Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Servus Leute, ich habe gestern meine Heizgriffe gegen normale ausgetauscht. Nach der ganzen umbauaktion springt sie nicht mehr an.
Batterie ist voll und hupe und Licht funktioniert. Jetzt geht es an die Fehlersuche. Wie soll ich jetzt am sinnvollsten vorgehen? Habe schon alle Sicherungen überprüft. Ich denke wenn ich sie anschreiben würde, würde sie auch anspringen. Das Probleme nach meiner Vermutung liegt daran dass entweder mein startknopf nicht mehr verbunden ist oder der Notaus dauerhaft drin ist habe ihn aber schon auseinander gebaut. Würde jetzt mal alles gern Durchmesser nur wie soll ich am besten an die Sache herangehen?
Danke schon mal für eure Antworten
LG Marc
Batterie ist voll und hupe und Licht funktioniert. Jetzt geht es an die Fehlersuche. Wie soll ich jetzt am sinnvollsten vorgehen? Habe schon alle Sicherungen überprüft. Ich denke wenn ich sie anschreiben würde, würde sie auch anspringen. Das Probleme nach meiner Vermutung liegt daran dass entweder mein startknopf nicht mehr verbunden ist oder der Notaus dauerhaft drin ist habe ihn aber schon auseinander gebaut. Würde jetzt mal alles gern Durchmesser nur wie soll ich am besten an die Sache herangehen?
Danke schon mal für eure Antworten
LG Marc
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Fuer?
Wenn ich Deine aelteren Beitraege durchschaue, denke ich mal eine 99er, korrekt?
Kupplungsschalter mal ueberbrueckt/in Betracht gezogen?
Wenn ich Deine aelteren Beitraege durchschaue, denke ich mal eine 99er, korrekt?
Kupplungsschalter mal ueberbrueckt/in Betracht gezogen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Genau die 99er.
Ja das wäre noch eine Möglichkeit wie mache ich das am einfachsten?
Ja das wäre noch eine Möglichkeit wie mache ich das am einfachsten?
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Hi, Stecker am Kupplungshebel abziehen. Kontakte im Stecker mit Kabel, Draht Brücken, fertig 

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Genau.gumpi hat geschrieben:Hi, Stecker am Kupplungshebel abziehen. Kontakte im Stecker mit Kabel, Draht Brücken, fertig
Idealerweise 'ne Bueroklammer nehmen

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Hallo, danke für eure Vorschläge habe jetzt den kupplungshebel und den startknopf überbrückt leider ohne Erfolg wie soll ich nun weiter vorgehen?
Ich würde mal mit dem Multi Meter die prüfen ob eine Verbindung besteht beim setzen des Schalters.
Lg
Ich würde mal mit dem Multi Meter die prüfen ob eine Verbindung besteht beim setzen des Schalters.
Lg
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
mir fällt noch der Seitenständerschalter ein...
Loud pipes save lives
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Also ich habe jetzt mal ein Foto von den Kabeln gemacht die zur Sicherung laufen. An dem vorderen weißen war der + von der Griffheizung angeschlossen. Habe es nur entfernt sollte funtkionieren verstehe es sowieso nicht warum er die an weiß angeschlossen hat laut meinem reperaturhandbuch ist das die lichthupe oder das licht...
Jetzt würde mich aber ersteinmal interessieren ob die Kabel in der richtigen Stelle sind.
Jetzt würde mich aber ersteinmal interessieren ob die Kabel in der richtigen Stelle sind.
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Kann jemand vielleicht mal ein Bild von seinem Sicherungskasten machen? Ich komme gerade gar nicht weiter mit der Sache 
Habe auch mal kurz den Anlasser direkt mit der Batterie verbunden und dann drehte er sprich das ist es nicht...

Habe auch mal kurz den Anlasser direkt mit der Batterie verbunden und dann drehte er sprich das ist es nicht...
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Naja so komplex kann der Fehler wohl nicht sein, bei nur Heizgriffe entfernen.
Erscheint bei eingeschalteter Zündung im cockpit eine Fehlermeldung bzw fehlerleuchte?
Erstmal an den Stellen suchen an denen du gewerkelt hast, bezüglich Verbindungen unterbrochen, an denen die Spannung für die Energieverschwender abgegriffen wurde.
Zweitens, das hört sich wie schon erwähnt nach Kupplungsschalter an. Hast du wirklich den Kupplungsschalter überbrückt, oder nur betätigt?
Da du schon einen Multimeter erwähnt hast, denke ich, dass du damit auch umgehen kannst. Also Schritt für schritt an den an den Startrelevanten Bauteilen schauen ob Spannung anliegt.
Erscheint bei eingeschalteter Zündung im cockpit eine Fehlermeldung bzw fehlerleuchte?
Erstmal an den Stellen suchen an denen du gewerkelt hast, bezüglich Verbindungen unterbrochen, an denen die Spannung für die Energieverschwender abgegriffen wurde.
Zweitens, das hört sich wie schon erwähnt nach Kupplungsschalter an. Hast du wirklich den Kupplungsschalter überbrückt, oder nur betätigt?
Da du schon einen Multimeter erwähnt hast, denke ich, dass du damit auch umgehen kannst. Also Schritt für schritt an den an den Startrelevanten Bauteilen schauen ob Spannung anliegt.
Gruß seppelche
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Also habe das Problem nun gelöst es lag wirklich an dem Stecker von der Kupplung und zwar sind oben die Kontakte verschlissen werde ihn jetzt einfach mal dauerhaft überbrücken ich finde das sowieso sinnlos bzw. weiß nicht warum suzuki das feature eingebaut hat bei meiner honda ist es nicht so...