Leistungsloch bei ca. 6000 - 7000 u/min


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Twin-Power
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 24.03.2013 12:12


Leistungsloch bei ca. 6000 - 7000 u/min

#1

Beitrag von Twin-Power » 05.10.2014 20:18

Hallo Zusammen,

ich darf seid einer Woche endlich offen fahren und bin von der Leistung echt begeistert ;) bier

Ich habe jedoch nur ein Problem:
In dem Drehzahlbereich zwischen ca. 6000 und 7000 u/min habe ich ein Leistungsloch. Ab 7000 dreht sie dann wieder munter weiter.
Das Drehzahlloch fällt vor allem in den oberen Gägen auf. Wenn ich z.B. bei 120 km/h in diesem Bereich fahre und dann Vollgas gebe werde ich gefühlt langsamer (wie wenn da das Gemisch nicht stimmt). Ist dieser Bereich dann überwunden ist wieder alles wunderbar.

Das Moped (SV 650 K8) ist orginal, jedoch ein Leo Slip-On verbaut.

Ich habe bei der Forumssuche schon paar mal ähnliche Probleme gefunden, jedoch immer im Zusammenhang mit stottern oder ähnlichem...also nichts passendes.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße + Danke

Twin-Power

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Leistungsloch bei ca. 6000 - 7000 u/min

#2

Beitrag von loki_0815 » 05.10.2014 20:30

Haste den Luftfilterkasten unten gehabt ? Eventuell sitzt dieser nicht richtig ..... oder die Einspritzanlage sitzt nicht in den Gummistutzen am Zylinder.
Prüfe auch mal die Synchrogummistopfen ..... abziehen und auf die Zunge saugen, wenn die undicht sind dann halten die nicht an der Lippe oder Zunge.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Twin-Power
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 24.03.2013 12:12


Re: Leistungsloch bei ca. 6000 - 7000 u/min

#3

Beitrag von Twin-Power » 05.10.2014 21:49

Ja hab den luftfilterkasten zum ventilspiel überprüfen unten gehabt....meine aber alles wieder richtig zusammengebaut zu haben.....werde dies aber nochmal überprüfen.

Aber kann das wirklich die ursach sein ? Das Moped läuft sonst einwandfrei...ich meine würde sich das nicht noch anders bemerkbar machen wenn da was nicht richtig aufeinander sitzt ?

Was ist die sache mit den Synchrogummistopfen ?
Habe bisher noch nie davon gehört.....wo sind die....was machen die ?

Schonmal vielen dank für deine hilfe

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Leistungsloch bei ca. 6000 - 7000 u/min

#4

Beitrag von loki_0815 » 05.10.2014 23:24

Die Synchrogummis sind Gummikappen die Messingröhrchen in den Ansaugrohren der Einspritzanlage die zum synchronisieren der Drosselklappen benötigt werden abzudichten. Sitzen auf der Innenseite der Einspritzanlage. Kommt man ganz mieß ran.
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=4989422
Zwischen den Einspritzrohren sieht man 2 kleine Stutzen, die sind das .... auch am vorderen Zylinder sind 2 davon.
Darauf nicht abgebildet sind die Gummikappen.

Das Problem mit den abgezogenen Einspritzbrücke kenne ich eigendlich nur von DL650 und DL1000, ist aber auch an der SV möglich, da zieht die dann Falsch- bzw. Nebenluft, je nach dem ob die Brücke oder der Luftfilterkasten nicht richtig sitzt.

Edit:
Bei der Bandit sieht man die an den Vergasern, sind nicht die selben, kann man aber auch verwenden. Sind dicker/stabiler als die die Werksseitig dran sind.

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=2023547
Nr. 24
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten