Inbusschrauben M10x1.25x120
Inbusschrauben M10x1.25x120
Hallo
Hat vielleicht Jemand eine Idee wo ich die Schrauben(min.2Stück) bekommen kann?
Brauche sie zum besfestigen der Halter für die Vollverkleidung einer Kante.
Beim Händler gibt es sie nicht einzeln.Auch anfragen in Werkstätten etc.waren ohne Erfolg.
Im Netz konnte ich bisher auch nichts finden.
Wäre cool wenn einer von euch die was wüsste oder vielleichht sogar rumliegen hätte.
Grüße aus Bayern
Hat vielleicht Jemand eine Idee wo ich die Schrauben(min.2Stück) bekommen kann?
Brauche sie zum besfestigen der Halter für die Vollverkleidung einer Kante.
Beim Händler gibt es sie nicht einzeln.Auch anfragen in Werkstätten etc.waren ohne Erfolg.
Im Netz konnte ich bisher auch nichts finden.
Wäre cool wenn einer von euch die was wüsste oder vielleichht sogar rumliegen hätte.
Grüße aus Bayern
Zuletzt geändert von Ranses am 28.06.2013 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Inbusschrauben M10x1.5x120
Im Baumarkt, zumindestens bei Obi, gibt es diverse Schrauben einzeln zu kaufen. Wüßte nicht warum diese nicht dabei sein sollten, einfach mal schauen 

Re: Inbusschrauben M10x1.5x120
In unseren Baumärkten war ich schon.
Da gibt es sie weder in der länge und schon garnicht mit der Steigung.
Aber danke für den Versuch.
Da gibt es sie weder in der länge und schon garnicht mit der Steigung.
Aber danke für den Versuch.
- boysetsfire
- SV-Rider
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.10.2009 18:09
-
SVrider:
Re: Inbusschrauben M10x1.5x120
M10x1.5 ist doch ein "normales" gewinde. Also weder feingewinde oder sonstiges. Warum sollte man die nicht im baumarkt finden? Bei der Länge hätte Ich eher bedenken.
Re: Inbusschrauben M10x1.5x120
Wie wäre es denn mit Zylinderkopfschrauben aus dem Kfz Bereich!? Die sind sehr oft in diesem Maß dort zu finden!
Frag doch mal in einigen Werkstätten nach, beim wechseln der Kopfdichtung müssen meist neue Schrauben genommen werden!
Die haben bestimmt was in der Schrotttonne!
Frag doch mal in einigen Werkstätten nach, beim wechseln der Kopfdichtung müssen meist neue Schrauben genommen werden!
Die haben bestimmt was in der Schrotttonne!
(\_/) Das ist Hase.
(O.o) Kopiere Hase in deine Signatur
(>< ) und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
(O.o) Kopiere Hase in deine Signatur
(>< ) und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Inbusschrauben M10x1.5x120
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Inbusschrauben M10x1.5x120
Hallo,
wenn das die Schrauben sind die seitlich in die Zylinder rein gehen Vorsicht weil dann hast du dich vermessen, die sind M10x1,25 und in der Tat sehr schwer zu beschaffen!!!
Ich hab die mal extra für einen Forumsuser angefertigt...
Ich würde M10x160 besorgen, das Gewinde absägen damit 120mm übrig bleiben und dann dort das Feingewinde drauf schneiden, wobei bereits der Gewindeschneider M10x1,25 sehr selten ist...
Gruß Dieter
wenn das die Schrauben sind die seitlich in die Zylinder rein gehen Vorsicht weil dann hast du dich vermessen, die sind M10x1,25 und in der Tat sehr schwer zu beschaffen!!!
Ich hab die mal extra für einen Forumsuser angefertigt...
Ich würde M10x160 besorgen, das Gewinde absägen damit 120mm übrig bleiben und dann dort das Feingewinde drauf schneiden, wobei bereits der Gewindeschneider M10x1,25 sehr selten ist...
Gruß Dieter
Re: Inbusschrauben M10x1.5x120
Sorry,muss mich entschuldigen!
Sind natürlich Schrauben mit dem Gewinde M10x1,25
Werd mal versuchen das oben zu korrigieren!
Der Tip mit den längeren ist gar nicht übel.Das passende Schneideisen dafür hätte ich in meiner Werkstatt liegen.
Vielleicht sind die längeren einfacher zu bekommen.
Werd mal googeln.
Sind natürlich Schrauben mit dem Gewinde M10x1,25
Werd mal versuchen das oben zu korrigieren!
Der Tip mit den längeren ist gar nicht übel.Das passende Schneideisen dafür hätte ich in meiner Werkstatt liegen.
Vielleicht sind die längeren einfacher zu bekommen.
Werd mal googeln.
Re: Inbusschrauben M10x1.25x120
M10x160 oder M10x180 gibt es relativ Problemlos, ggf. sogar in VA. Wennd u ein Schneideisen in dem Maß hast ist es gut, bei uns (wirklich grosse Firma) hab ich erst nach einiger recherche eins gefunden....
Re: Inbusschrauben M10x1.25x120
Hab in der Bucht 180er gefunden.
Mal sehn ob ich die auch bekomme.die Seite ist leider etwas unübersichtlich gestaltet.
Hab jedenfalls jetzt mal gleich mehrere bestellt.
Falls aber doch noch einer eine Bezugsmöglichkeit hat darf er sie aber trotzdem gerne noch hier bekanntgeben!
Könnte mir vorstellen dass auch andere immer wieder mal diese Schrauben brauchen.
Danke
Mal sehn ob ich die auch bekomme.die Seite ist leider etwas unübersichtlich gestaltet.
Hab jedenfalls jetzt mal gleich mehrere bestellt.
Falls aber doch noch einer eine Bezugsmöglichkeit hat darf er sie aber trotzdem gerne noch hier bekanntgeben!
Könnte mir vorstellen dass auch andere immer wieder mal diese Schrauben brauchen.
Danke
Re: Inbusschrauben M10x1.25x120
Tante Google hat das hier ausgespuckt, wobei ich über den Preis nix sagen will.
http://www.aluschrauben.org/product_inf ... cts_id=528
Nur fürs bessere Verständnis, das sind die Schraubene, die den vorderen Zylinder halten, oder??
Wenn ja hast du mal über ein Anbaukit für crashpads nachgedacht, das sind welche dabei

http://www.aluschrauben.org/product_inf ... cts_id=528
Nur fürs bessere Verständnis, das sind die Schraubene, die den vorderen Zylinder halten, oder??
Wenn ja hast du mal über ein Anbaukit für crashpads nachgedacht, das sind welche dabei
Re: Inbusschrauben M10x1.25x120
Zylinderschraube mit Innensechskant A2 DIN 912 M10x1,25x120 bei www.schiener-edelstahl.de
Laut Onlineshop wohl einzeln bestellbar, Stückpreis 9,37 €. Hab jetzt aber nicht geschaut wegen Mindestwarenwert oder so...mußt Du mal prüfen.
Laut Onlineshop wohl einzeln bestellbar, Stückpreis 9,37 €. Hab jetzt aber nicht geschaut wegen Mindestwarenwert oder so...mußt Du mal prüfen.
Re: Inbusschrauben M10x1.25x120
@Ranses
schau mal hier:
http://www.bikehardest.net/shop/Titan-S ... 12-Grade-5
nicht ganz billig, aber ohne grosses gebastel.
schau mal hier:
http://www.bikehardest.net/shop/Titan-S ... 12-Grade-5
nicht ganz billig, aber ohne grosses gebastel.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: Inbusschrauben M10x1.25x120
Danke für euere Mühe.
Doch sind das Titanschrauben und auch etwas teuer.
Normale Stahlschrauben würden ja reichen.
Hab selbst auch noch gesucht aber leider nichts finden können.
Man müsste immer gleich 20 wenn nicht sogar 50 Stück kaufen.
Die verbrauche ich ja im leben nicht.
Einzeln ist das echt schwer zu bekommen.
Doch sind das Titanschrauben und auch etwas teuer.
Normale Stahlschrauben würden ja reichen.
Hab selbst auch noch gesucht aber leider nichts finden können.
Man müsste immer gleich 20 wenn nicht sogar 50 Stück kaufen.
Die verbrauche ich ja im leben nicht.
Einzeln ist das echt schwer zu bekommen.