Kettensatz überprüfen |
|
Woran erkennt man die Verschleißgrenze seines Kettensatzes?
- Kette ungleichmäßig gelängt (ungleichmäßiger Durchhang, alle 1/4 Radumdrehung)
- Häufiges, in kurzen Zeitabständen notweniges, nachspannen der Kette
- Zähne von Kettenrad und/oder Ritzel ausgearbeitet
- Kette läßt sich von Kettenrad trotz korrekt eingestellter Kettenspannung weit abheben
- Einzelne Kettenglieder sind verklemmt oder lassen sich nur noch schwer bewegen
- Kette rasselt trotz korrekter Schmierung und Kettenspannung
- Verschleißlänge überschritten (Kettenspezifisch, Kettenprüflehre)

Ursachen übermäßigem Verschleißes?
- Unzureichende Pflege (Reinigung, Schmierung)
- Kettenspannung zu hoch, Kette zu stramm
- Abweichende Übersetzung ggü. Serie (anderes Ritzel, Kettenrad)
- Hoher Vollastanteil (zB Rennstrecke)
- Häufige Kavalierstarts oder Wheelies (kurzzeitig hohe Beanspruchung der Kette) |
|
Kommentare: |
Derzeit existieren noch keine Kommentare hierzu. |