SV1000N mit ABM Streetbar


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

SV1000N mit ABM Streetbar

#1

Beitrag von bogman » 11.07.2012 9:19

Hallo zusammen,

ich weiß, dass es das Thema schon gab, jedoch bin ich mit den Suchergebnissen nicht ganz so zufrieden (vielleicht habe ich auch einfach die falschen Suchkriterien genutzt :roll: ), also bitte nicht gleich böse sein :oops:.

Ich möchte an meine SV1000N einen ABM Streetbar Lenker (82cm) verbauen. Jetzt habe ich gelesen, dass wohl weder Hydraulikleitungen noch Gaszüge, noch Kabel reichen.

Jetzt meine Fragen: Wer hat einen solchen lenker verbaut und kann mir genauere Angaben machen. Ich möchte bei Melvin Stahlflexleitungen für Bremse und Kupplung bestellen. Welche Längen sollten die defintiiv haben? Gaszug gegen einen längeren tauschen oder nur umverlegen? Was habt ihr mit den Kabeln angestellt?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß bogi
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#2

Beitrag von bogman » 11.07.2012 9:30

sorry, im flaschen Forum gepostet :roll:
Könnte das bitte jemand verschieben ;) bier
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 455
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#3

Beitrag von Planlos » 11.07.2012 19:16

Hab ich dran,
Gaszüge nach rechts durch den Rahmen reicht ! Kabel reichen auch, meine Bremsleitung ist 78 cm lang, Kupplungsleitung müsste ich nachmessen, hab das Maß nicht im Kopf ! Aber ich habe eine 4 cm längere Stahlflex verbaut. (also original messen und zu addieren) ob die ori Kupplungsleitung reicht weiß ich nicht, hatte beim Umbau von Super Bike Lenker auf Streetbar Lenker schon die Stahlflex dran.
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#4

Beitrag von JuBa » 16.07.2012 8:28

Ich habe auch einen Streetbar-Lenker. Auf Stahlflex habe ich schon vor Jahren umgerüstet; sollten eigentlich die original Länge haben. Wie Planlos schon schrieb, reicht es aus, Gas und Bremse durch die rechte Rahmenöffnung zu verlegen. Kupplung sollte auch reichen und die Kabel für die Elektronik legst du hinter den Gabelhom.

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#5

Beitrag von bogman » 16.07.2012 8:30

Sprich wenn ich die Stahlflexleitungen jeweils 5 cm länger als original nehme sollte das ausreichend sein?
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#6

Beitrag von sorpe » 16.07.2012 12:11

Die SBL-Kits für die S haben 8 cm längere Leitungen.
5 cm mehr sollten also bei einer N immer ausreichend sein.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#7

Beitrag von JuBa » 16.07.2012 13:07

sorpe hat geschrieben:5 cm mehr sollten also bei einer N immer ausreichend sein.
um die Züge weiterhin links zu verlegen, sollte das reichen. Die Kupplungsleitung würde ich aber nachmessen. Wenn die bei mir 5 cm länger wäre, wär die Maske im Weg :evil: .

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#8

Beitrag von motus » 16.07.2012 14:18

ich hab den Streebar draufgemacht, als noch alles original war. Mit den Original-Brems- und Kupplungsleitungen hat es nicht gereicht. Aber da ich eh Lenkerendenspiegel dranmachen wollte und die Breite des Lenkers nicht wichtig war (nur die Kröpfung), hab ich rechts und links je knapp 2cm Luft nach außen gelassen. Damit alles mit den Originalteilen und in Originalverlegung gepasst. Inzwischen hab ich Stahlflex von Melvin dran. Dabei hab ich direkt die für mein Modell ausgewählt ohne Längenänderung. Mit denen hätte es dann auch gereicht, da die Stahlflexleitungen meist eh ein kleines Stück länger als Original sind (bei mir waren es ca. 2-3cm). Hat den Vorteil, dass die ABE gültig bleibt und man es nicht eintragen muss.

PS: Mir fällt gerade ein, dass ich ja auch noch ne 15mm Lenkererhöhung drin hab, auch mit der würden also die Stahlflexleitungen reichen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

matze1810


Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#9

Beitrag von matze1810 » 16.07.2012 14:30

Ich hatte den Lenker mit etwas längeren Stahlflex (+4cm) verbaut. Gaszug hat gerade so gereicht. Auf die rechte Rahmenseite würde ich den Gaszug nur verlegen, wenn die Ummantelung noch vollkommen intakt ist. Sonst kann es sein, der Bowdenzug wird eingeklemmt und verschleißt schneller.

Ich bin allerdings auf Grund des schlechten Handling zurück zu einem schmaleren Lenker (74cm, ABM Booster Streetbike). Fährt sich für mich viel angenehmer und ist auf Grund der konischen Form wesentlich (spürbar) stabiler.

Gruß
Mathias

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#10

Beitrag von bogman » 16.07.2012 15:10

Ich habe die Leitungen jetzt mal 5 cm länger als original bestellt. Mal schauen, ob das alles so passt.


Die Bremsen an der SV sind ja gar nicht mal so schlecht ;) bier
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N mit ABM Streetbar

#11

Beitrag von bogman » 16.08.2012 14:57

Ich habe jetzt mal den Lenker angebaut. ABM Streetbar 82cm mit ShinYo Lenkerendenspiegel und Fischer Stahlflexleitungen.
Jetzt kann ich sagen, dass die Verlängerung der Leitungen nicht nötig gewesen wäre :roll:

Zum Glück hatte die gelieferte Kupplungsleitung die gleiche Länge wie die Originale, so dass ich nur die Bremsleitung etwas anders verlegen musste. Ich habe dann nur mal eine kurze Testrunde gedreht und muss sagen, dass es sich wieder richtig gut anfühlt.
Dateianhänge
IMG-20120815-WA0005_klein.jpg
IMG-20120815-WA0005_klein.jpg (247.93 KiB) 3087 mal betrachtet
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Antworten