Jonny hat geschrieben:Die Überschrift sagt schon alles...…
Ja.
plural, und das heisst. du hast keine Ahnung
Jonny hat geschrieben:…Nach ewig langer suche und IMMER wieder mehr Verlinkungen und sinnlosen Beiträgen, wie blöd man doch mit dem G-P*** sei usw. und so fort bin ich immer noch nicht am Ziel. Und zwar wollte ich einfach nur wissen, welche zwei Kabel abgetrennt werden und WO genau sie stecken.…
siehst du?!
getrennt wird nur eines und stecken tut es mit zwei oder drei weiteren im Gangsensor (anderer Name Schaltpositionsschalter, gear-position-switch).
das ist aber auch nur richtig wenn es sich um einen Einspritzer handelt…
ist aber egal.
richtige Vorgehensweise:
- man legt fest um welchen Typ der SV es sich handelt und schaut bei ronayers oder alpha-sports nach dem Gangsensor bzw der Verwendung des Teils in anderen Mopetten
- man schaut dann in den Stromlauf einer dieser Mopetten welche Leitung NICHT an Masse oder die N-Kontroll-Leuchte geht
- fertig.
dass man ersatzweise für JEDE Suzuki den Stromlauf LEGAL aus dem US-www ziehen kann ist auch hinreichend bekannt, ebenso wie das © und die Abmahnerei auf G-tralala…
wenn dir das zuviel Arbeit ist - Faulheit ist ein Menschenrecht - dann nimmst ein Multimeter und misst -
Gangsensor ist im Getriebe, Steckverbinder ist da, wo's grüne N-Licht ausgeht wenn ich ihn auftrenne - muss ja sinnigerweise im 2. und 3. etwas anderes angezeigt werden als in den anderen Gängen, ob nun Ohm oder Volt ist egal.
noch was: wenn du nur „auftrennst” hat der Motor (Einspritzer vorausgesetzt) das Kennfeld des Leerlaufs und das kommt garnicht gut…
PS. ich bewundere Leute die etwas tun aber nicht wissen warum und wozu sie es tun aber die anderen tuns ja auch.
Also - ICH würde diesen Beitrag sofort in den Papierkorb tun!
