Umbau" (650SK3)

#2

Beitrag von hannes-neo » 04.06.2013 17:17

Die Geometrie bleibt doch unberührt bis auf die Tatsache dass mein Oberkörper
etwas mehr Druck nach vorne macht
.
Da liegt der springende Punkt.
Durchgesteckte Gabel und tiefe Stummel wirken Vorderradlastig und machen das bike sehr agil.
Du könntest deine gabel ja mal auf Normalniveau zurückschrauben und schauen, ob es sich besser anfühlt.

BTW: was sind für dich langsame Kurven? Wenn du eine scharfe Kurve mit 50 Sachen nimmst, sollte das bike gut liegen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Steffo


Re: Frage zum "Umbau" (650SK3)

#3

Beitrag von Steffo » 04.06.2013 17:18

Kurven mit bis 50 sind für mich langsam, schnell so ab 70 aufwärts.

Sekunde mal, soll das heißen die Gabel ist durchgesteckt?
Hab an der Gabel nichts gemacht, nur die Stummel runter...

JuTobsen


Re: Frage zum "Umbau" (650SK3)

#4

Beitrag von JuTobsen » 04.06.2013 17:20

Kurze Frage(n):
Warum hast du die Stummel tiefer montiert und was versprichst du dir davon?

Gruß

Steffo


Re: Frage zum "Umbau" (650SK3)

#5

Beitrag von Steffo » 04.06.2013 17:29

Ich wollte eine Sitzhaltung wie auf 'ner Supersportler, da mein erstes Bike 'ne TZR war und
ich auf meiner CBR 125 danach immer eingeschlafen bin, da die sich fuhr wie 'n Sofa.

Bin halt durch und durch ein Racer :lol:

Vielleicht muss ich mich einfach an das neue Handling gewöhnen.
Gripprobleme macht es bislang ja nicht.

Edith fragt: Ist meine Gabel denn durchgesteckt oder ist das Standard so?
Weil WENN dann war das der Vorbesitzer.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Frage zum "Umbau" (650SK3)

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 04.06.2013 17:38

Steffo hat geschrieben:Edith fragt: Ist meine Gabel denn durchgesteckt
Ja. Ziemlich weit sogar.
Ist doch genau richtig für einen Vollblutracer...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Frage zum "Umbau" (650SK3)

#7

Beitrag von hannes-neo » 04.06.2013 17:38

Normalerweise gucken nur die Endkappen raus
Die Gabelbrücke schließt mit dem Ende des Holmes ab. (guck in meine OWL)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

JuTobsen


Re: Frage zum "Umbau" (650SK3)

#8

Beitrag von JuTobsen » 04.06.2013 17:48

Steffo hat geschrieben: Bin halt durch und durch ein Racer :lol:
Ein Racer fährt auf einer Rennstrecke für gewöhnlich 20 Minuten seine Runden...

Wenn ich fahre, kann das schon mal 500 Km lang sein und selbst mit den Tourenstummeln habe ich ab und an am Ende auch einfach keine Lust mehr! :roll:

Außerdem macht es was das Fahrwerk angeht keinen Sinn die Stummel weiter nach unten zu legen.
Das ist wie mit einem Hebel: Je größer, desto mehr Kraft lässt sich übertragen.
Ein Moped mit nem SBK Lenker wird immer handlicher sein, als eins mit Stummeln.

Nur aufgrund des Windschutzes werden im Motorsport Stummellenker verwendet.
Aber schau dir die Strecken an... Hunderte Meter freies Feld und erst dann wird ein Windschutz auch interessant...

Antworten