öl empfehlung für kilo kante?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Dennis_SV


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#16

Beitrag von Dennis_SV » 02.08.2011 7:55

Moin :-D
Ich habe meine 1000er von einem Kfz-Meister gekauft, der kurz zuvor den 18000er Ölwechsel gemacht hat. Er hat Castrol 20w 50 Twin reingepackt und schwört jeden Eid darauf, dass die Maschine damit am besten läuft. Ich halte mich daran, auch wenn es vielleicht etwas übertrieben ist. Schaden kanns wohl nicht ;-)

EDIT: ich muss meine Ansicht wohl revidieren und verweise auf http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=77954

Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#17

Beitrag von Alrockex » 29.08.2012 18:05

Hallo, meine neueste Errungenschaft läuft laut mitgegebenen Rechnungen auch schon einige Zeit auf 20W50...auf älteren Rechnungen seh ich aber auch 10W40!
Solange ich keine Probleme habe oder bekomme werde ich es wohl bei 20W50 belassen, wie eben mein Vorgänger auch!?
Oder spricht jemand oder etwas dagegen? Immer her mit den Tip`s!
Gruß Alex

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#18

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 18:18

Ein Querverweis bezüglich des Klopfens:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0&start=15

John ist hier kein Unbekannter und hat auch die Kupplung im Griff, wie ich mir habe sagen lassen (danke Black Jack, Ati und Andere).

TL-Andy


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#19

Beitrag von TL-Andy » 29.08.2012 18:48

IMSword hat geschrieben:... aber fahre nun NUR Noch Castrol.
Hier mal ein schöner alter, seitenlanger Öl- und Glaubensfred im TL :D .....
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... it=Castrol

Daraus auch mal ein technischer Link bzgl. Öle

http://www.saarbike.de/technik/motortec ... oroel.html

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: öl empfehlung für kilo kante?

#20

Beitrag von sorpe » 29.08.2012 19:04

Habe eben einen Ölwechsel mit PROCYCLE 4-Takt Motorenöl SAE 10W-40 (teilsynthetisch)

und OELFILTER CHAMPION COF038 SUZUKI (K301) durchgeführt.
Mr NoName hat geschrieben:... SIE scheint zufrieden damit zu sein
:top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#21

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 19:37

"überholt"
Zuletzt geändert von SUSUGIE am 29.08.2012 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#22

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 19:48

@TL-Andy:

DAS ist sehr überzeugend geschrieben :!:


http://www.saarbike.de/technik/motortec ... oroel.html


"...Um diese Probleme in der Zukunft zu vermeiden, wurde 1999 die JASO-Norm eingeführt, die generelle Qualitätsanforderungen an Motoröle und verschiedene Eigenschaften dokumentiert, von denen ich nur die wichtigsten nennen möchte:
- hohe Viskositätsstabilität bei Hochtemperatur und hohem Schergefälle (HTHS-Viskosität)
- besonders geringe Verdampfungsneigung
- hohe Scherstabilität
- Vermeidung der Schaumbildung
- geringer Sulphatasche-Anteil zur Vermeidung von Ablagerungen im Brennraum, die zur Glühzündung führen könnten.

Daneben werden die Öle in verschiedene Reibwertkategorien eingeteilt:
- JASO MA: Öle mit hohem Reibwert: geeigent für Nasskupplungen
- JASO MB: Öle mit niedrigem Reibwert: nicht geeignet für (knapp dimensionierte) Nasskupplungen, da ein Durchrutschen bei hohen Drehmomenten möglich ist."

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#23

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 20:02

So wie ich es verstehe also:

10W-40
JASO MA
API SK oder höherwertig (SL, SM)


Bitte um Bestätigung.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: öl empfehlung für kilo kante?

#24

Beitrag von sorpe » 29.08.2012 20:11

Aus der Wartungsanleitung:
SV1000-ÖL.jpg
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#25

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 20:25

Hab´s auch grade nachgelesen.

Die JASO - Klassifikation ist bereits 1999 in Kraft getreten.
Ein starkes Stück, dass SUZUKI diese nicht in die BA übernommen hat, wie ich finde.
:evil:

P.S.:
API SF oder SG sind veraltet.
Je höher der letzte Buchstabe im Alphabet, umso höherwertiger das Öl (siehe auch Wikipedia).

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: öl empfehlung für kilo kante?

#26

Beitrag von sorpe » 29.08.2012 20:29

SUSUGIE hat geschrieben: API SF oder SG sind veraltet.
Aber ausreichend!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#27

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 20:30

sorpe hat geschrieben:Habe eben einen Ölwechsel mit PROCYCLE 4-Takt Motorenöl SAE 10W-40 (teilsynthetisch)

und OELFILTER CHAMPION COF038 SUZUKI (K301) durchgeführt.
Mr NoName hat geschrieben:... SIE scheint zufrieden damit zu sein
:top:
Dein verwendetes Öl erfüllt alle Kriterien.

API SM ist top und JASO MA2 ist höherwertig als MA oder MA1.

:mrgreen:

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#28

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 20:31

sorpe hat geschrieben:
SUSUGIE hat geschrieben: API SF oder SG sind veraltet.
Aber ausreichend!
Ja, aber wie ich Wikipedia verstehe gibt es sie nicht mehr.

Bzw. es gab damals nichts Besseres. :roll:

canvision


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#29

Beitrag von canvision » 29.08.2012 20:53

Meine Fred
hab Ihr ja schon genannt.
Hab die Hausmarke von Polo verwendet //10W40 Teilsyn.// und danach ein Klopfen im Stand aus der Kupplung gehabt. Tritt bei Betriebstemperatur auf und nervt mich gewaltig :!:

War bei Suzuki und Meister meinte sei normal... sollte mal 20W50 probieren. Daher meine Kilo mag kein Öl von Polo :roll:
Interessant wie unterschiedlich die Motoren vom Charakter her sind. Der eine kommt damit klar der andere nicht :?:

SUSUGIE


Re: öl empfehlung für kilo kante?

#30

Beitrag von SUSUGIE » 29.08.2012 22:15

Dein Kupplungsproblem hat wahrscheins nichts mit dem Öl zu tun.

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=20&t=85360

Ist ein altbekanntes Leiden, grade bei der 2003er Kilo.

Wieviel km haste runter?

Antworten