Guten Tag zusammen,
ich bin Dominik und Sv Pilot und habe mich für diese Frage extra im Forum angemeldet.
Aus diesem Grudn verzeihen Sie mir falls die Frage schon mal aufkam, in der Suchfunktion fand ich keine treffer.
Nun zum Problem:
Ich hab mir Anfang diesen Jahres eine Sv 650 2002 gebraucht gekauft, der Zustand ist optisch echt super. Auch techn. hatte ich bis jetzt keine Probleme, doch dann hat es mich getroffen, auf einer Fahrt mit einem Kumpel zum Nürburgring in der Eifel ( viel Hochgeschwindigkeitsfahrten 180-200 Km/h bei 8000-10.000 Umdrehungen) ist es passiert. Wir fuhren einen Teil der Strecke sehr zügig ca. 15 Km, als ich vor einer Kurve das Gas schloss um so durch die Kurve zu kreisen merkte ich das auf einmal der Drehzahlmesser (DZM) auf 0 abgesunken war, nach einem kurzen Gasimpuls nahm der Motor mit einem leichten Ruck wieder seiner arbeit auf.
So geschah es noch 1-2 mal. Beim Parken merkte ich dann das der DZM werte zwischen 1000-6000 Umdrehungen anzeigte obwohl der Motor hörbar im Standgas lief.
Ab abstellen viel mir ein harter Schlag auf mit dem der Motor die Arbeit einstellte.
Nach einiger Zeit ging es Richtung Heimat, das Anspringverhalten war normal jedoch zeigte der DZM wieder völlig falsche Werte an, zeitweise fuhr ich hunderte Meter mit laufendem Motor wobei mir angezeigt wurde er drehe mit 0 Umdrehungen. Auf dem Heimweg ging der DZM und auch der Motor noch einzweimal aus, mal im Schiebebetrieb mal ohne Last bei der Kurvendurchfahrt.
Beim Abstellen war wieder dieser laute Schlag zu vernehmen.
Ich weiß mir nicht zuhelfen, und hoffe das Sie hier im Forum ein wenig mehr techn. Verständnis aufweisen wie ich.
Drehzahlmesser sinkt auf Null/ Motor geht aus
Re: Drehzahlmesser sinkt auf Null/ Motor geht aus
Hallo willkommen hier im Forum 
Also ich hatte ein ähnliches Problem, ob es bei dir aber genau an dem Selben liegt kann ich natürlich nicht sagen.
Bei mir ging nach ca. 100 km fahrt (wir haben ne schöne Tour gemacht an dem Tag) einfach das Moped aus, Dehzahlen auf 0 und ende. Dann hab ich sie aus und an gemacht (die Zündung), sie leif wieder, dann nach 800 m das gleiche.
Ende vom leid, vermutlich hatte ich einen Kurzen auf em Rahmen. Wir haben zuhause in ner ziemlichen Fummelarbeit sämtliche Blinker und Lichtkabel gründlich überprüft. Seitdem läuft sie gut. Zu mir hieß es dann von einem Bekannten, das seien typische Anzeichen für Masse irgendwo da wo sie nicht hingehört.
vielleicht konnte ich ja helfen?!

Also ich hatte ein ähnliches Problem, ob es bei dir aber genau an dem Selben liegt kann ich natürlich nicht sagen.
Bei mir ging nach ca. 100 km fahrt (wir haben ne schöne Tour gemacht an dem Tag) einfach das Moped aus, Dehzahlen auf 0 und ende. Dann hab ich sie aus und an gemacht (die Zündung), sie leif wieder, dann nach 800 m das gleiche.
Ende vom leid, vermutlich hatte ich einen Kurzen auf em Rahmen. Wir haben zuhause in ner ziemlichen Fummelarbeit sämtliche Blinker und Lichtkabel gründlich überprüft. Seitdem läuft sie gut. Zu mir hieß es dann von einem Bekannten, das seien typische Anzeichen für Masse irgendwo da wo sie nicht hingehört.
vielleicht konnte ich ja helfen?!
Re: Drehzahlmesser sinkt auf Null/ Motor geht aus
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde das Prüfen!
Ich vermutete auch ein Elektrik Problem, stutzig macht mich nur das harte Geräusch beim Abschalten!
Ich werde das Prüfen!
Ich vermutete auch ein Elektrik Problem, stutzig macht mich nur das harte Geräusch beim Abschalten!
Re: Drehzahlmesser sinkt auf Null/ Motor geht aus
Ich denke eher, das es nicht immer auftritt, bzw. dir noch nie aufgefallen ist und du jetzt die Flöhe husten hörstThundernick hat geschrieben:..stutzig macht mich nur das harte Geräusch beim Abschalten!

Imho ist das harte Klack (ich denke, das meinst du) normal, habe ich selbast an meinen Hobel, wobei ich bis heute allerdings nicht genau sagen kann, woher das eigentlich stammt...!
Um etwaige Elektrikprobleme zu vermeiden hilft es, diverse Steckerkontakte des Haupt- sowie dem kleinem Kabelbau etc. mal auseinanderzunehmen, von Oxidationen zu reinigen mit Kontaktspray einzusprühen, ablüften zu lassen und evtl etwas(!) Polfett an die Kontaktzungen zu bringen. Die Überprüfung kannste eigentlich an allen Steckern an einem über 10 Jahre alten Bock mal machen um diverse Übergangswiderstände auf einem geringen Niveau zu halten. Denn...Übergangswiderstände bescheren nicht nur schlechten Kontakt sondern auch Wärme, die dir in manchen Fällen die Steckerverbindung zusammenschmurgeln lassen kann

Re: Drehzahlmesser sinkt auf Null/ Motor geht aus
Hallo, kontrolliere mal die Kabel an den Zündspulen, oft geht da ein stecker lose, vielleicht bei dir ein Wackelkontakt. Dann fällt der betreffende Zylinder aus, und dort wird auch das Signal vom DZM abgenommen. Deshalb die Vermutung. Guck mal die linke Sitzbankschraube nach, dort läuft ein Kabelstrang lang der oft durch die Sitzbankschraube angescheuert wird bei der Knubbel...