Moinsen,
in einer der Moppedzeitschriften die ich vor'n paar Tagen gefressen habe war
'ne Gladius drin, die über das Mapping auf 48PS gedrosselt war.
Würde mich interessieren ob man das Mapping auch auf 'ne 650S laden kann,
damit wäre ich die lästige Gasgriffdrossel los. Kosten scheuen mich nicht,
aber interessieren würde mich das auch.
Soweit ich weis sind die Motoren ja identisch...
Könnter mir damit weiterhelfen?
Lieben Dank!
Gruß
Steffo
CDI-Drossel aus Gladius in SV650SK3
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: CDI-Drossel aus Gladius in SV650SK3
Die Motoren sind schon mit der K7 bei der SV geändert worden (neue Abgasnormen, daher Doppelzündung etc)
Denke nicht das ein Steuergerät der Gladius in deine SV passt.
Denke nicht das ein Steuergerät der Gladius in deine SV passt.
Re: CDI-Drossel aus Gladius in SV650SK3
Selbst wenn dem so wäre (ich bezweifel es stark), würde es dir nix bringen, da das eh kein TÜVer abnehmen und eintragen würde...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: CDI-Drossel aus Gladius in SV650SK3
Nebenbei sind selbst gebrauchte Steuergeräte noch gut teuer. Ich denk ne normale mechanische Drosslung wird da seinen Zweck besser erfüllen 
