Felgen polieren ohne Chemie |
|
Hier mal ein Tip zum Felgen polieren ohne die chemische Keule.
Benötigte Materialien: > Nass-Schleifpapier in den Körnungen 200/400/800/1200 oder 1500 > Autosol Metall-Politur (na ja, doch etwas Chemie) > Baumwoll-Tücher > evtl. Schlefvlies
Arbeitsgänge:
1. Mit 200er Schleifpapier die Farbe abschleifen. Felge vorher natürlich reinigen. 2. Übrige Lackreste (vor allem in Rundungen) mit Schleifvlies entfernen. 3. Vom Lack befreite Oberfläche mit feiner werdender Körnung nachschleifen, bis Riefen weg sind (geht recht schnell). 4. Mit Autosol und Baumwoll-Tuch polieren (geht auch recht schnell).
Zeitaufwand pro Rad ca. 2 Stunden (wer gut schleifen kann evtl. auch schneller). Dabei wird für die erste Stufe etwa 3/4 der Zeit benötigt.
Vorteil: Kein Abkleben des Reifens und der Felge, wie es bei Einsatz von Abbeize nötig ist. Von den Kosten ist es sicher auch etwas billiger, da kein lösemittelresistentes Abklebeband und Abbeze benötigt werden. Der Bogen Nass-Schleifpapaier kostet etwa 50 Cent.
Gruss, Hippe
und hier noch Bilder von den fertigen Rädern (leider mit etwas Fett auf der Felge, da sie gerade neue Reifen bekommen haben):
VR 

|
|
Kommentare: |
|
Klingt doch recht einfach. Ich stell mir aber die frage wie die Felgen poliert wurden. Auf ner drehmaschine aufgespannt oder wirklich rein von hand? Zweiteres kann ich mir wirklich schwer vorstellen, dass das ergebnis zufriedenstellend wird. |
|
Danke für die Geniale Anleitung,weiß ich gleich was ich in der Winterpause mache Gruß SV Rainer |
|
Danke, für die Anleitung.
Die Methode funktioniert recht gut.
2h pro Rad, ist aber sehr optimistisch,
zumindest bei reiner Handarbeit! |