Ölwechsel
Ölwechsel
hi leute,
hab in der knowledgebase gelesen, dass man den neuen ölfilter per hand festschrauben soll.
will jetzt zum ersten mal nen ölwechsel selber machen und bin ehrlich gesagt etwas unschlüssig, ob es per hand wirklich reicht oder ob ich ihn doch mit nem ölfilterschlüssel festziehen muss...
was meint ihr denn? erzählt doch mal wie ihr es so macht!!
grüße stankowait
hab in der knowledgebase gelesen, dass man den neuen ölfilter per hand festschrauben soll.
will jetzt zum ersten mal nen ölwechsel selber machen und bin ehrlich gesagt etwas unschlüssig, ob es per hand wirklich reicht oder ob ich ihn doch mit nem ölfilterschlüssel festziehen muss...
was meint ihr denn? erzählt doch mal wie ihr es so macht!!
grüße stankowait
Viel mehr als handfest geht nicht, da dann der Bund des Filters gegen den Flansch drückt.
Der stirnseitige Dichtring des Filters ist dann bereits zusammengedrückt. Da löst sich nix.
Wem die entsprechenden Muckies fehlen
nimmt einen Gartenschlauchende und umwickelt 2x den Filter.
Geht prima, spart einen Ölfilterschlüssel (auch zum Lösen, keine Schweinerei, sollte man die Schraubendreherdurchsteckmethode verwenden wollen).
Nach fest kommt ab!
Der stirnseitige Dichtring des Filters ist dann bereits zusammengedrückt. Da löst sich nix.
Wem die entsprechenden Muckies fehlen

Geht prima, spart einen Ölfilterschlüssel (auch zum Lösen, keine Schweinerei, sollte man die Schraubendreherdurchsteckmethode verwenden wollen).
Nach fest kommt ab!
^svbomber hat geschrieben:(auch zum Lösen, keine Schweinerei, sollte man die Schraubendreherdurchsteckmethode verwenden wollen).
hätteste das nich ma vor freitag posten können?

wobei ich nicht glaube, dass ich es mit der methode geschafft hätte... musste den schraubenzieher an mehreren stellen durchstechen und einige einige umdrehungen damit machen, bis der filter mit der hand abging...
also nicht wundern, wenn das etwas schwerer geht, hat nichts damit zu tun, wie fest du ihn dranschrauben musst (zumindest nicht, was den kraftaufwand angeht!)
Re: Ölwechsel
Handfest reicht völlig aus.stankowait hat geschrieben:... will jetzt zum ersten mal nen ölwechsel selber machen und bin ehrlich gesagt etwas unschlüssig, ob es per hand wirklich reicht ...
Die Gummidichtung leicht mit Öl einreiben, und den neuen Filter per Hand anziehen ist genau richtig.
Da das Filtergehäuse einen entsprechend großen Durchmesser aufweist kannst Du ihn mit Sicherheit per Hand fest genug raufdrehen.
Wie immer gilt: Frag einen erfahrenen Schrauber aus Deiner Gegend um Hilfe, wenn Du Dir unsicher bist.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Eigentlich nicht. Ich hatte aber mal tatsächlich einen, da war explizit dazu geschrieben: handfest andrehen und dann mit Ölfilterschlüssel x Umdrehungen (ich glaube anderthalb, jedenfalls wahnsinnig viel) nachziehen...Bernd hat geschrieben:Der Ölfilterschlüssel ist NUR zum lösen des alten. Der neue wird nur mit der Hand angeschraubt. Dazu sollte es keine verschiedenen Meinungen geben.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
genau so steht es im Bucheli BuchJan Zoellner hat geschrieben:...und dann mit Ölfilterschlüssel 2x Umdrehungen (ich glaube anderthalb, jedenfalls wahnsinnig viel) nachziehen...

Handfest = gut, ich wunder mich immer das der sooo fest ist nach den 6000km obwohl ich den nur ganz sachte festgezogen hab!
Gruß Dieter
-
- SV-Rider
- Beiträge: 188
- Registriert: 03.05.2002 16:09
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Eigentlich nicht. Ich hatte aber mal tatsächlich einen, da war explizit dazu geschrieben: handfest andrehen und dann mit Ölfilterschlüssel x Umdrehungen (ich glaube anderthalb, jedenfalls wahnsinnig viel) nachziehen...
Ist so nicht ganz richtig, im Werkstatthandbuch und ich glaube auch im Fahrerhandbuch steht:
"Den neuen Ölfilter einsetzen. Von Hand anziehen, bis man fühlen kann, daß die Ölfilterdichtung die Ölfiltermontagefläche berührt (das ist noch lange nicht "handfest"). Dann mit dem Spezialwerkzeug (Ölfilterschlüssel) um zwei ganze Drehungen anziehen. "
Mache das auch immer so und hatte noch keine Probleme.
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Seit meinem letzten Ölwechsel weiß ich zumindest, daß der CHAMPION-Ölfilter von Louis (Nr. K301) zwar für die SV aufgelistet ist, aber im Durchmesser gute 5 mm zu klein. Sifft ohne Ende, ich nehm jetzt nur noch die originalen.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Hi,
hast du, oder der Verkäufer bei Louis sich evtl. vergriffen? Ist mir auch schon passiert, da hat der Verkäufer mir einen Falschen in die Hand gedrückt, weil der Filter im falschen Fach lag. Habe das erst beim raufdrehen bemerkt, da stand die Maschine also schon ohne Öl da, zum Glück habe ich den Ölwechsel bei dem Yamahahändler direkt hinter Louis gemacht, ich konnte mir also schnell den richtigen holen und den Wechsel beenden.
Mfg Basti
hast du, oder der Verkäufer bei Louis sich evtl. vergriffen? Ist mir auch schon passiert, da hat der Verkäufer mir einen Falschen in die Hand gedrückt, weil der Filter im falschen Fach lag. Habe das erst beim raufdrehen bemerkt, da stand die Maschine also schon ohne Öl da, zum Glück habe ich den Ölwechsel bei dem Yamahahändler direkt hinter Louis gemacht, ich konnte mir also schnell den richtigen holen und den Wechsel beenden.
Mfg Basti
Grutze hat geschrieben:Seit meinem letzten Ölwechsel weiß ich zumindest, daß der CHAMPION-Ölfilter von Louis (Nr. K301) zwar für die SV aufgelistet ist, aber im Durchmesser gute 5 mm zu klein. Sifft ohne Ende, ich nehm jetzt nur noch die originalen.
Grutze hat geschrieben:Seit meinem letzten Ölwechsel weiß ich zumindest, daß der CHAMPION-Ölfilter von Louis (Nr. K301) zwar für die SV aufgelistet ist, aber im Durchmesser gute 5 mm zu klein. Sifft ohne Ende, ich nehm jetzt nur noch die originalen.
Hmmm, für die Knubbel ist es auf jeden Fall der richtige.
Und da für Knubbel und große und kleine Kante überall die gleichen Bestellnummern für den Ölfilter gelistet werden ...

"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes