Widerstand Miniblinker


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
svdani


Widerstand Miniblinker

#1

Beitrag von svdani » 07.11.2013 20:47

Huhuuu :-)
Ich hab nun mal meine 1. Frage hier.. Ich bin dabei Miniblinker anzubauen aber muss noch widerstände besorgen..
Dachte das sei nur bei led so aber als ich getestet habe , habe ich bemerkt das die Blinker schnell blinken also muss wohl bei den Halogendingern auch welche dazwischen..
Nun frag ich mich welche muss ich denn besorgen? Auf den Blinkern steht 12v 0, 5w ..
Danke schonmal in voraus für eine Antwort :-)
Zuletzt geändert von sorpe am 08.11.2013 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift korrigiert

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Wiederstand Miniblinker

#2

Beitrag von ghato » 07.11.2013 20:53

Dani,

kauf dir ein lastenunabhängiges Blinkerrelaise, dann hast du mit Widerständen und deren Berechnung nix am Hut.
Ich bin da nämlich nicht so bewandert und dies ist ne sichere Sache ohne viel Fummelskram.
Einfach austauschen, fettisch ;) bier
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wiederstand Miniblinker

#3

Beitrag von Dieter » 07.11.2013 21:21

ghato hat geschrieben:Dani,

kauf dir ein lastenunabhängiges Blinkerrelaise, dann hast du mit Widerständen und deren Berechnung nix am Hut.
Ich bin da nämlich nicht so bewandert und dies ist ne sichere Sache ohne viel Fummelskram.
Einfach austauschen, fettisch ;) bier
Die Relais sind die:

http://www.ebay.de/itm/LED-BLINKGEBER-B ... 46140cbd39

das brauchst nur ausstecken -> einstecken und hast keine Probleme mehr...

svdani


Re: Widerstand Miniblinker

#4

Beitrag von svdani » 07.11.2013 21:45

Aaa supi stimmt das ist dann einfacher hihi danke :-D
Wo sitzt das Blinkerrelaise? Hab das glaub ich unterm vorderen Sitz gesehen kann das sein?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Widerstand Miniblinker

#5

Beitrag von Dieter » 07.11.2013 21:49

svdani hat geschrieben:Aaa supi stimmt das ist dann einfacher hihi danke :-D
Wo sitzt das Blinkerrelaise? Hab das glaub ich unterm vorderen Sitz gesehen kann das sein?
Genau da ist es!

svdani


Re: Widerstand Miniblinker

#6

Beitrag von svdani » 07.11.2013 21:53

Supi danke :-) werde das dann die tage bestellen und wechseln.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Widerstand Miniblinker

#7

Beitrag von Ati » 08.11.2013 10:16

svdani hat geschrieben: Auf den Blinkern steht 12v 0, 5w ..
???? Das sollen Halogenblinker sein?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Widerstand Miniblinker

#8

Beitrag von Quickshifter » 08.11.2013 10:40

Würde ich auch stark bezweifeln. Bei Halogen steht ne zweistellige Zahl vor dem Komma.
Mach mal ein Bild von den Dingern.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Antworten