@TL-Andy:
DAS ist sehr überzeugend geschrieben
http://www.saarbike.de/technik/motortec ... oroel.html
"...Um diese Probleme in der Zukunft zu vermeiden, wurde 1999 die JASO-Norm eingeführt, die generelle Qualitätsanforderungen an Motoröle und verschiedene Eigenschaften dokumentiert, von denen ich nur die wichtigsten nennen möchte:
- hohe Viskositätsstabilität bei Hochtemperatur und hohem Schergefälle (HTHS-Viskosität)
- besonders geringe Verdampfungsneigung
- hohe Scherstabilität
- Vermeidung der Schaumbildung
- geringer Sulphatasche-Anteil zur Vermeidung von Ablagerungen im Brennraum, die zur Glühzündung führen könnten.
Daneben werden die Öle in verschiedene Reibwertkategorien eingeteilt:
- JASO MA: Öle mit hohem Reibwert: geeigent für Nasskupplungen
- JASO MB: Öle mit niedrigem Reibwert: nicht geeignet für (knapp dimensionierte) Nasskupplungen, da ein Durchrutschen bei hohen Drehmomenten möglich ist."