Vergleich Sebring Twister zu Takkoni auf der Kante


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Vergleich Sebring Twister zu Takkoni auf der Kante

#1

Beitrag von Wiederholungstäter » 27.09.2014 20:45

Hat jemand den direkten Vergleich vom Takkoni zum Sebring Twister? Auf den Youtube Videos klingt der Takkoni irgendwie satter & lauter ....

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vergleich Sebring Twister zu Takkoni auf der Kante

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.09.2014 13:12

meine subjektive Meinung ist, dass der Takkoni zwar lauter klingt, aber nicht satter.
Im Gegenteil, ich fand die Twister immer sehr satt und nicht so aufdringlich wie viele Zubehoertueten.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Vergleich Sebring Twister zu Takkoni auf der Kante

#3

Beitrag von raser2 » 29.09.2014 19:40

Mensch Markus, lass den Sebring dran, wenn einer verbaut ist.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Vergleich Sebring Twister zu Takkoni auf der Kante

#4

Beitrag von Wiederholungstäter » 15.05.2015 12:08

hab nach Takkoni, LeoVince, BOS, StormGP jetzt den Sebring Twister dran (mit Kat) - ist wirklich ein toller Auspuff, schöner Klang also sehr tief&kehlig, nicht ganz so laut wie Takkoni und StormGP, Lautstärke oben raus eher wie LeoVince (wobei der damals noch fast neu war), im Teillastbetrieb etwas leiser als dieser, was durchaus auf längeren Strecken auch ganz angenehm ist... Das Knallen beim Abtouren um 3800 U/min ist weg (vom SLS) vermutlich durch den Kat, auch das Blubbern beim Abtouren ist dezenter als bei anderen Endtöpfen. Dafür ist die Leistungsentfaltung wirklich top, vergleichbar zum sehr guten Niveau vom LeoVince! Ist auch nicht ganz so lang wie der Leo und BOS, also schöner ins Motorrad integriert und sieht edel aus mit dem geschraubten Halter!

Fazit: der Twister macht richtig Spaß! Ich könnte also meine Auspufftesterei einstellen .... :roll: :lol:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten