Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Benutzt ihr Gehöhrschutz beim Motorradfahren?
Wenn ja welchen?
Wie sind eure Erfahrungen?
Wenn ja welchen?
Wie sind eure Erfahrungen?
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Ich trage auf längeren Touren immer Gehörschutzstöpsel. Typ 3M 1100
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Ich trage Cardo Scala Rider G4 mit ansprechender Beschallung.
Grüsse, Sascha.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Ich muss auf Arbeit jeden Tag welchen tragen, da mach ich das nicht noch beim Moped fahren.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 06.09.2011 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Dito!Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich muss auf Arbeit jeden Tag welchen tragen, da mach ich das nicht noch Moped fahren.
Mein Helm ist zwar recht laut, allerdings nicht so schlimm, das es unangenehm wäre.
Ich würd auch ehrlich gesagt nie auf die Idee kommen Gehörschutz zu tragen, ich möcht ja mitbekommen was um mich rum zu hören ist (wenn man denn bei der SV mal was anderes Hört außer das Blubbern

Den Einzigen, welchen ich vieleeeeeeicht tragen würde wäre mein persönlich angepasster.
Damit kann man sich auch bei 120db Umgebungsgeräuschen noch hörbar unterhalten, weil der nur gewisse Frequenzen und Tonstufen rausfiltert.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
verwende nur welche bei langen (autobahn)etappen(urlaubsan+abreise) usw...
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Benutzt ihr Gehöhrschutz beim Motorradfahren? Ja immer
Wenn ja welchen? HEAROS OHRSTOEPSEL
Wie sind eure Erfahrungen? Durchweg positiv. Angenehm zu tragen und auch Waschbar.
Wenn ja welchen? HEAROS OHRSTOEPSEL
Wie sind eure Erfahrungen? Durchweg positiv. Angenehm zu tragen und auch Waschbar.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Ich habe bisher noch nie welche benutzt und kann's mir auch nicht vorstellen. Da ich so gut wie nie auf der Autobahn unterwegs bin, empfinde ich den Geräuschpegel auch nicht als unangenehm.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Ich trage keine .
1. höre ich eh schon schlecht.
2. fahre ich selten Autobahn.

1. höre ich eh schon schlecht.
2. fahre ich selten Autobahn.

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Trage auch keinen, habe aber auch noch den Serienauspuff an meiner SV 650 S 

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Ey, ich will das Mopped doch hören! 


BAH!Gulf hat geschrieben:Trage auch keinen, habe aber auch noch den Serienauspuff an meiner SV 650 S

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Vor 3 Wochen gekauft, daher noch keine Zeit zu nichts gehabt 

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Ich habe früher mal welche getragen wenn ich lange Etappen über die Autobahn gefahren bin.
Mit "lang" meine ich jetzt z.B. die Fahrt in einem Rutsch vom Sauerland zum Gardasee ~ 1.000 km.
Es ist wirklich angenehm, wobei man sich erst mal dran gewöhnen muss.
Der gesamte Geräuschpegel wird halt nur um den entsprechenden Dämpfungsfaktor reduziert.
Ich dachte vorher auch, man hört dann die "wichtigen" Sachen nicht mehr, das ist aber nicht so.
Seitdem ich den Schuberth S1 fahre benutze ich keine mehr, denn der ist wirklich sehr leise im Vergleich zum Concept, den ich davor hatte.
Mittlerweile trage ich nur noch welche in der Disco und zwar diese!
Mit "lang" meine ich jetzt z.B. die Fahrt in einem Rutsch vom Sauerland zum Gardasee ~ 1.000 km.
Es ist wirklich angenehm, wobei man sich erst mal dran gewöhnen muss.
Der gesamte Geräuschpegel wird halt nur um den entsprechenden Dämpfungsfaktor reduziert.
Ich dachte vorher auch, man hört dann die "wichtigen" Sachen nicht mehr, das ist aber nicht so.

Seitdem ich den Schuberth S1 fahre benutze ich keine mehr, denn der ist wirklich sehr leise im Vergleich zum Concept, den ich davor hatte.
Mittlerweile trage ich nur noch welche in der Disco und zwar diese!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Mach's wie ich, das ist die einfachste, effektivste und günstigste Lösung (auch wenn man es evtl kaum glauben mag
):
Kauf Dir folgende In-Ear Kopfhörer: "Creative EP 630". Gibt's z.B. für knapp 16 Euro bei Amazon. Dann gib Dir einen Ruck und schneide das Kabel ab, so dass nur noch die etwa 2-3 cm des dicken / verstärkten Kabelabschnitts an den Ohrstöpseln übrig bleiben. Du siehst was ich meine wenn Du die Dinger hast. Nun hast Du für kleines Geld super Ohrstöpsel, die in 3 Stufen "Größenverstellbar" sind, die man einfach reinigen kann und die den Lärm (vor allem Windgeräusche) super dämmen ohne gleich komplett taub zu machen.
Eignen sich übrigens auch hervorragend zum Musik hören, daher hab ich zwei paare davon - eins mit Kabel und eins ohne

Kauf Dir folgende In-Ear Kopfhörer: "Creative EP 630". Gibt's z.B. für knapp 16 Euro bei Amazon. Dann gib Dir einen Ruck und schneide das Kabel ab, so dass nur noch die etwa 2-3 cm des dicken / verstärkten Kabelabschnitts an den Ohrstöpseln übrig bleiben. Du siehst was ich meine wenn Du die Dinger hast. Nun hast Du für kleines Geld super Ohrstöpsel, die in 3 Stufen "Größenverstellbar" sind, die man einfach reinigen kann und die den Lärm (vor allem Windgeräusche) super dämmen ohne gleich komplett taub zu machen.
Eignen sich übrigens auch hervorragend zum Musik hören, daher hab ich zwei paare davon - eins mit Kabel und eins ohne

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel
Für 16 Euro bekommst du 5 Paar von denen die ich genannt habe.sorpe hat geschrieben: Mittlerweile trage ich nur noch welche in der Disco und zwar diese!

Nur zum Musikhören eignen sie sich nicht!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011