Kupplungshebel näher zum Lenker für 30 Cent |
|
Vielen auch durchaus normalgewachsenen Leuten ist der Kupplunghebel der SV zu weit weg vom Griff, was sich mangels Einstellmöglichkeit auch nicht so einfach verändern läßt. Abhilfe schafft z.B. die Montage der Kupplungsarmatur der Kawasaki GPZ 500 (der Hebel alleine reicht nicht!) oder aber die hier dargestellte Modifikation.
Ziel: Kupplungshebel näher zum Lenker bringen
Aufwand: 30 Cent und ca. 15 Minuten
Benötigt: scharfes Messer (oder Seitenschneider) und eine Hahndichtung. Die gibts im Baumarkt und sieht ungefähr so aus:

Über die Dicke der Scheibe wird der Abstand des Hebels zum Lenker geregelt, der Durchmesser sollte ca. 1 cm betragen und das Loch in der Mitte *in etwa* dem Durchmesser des Bowdenzugs entsprechen. Ich habe, wenn ich mich recht erinnere, eine Dichtung mit 4mm Dicke und 11 mm Durchmesser verwendet (was halt so in der Werkzeugkiste lag).
In den Hahndichtring wird ein radialer Schnitt gemacht, um ihn später über den Kupplungszug ziehen zu können, anschließend wird der Kupplungszugeinsteller am Handhebel ganz reingedreht (=> maximales Spiel im Kupplungszug). Anschließend Kupplung ziehen, den Dichtring drüber und Kupplungsspiel erneut einstellen. Dazu kann man evtl. Kunis Kupplungsanleitung zu Rate ziehen, falls größere Verstellerei vonnöten ist (war bei mir nicht der Fall).
Vorsichtige Naturen kleben den Ring wieder zu und ggf. an der Kupplungsarmatur an. Hab ich beides nicht gemacht und komme seit ca. 1000 km problemlos damit zurecht.
Ergebnis: Gesteigerter Komfort und weniger Anstrengung bei schaltintensiven Strecken.
Hebel gezogen:
Ergebnis: Gesteigerter Komfort und weniger Anstrengung bei schaltintensiven Strecken.
Hebel gezogen:

Hebel nicht gezogen:
 |
|
Bisherige Aufrufe: |
|
35036 |
Bewertung: |
|
|
Autoren: |
|
Rene, Dieter, Jan Zoellner |
Kommentare: |
|
Meine Freundin hat das ganze jetzt 2 Jahre und sicher 8000 km im Mopped hält 1A |