Krümmerreinigung |
|
Wer kennt es nicht ... die Abgasanlage, vornehmlich der/die Krümmer weisen "hässliche" Anlauffarben oder eingebrannte Rückstände auf. Aus diversen Diskussionen haben sich folgende Mittelchen als geeignet herauskristallisiert, um zumindest für einen bestimmten Zeitraum wieder Glanz herstellen zu können: - Würth Metallsanierer (feucht mit einem Schwamm auftragen, anschließend nachspülen)
- Sidol Edelstahlreiniger
- Sonax Chrom & Alupaste
- Nevr Dull Polierwatte (ca. 5Euro bei Polo, Louis oder Hein-Gericke)
- Autosol Edelstahl Politur
Ergebnisse in Bildern: 
|
|
Kommentare: |
|
Ich habe es heut mit dem feinsten Nassschleifpapier versucht, das es im Baumarkt gab. Glaube das war 120er oder so. Der ganze angebrannte Kram ging super runter, danach hab ich einfach mit nem Poliermittel drüber und sieht nun wieder richtig nach Edelstahl aus :) |
|
Hey Leute,
also ich kann ROTWEISS Edelstahl & Chrom Glanzpolitur(für gut 10 eus bei Polo erhältlich) empfehlen.Hab den Krümmer mit ner Schwabbelscheibe und dem Zeug bearbeitet...das Ergenis kann sich sehen lassen ;-) |
Anonymous 19 Apr 2009 09:49 |
|
|
Für die schnelle reinigung zwischendurch hilft optiklans vom louis....
spoiler abbauen ale anderen teile lieber abdecken (das zeug ist sau scharf) einfach aufsprühen und mit nem rauenschwam bearbeiten abwaschen fertig...dauert 5 min und er wider stellenweise wider wie neu |
Anonymous 18 Sep 2008 16:08 |
|
|
Hey Jungs..was haltet Ihr den vom Pulver-beschichten??? hab Ich mit meinen Felgen und Motordeckeln auch gemacht.Wert es über Winter meiner Auspuffanlage samt Krümmer auch antun.sieht immer gut aus und ist Pflegeleicht |
|
Wer es lieber auf die ruhige Tour machen möchte :
Bohrmaschine = ca. 2000 U/min
Tischhalterung (für die Bohrmaschine)
Schwabbelscheibe (möglichst gross 20 cm)
Polierwachs
Arbetszeit ca. 40 min und am nächsten Tag keinen Muskelkater. |
Anonymous 18 May 2008 09:33 |
|
|
Hi, habe den Auspuff meiner SV jetzt auch poliert und es sieht vorzüglich aus. Nur der Krümmer war n echt harter Brocken. Habe dazu den guten alten Elsterglanz (der für Edelstahl ist in ner blauen Tube) benutzt. Den "DDR-Kinder" dürfte dieser ja noch bekannt sein. |
Anonymous 11 Apr 2008 11:10 |
|
|
Meine Krümmer hatte auch die üblichen braunen Verfärbungen und sind 12000km nicht gereinigt worden. Für solch hartnäckigen Schmutz kann ich nur "Würth Metallsanierer" empfehlen, meine Krümmer wurden wie neu, es ist nur eben nach Verschmutzungsgrad bis zu 2Std Arbeit. Weniger empfehlen kann ich "Nevr Dull", es taugt höchstens für die wöchentliche Pflege und für Teerpunkte oder Kettenfett. |
Anonymous 12 Feb 2007 21:37 |
|
|
Super Sache
Habe es auch ausprobiert und es hat geklappt. Ist nur verdammt viel Arbeit. |
Anonymous 24 Jan 2007 22:02 |
|
|
versucht es auch mal mit "chrome magic" gibts bei polo louis..ist super das zeug und bringt neune/alten glanz an das teil.habs selber ausprobiert und es hat irre gut geklappt. wie man auch auf den bildern von meiner maschiene(ownerliste) sieht so sieht.also machts gut und viele grüße an alles SVRider |
|
@Martin: Ist diesen Winter auch wieder fällig. Kommst vorbei, bekommst auch nen Kaffee ;o) |