Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gesperrt
Benutzeravatar
inferno123
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 24.07.2010 21:00
Wohnort: Saarland

SVrider:

Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#1

Beitrag von inferno123 » 22.07.2014 20:53

Hallo, nachdem ich mein Hinterrad gewechsel habe und nachdem alles wieder zzusammengebaut war, hab ich bei der Probefahrt gemerkt, dass hinten nur noch wenig Bremskraft anliegt. Gibt's da ne Erklärung was da falsch gelaufen sein kann? Konnte nix feststellen. Hatte die bremse ja nicht auf . Nur den Sattel ab wegen dem radwechsel. Also schließe ich Luft im System aus..
Vorerst mal danke..
Schöne Grüsse aus dem Saarland !

SV1000S yu7 2004 K4

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Wenig Bremskraft hinten nach radwechsel

#2

Beitrag von Babalu » 22.07.2014 21:38

Ja, Einige haben es doch fertig gebracht die Teile falsch zu montieren . . . .
aber ohne Fotos geht nicht mal spekulieren . . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Wenig Bremskraft hinten nach radwechsel

#3

Beitrag von Schafmuhkuh » 22.07.2014 22:04

Luft im System würde ich nicht ausschließen. Hatte das beim letzten Reifenwechsel vorne. Auf einmal großer Leerweg und kaum Bremskraft. Ergebnis: Da war noch ne Luftblase drin.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Wenig Bremskraft hinten nach radwechsel

#4

Beitrag von Babalu » 22.07.2014 22:35

Schafmuhkuh hat geschrieben:Luft im System würde ich nicht ausschließen. Hatte das beim letzten Reifenwechsel vorne. Auf einmal großer Leerweg und kaum Bremskraft. Ergebnis: Da war noch ne Luftblase drin.
Das ist normal, dass nach der Radmontage die Bremse bei ersten Mal ziehen einen längeren Weg hat.
Beim de- und montieren der Bremszangen werden die Kolben in den Bremszangen etwas zurückgedrückt.
Da kann unmöglich Luft in das System gelangen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
inferno123
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 24.07.2010 21:00
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Wenig Bremskraft hinten nach radwechsel

#5

Beitrag von inferno123 » 23.07.2014 10:05

Bilder kann ich erst heut Abend machen. Ich geh mal davon aus, dass wir keinen Fehler beim Zusammenbau gemacht haben.
Der Vater meiner Freundin fährt schon seit vielen Jahren Motorrad und ist eigentlich auch recht Fit was technik angeht.
Aber ausschliessen will ich jetzt nicht, dass der auch mal nen Fehler macht.
Ich werd heut Abend dann mal en paar Bilder machen. Bin gespannt, ob jemand den Fehler findet. ;) bier
Schöne Grüsse aus dem Saarland !

SV1000S yu7 2004 K4

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#6

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.07.2014 15:24

Babalu hat geschrieben:
Schafmuhkuh hat geschrieben:Luft im System würde ich nicht ausschließen. Hatte das beim letzten Reifenwechsel vorne. Auf einmal großer Leerweg und kaum Bremskraft. Ergebnis: Da war noch ne Luftblase drin.
Das ist normal, dass nach der Radmontage die Bremse bei ersten Mal ziehen einen längeren Weg hat.
Beim de- und montieren der Bremszangen werden die Kolben in den Bremszangen etwas zurückgedrückt.
Da kann unmöglich Luft in das System gelangen.
Ich weiß was du meinst. Bei mir es aber definitiv eine blase die sich vorher nicht groß auswirkte bzw sich gut versteckte . Zeigte sich ja beim entlüften.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: AW: Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#7

Beitrag von Babalu » 23.07.2014 21:57

Schafmuhkuh hat geschrieben:Bei mir es aber definitiv eine blase die sich vorher nicht groß auswirkte bzw sich gut versteckte . Zeigte sich ja beim entlüften.
Das ist unmöglich, eine Luftblase, egal wo sie ist, wird im Bremssystem immer komprimiert.
Dann war die Bremse vorher auch schon nicht in Ordnung !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#8

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.07.2014 22:11

Möglich das vorher was nicht passte, ich kann nur sagen wie es mir passiert ist.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#9

Beitrag von Schumi-76 » 24.07.2014 8:35

Tja, vielleicht hat der Schafmuhkuh beim Rad Ein- und Ausbau den Bock, wie beim Fahrrad, aufm Kopf gestellt? Da kann das schonmal passieren dass da Luft rein kommt. :mrgreen:
Vielleicht auch ne Erklärung für den TE :?:

:)wech(:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
inferno123
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 24.07.2010 21:00
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#10

Beitrag von inferno123 » 24.07.2014 10:14

Sorry Bilder konnt ich gestern nach der Arbeit nicht mehr machen. Wird aber Heut Mittag nachgeholt.
Schumi-76 hat geschrieben:Tja, vielleicht hat der Schafmuhkuh beim Rad Ein- und Ausbau den Bock, wie beim Fahrrad, aufm Kopf gestellt? Da kann das schonmal passieren dass da Luft rein kommt. :mrgreen:
Vielleicht auch ne Erklärung für den TE :?:

:)wech(:
Ähm ja, nee.. Also ich kann nur sagen dass wir mein Mopedchen nicht auf den Kopf, sondern auf den Motorradheber gestellt haben :P
Schöne Grüsse aus dem Saarland !

SV1000S yu7 2004 K4

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#11

Beitrag von Schumi-76 » 24.07.2014 18:48

Tja, dann muss es was anderes sein. :D

Die Knubbel hat ja hinten nen Festsattel mit zwei Kolben, da kann das passieren dass einer nach dem zurück drücken festklemmt und die Bremswirkung fehlt. Die 1000er Kante hat ja aber, wie die 650er, nen Schwimmsattel mit nur einem Kolben. Da bleiben eigtl. nur nie üblichen Verdächtigen...
Am besten nochmal zerlegen und schauen ob alles gängig ist und va. nicht dass Fett auf die Scheiben gekommen ist.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
inferno123
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 24.07.2010 21:00
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Wenig Bremskraft hinten nach Radwechsel

#12

Beitrag von inferno123 » 25.07.2014 11:37

.. so Jungs. danke für eure Antworten. Nachdem ich gestern den Sattel nochmal
abgebaut hab und alles gangbar gemacht habe und nun alles wieder funktioniert,
hab ich das mit den Bildern gar nicht erst gepostet :-) Scheint als hätte sich der
Bremsbelag beim bremsen immer etwas verkantet. Nun klappt alles wieder wie
es soll. Danke ;) bier
Schöne Grüsse aus dem Saarland !

SV1000S yu7 2004 K4

Gesperrt