nach langer Abstinenz möchte ich meine SV in den nächsten Wochen endlich wieder aus dem fast dreijährigen Winterschlaf aufwecken. Allerdings habe ich ein kleines Problem bzw. eine Frage.
Ich habe seit mindestens drei Jahren nicht mehr wirklich etwas an der SV getan, daher bin ich gerade etwas verwundert und weiß nicht, ob das normal ist oder ich etwas tun muss, bevor ich sie das erste Mal anlasse:
Vorweg: Motor ist aus, da neue Batterie noch nicht eingebaut!
Wenn ich den Kupplungshebel im Stand ziehe, lässt sich meine SV kein Stück bewegen

Ist der Leerlauf eingelegt, lässt sie sich wie gewohnt ganz leicht schieben.
Wenn ich nun die Schraube vom Kupplungszug ganz rausdrehe, lässt sich die SV bei gezogener Kupplung gaaaaanz schwer schieben.
Nun meine Frage(n):
- Das ist doch nicht normal, oder? Sie sollte bei gezogener Kupplung doch auch leicht zu schieben sein?
- Was kann ich dagegen tun, wenn auf Seiten des Lenkers alle Reserven "aufgebraucht" sind?
- Kann eine lange Standzeit etwas damit zu tun haben? (Z.B. am Bowdenzug?)
Ich hoffe, ihr versteht mein Problem und könnt mir weiterhelfen


Besten Dank vorab,
neo3