Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Bei meinem hinteren Reifen bildet sich an den aussenseiten auf beiden Seiten ein Sägezahn. Die Zug Stufe steht auf 1 und die Druckstufe auf 4. Den Luftdruck habe ich immer bei 2.7 bar. Der Sägezahn ist in Fahrtrichtung aufstehend.
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sägezahn bildung am hinteren Reifen
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Sägezahn bildung am hinteren Reifen
Danke Sorpe, das hatte ich auch schon gefunden. Reifen sind Metzeler Z6. Wollt eigentlich neue drauf machen, bin mir aber unschlüssig welche?
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
Re: Sägezahn bildung am hinteren Reifen
Keiner eine Idee?
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
Re: Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Hi,
schau Dich doch kurz hier um, und zieh Deine Schlüsse. Ist einiges zu Lesen, in diesem Bereich stapeln sich quasi Erfahrungsberichte und Empfehlungen.
schau Dich doch kurz hier um, und zieh Deine Schlüsse. Ist einiges zu Lesen, in diesem Bereich stapeln sich quasi Erfahrungsberichte und Empfehlungen.

Gruß
Kraussi
Kraussi
Re: Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Ggf. mal mit dem Luftdruck spielen.michka hat geschrieben:Den Luftdruck habe ich immer bei 2.7 bar.
http://www.metzeler.com/site/de/product ... logue.html
vorne: 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL - 2.5 bar
hinten: 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL - 2.9 bar
Ich fahre z.B. nur mit 2.5 bar vorne/hinten.
Re: Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Ab einer gewissen Laufleistung ist die Sägezahnbildung hinten normal. Das kommt vom Beschleunigen in Kurven.
Solange es nicht stört durch Vibration, Rutschen, Geräuschentwicklung oder ähnliches - egal.
Solange es nicht stört durch Vibration, Rutschen, Geräuschentwicklung oder ähnliches - egal.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Danke für eure Antworten. Werde mir mal die Pipo 2ct holen und schauen ob es da auch wieder ist.
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Der PiPo läuft sich (zumindestens bei mir) auch leicht schräg ab. Ich denke das ist bis zu einem gewissen Grad normal.michka hat geschrieben:Werde mir mal die Pipo 2ct holen und schauen ob es da auch wieder ist.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Sägezahnbildung am hinteren Reifen
Fährst du überwiegend alleine oder mit Sozius/Sozia ? Ich habe mir angewöhnt vor jeder Fahrt den Luftdruck zu checken, ist eine reine Gewohnheit geworden.michka hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Werde mir mal die Pipo 2ct holen und schauen ob es da auch wieder ist.
Habe mal einen falsch montieren Vorderreifen bekommen bei dem der Reifen so beschädigt wurde, dass am Übergang zwischen Reifen und Felge Luft entweichen konnte.
Seit dem mache ich das, um zu wissen was meine Reifen sagen:-) Mit Beifahrer gebe ich abhängig von Temperatur und Witterungsverhältnissen etwas mehr oder weniger Luft drauf.
Mit dem PiPo 2CT fahre ich schon sehr sehr lange, ist einfach ein sportlicher Reifen auf den man sich eigentlich immer verlassen kann.
Nächste Saison würde ich gerne mal den PiPo 3 testen, habe zwar schon viel zu gelesen aber noch nicht getestet. Erst müssen meine Reifen die drauf sind fertig gemacht werden.
Würde aber gerne eine andere Frage hier gleich anschließen. Habt ihr schonmal auf Onlineportale oder Vergleiche gebaut wie beispielsweise solch eins: http://www.reifen2go.de/ ?
Ich muss zugeben, dass ich sowas noch nie gemacht habe, bisher habe ich die Felgen immer zum Händler gebracht und meinen Preis bezahlt, der allerdings ein anderer war als im Netz.
Gibt es Händler die sich quer stellen fremde Modelle zu montieren?
Hat jemand von euch angefangen seine Reifen selbst zu wuchten, wenn ja was würde ich brauchen oder wie kann ich es RICHTIG lernen?
Lg