2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!

#1

Beitrag von Jonny » 22.07.2009 15:35

Die Überschrift sagt schon alles...

Nach ewig langer suche und IMMER wieder mehr Verlinkungen und sinnlosen Beiträgen, wie blöd man doch mit dem G-P*** sei usw. und so fort bin ich immer noch nicht am Ziel. Und zwar wollte ich einfach nur wissen, welche zwei Kabel abgetrennt werden und WO genau sie stecken.

Will nicht mehr und nicht weniger wissen :).

Danke.

PS: Die Zensur des Worts mit dem Packeten und nen G davor muss erstmal jemand verstehen...

MFG Jonny

WilheLM TL


Re: 2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!

#2

Beitrag von WilheLM TL » 22.07.2009 16:26

Jonny hat geschrieben:Die Überschrift sagt schon alles...…
Ja.
plural, und das heisst. du hast keine Ahnung :P
Jonny hat geschrieben:…Nach ewig langer suche und IMMER wieder mehr Verlinkungen und sinnlosen Beiträgen, wie blöd man doch mit dem G-P*** sei usw. und so fort bin ich immer noch nicht am Ziel. Und zwar wollte ich einfach nur wissen, welche zwei Kabel abgetrennt werden und WO genau sie stecken.…
siehst du?!
getrennt wird nur eines und stecken tut es mit zwei oder drei weiteren im Gangsensor (anderer Name Schaltpositionsschalter, gear-position-switch).
das ist aber auch nur richtig wenn es sich um einen Einspritzer handelt…
ist aber egal.
richtige Vorgehensweise:
- man legt fest um welchen Typ der SV es sich handelt und schaut bei ronayers oder alpha-sports nach dem Gangsensor bzw der Verwendung des Teils in anderen Mopetten
- man schaut dann in den Stromlauf einer dieser Mopetten welche Leitung NICHT an Masse oder die N-Kontroll-Leuchte geht
- fertig.
dass man ersatzweise für JEDE Suzuki den Stromlauf LEGAL aus dem US-www ziehen kann ist auch hinreichend bekannt, ebenso wie das © und die Abmahnerei auf G-tralala…
wenn dir das zuviel Arbeit ist - Faulheit ist ein Menschenrecht - dann nimmst ein Multimeter und misst -
Gangsensor ist im Getriebe, Steckverbinder ist da, wo's grüne N-Licht ausgeht wenn ich ihn auftrenne - muss ja sinnigerweise im 2. und 3. etwas anderes angezeigt werden als in den anderen Gängen, ob nun Ohm oder Volt ist egal.
noch was: wenn du nur „auftrennst” hat der Motor (Einspritzer vorausgesetzt) das Kennfeld des Leerlaufs und das kommt garnicht gut…

PS. ich bewundere Leute die etwas tun aber nicht wissen warum und wozu sie es tun aber die anderen tuns ja auch. :mrgreen:

Also - ICH würde diesen Beitrag sofort in den Papierkorb tun! 8)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!

#3

Beitrag von Jonny » 22.07.2009 16:32

Dieser Beitrag hat zu etwa 0,0% dem beigeholfen, wonach ich suche...

Dass ich die Knubbel habe sollte wohl durch (etwas mehr Achtsamkeit oder einfach einmal hochscrollen) meine Angabe links am Profil ersichtlich sein.

Dass es der Gangsensor etc. ist, weiß ich auch schon seit längerem. Bevor ich jetzt aber etwas falsches tue, frage ich lieber genau nach, denn jede Knubbel ist von der Technik gleich (wer hätte das gedacht 8O ). Daher wäre es sinnvoll, wenn mir jemand, der das bei seiner Knubbel gemacht hat, den genauen Stecker beschreiben könnte.

Ich verweise nochmals auf meinen ersten Post:
Und zwar wollte ich einfach nur wissen, welche zwei Kabel abgetrennt werden und WO genau sie stecken.

Will nicht mehr und nicht weniger wissen :).
MFG Jonny

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: 2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!

#4

Beitrag von Dragol » 22.07.2009 16:56

viewtopic.php?p=9109235#p9109235

Um den Stecker zu finden mach den Tank hoch und die Ritzelabdeckung runter.
Der Gangsensor ist in der Nähe vom Ritzel angeschraubt. Folge dem Kabel zum Stecker unterm Tank.

Viel Spaß auf der Rennstrecke ... ;)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Overdrive


Re: 2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!

#5

Beitrag von Overdrive » 29.07.2009 3:12

Ab Einspritzermodell K3 ist das Thema definitiv Geschichte?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!

#6

Beitrag von Jonny » 29.07.2009 13:21

Dragol hat geschrieben:viewtopic.php?p=9109235#p9109235

Um den Stecker zu finden mach den Tank hoch und die Ritzelabdeckung runter.
Der Gangsensor ist in der Nähe vom Ritzel angeschraubt. Folge dem Kabel zum Stecker unterm Tank.

Viel Spaß auf der Rennstrecke ... ;)
Vielen dank. :)

Man sehe doch, es gibt Menschen, die nicht einfach wieder den alten Opa spielen und auf alte Threads verweisen sondern einfach nur kurz und knapp wie hier einfach auf den richtigen Post verlinken und das wars.

@ Overdrive: Nein!

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 2. und 3. Gang entdrosseln - Welche Kabel denn nun genau?!

#7

Beitrag von Jonny » 29.07.2009 16:17

So, habs jetzt draußen. Auf Anhieb nicht großartiger Unterschied. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, die Gasannahme ist leicht verbessert. Lautstärke ist gefühlt auch minimal hoch gegangen. Aber was man fühlt und was Tatsache ist, sind ja zwei Paar Schuhe. Man müsste es schon messen, um Unterschiede zu erkennen.

MFG Jonny

Antworten