Anbringen des Navi bei Stummellenker


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Elin


#31

Beitrag von Elin » 09.03.2007 22:31

Hallo Georg, 8)
mit "schier" meinte ich das schwäbische "schier gar", was so viel wie "fast" bedeutet. Wenn ich einen mittelgroßen Tankrucksack dabeihabe, kann ich tatsächlich meinen Vorbau darauf abstellen. Die Bauchmuskeln liegen ohnehin immer direkt auf dem Tankpad auf.

Ich habe mich bisher weiterhin nur mit der Theorie befasst, tendiere momentan aber auch zur "Blechle"-Lösung. :wink:

SVFreak


#32

Beitrag von SVFreak » 10.03.2007 18:03

Tut mir leid, konnte mir das einfach nicht verkneifen, jaja, so sind wir hamburger Jung :wink:

Mein Bauch (-muskel) liegt auch mmer direkt auf dem Tankpad auf - das gibt immer schön Bauchnabelflusen an der Jacke :D

Eine wirklich schöne Idee an der ich noch herumschnüffle ist die HUD (head up display) -Lösung.....sprich die Projezierung aufm Helmvisier. Leider gibts da noch Probleme mit der direkten Sonneneinstrahlung 8)

Michael


#33

Beitrag von Michael » 19.03.2007 8:08

Stehe vor einer ähnlichen Herausforderung. Die auf Seite 1 verlinkte Lösung von Vyper23 erscheint mir für die SV-S am besten geeignet, aber meine 600RR hat solche Schrauben vorne am Tank wohl nicht.

Vielleicht ist sowas auch nicht schlecht (Halterung mit dicken Kabelbindern an der Gabelbrücke befestigen):
http://www.bikertech.de/cgi-bin/webshop ... t=temartic


PS: Habe noch eine weitere Variante gefunden, traue dem Braten aber nicht so ganz:
http://www.bikertech.de/shop/Produktbil ... dapter.jpg

Da die "Vyper-Lösung" für die Honda wohl nicht klappt, favorisiere ich zur Zeit die Lösung mit den großen Kabelbindern.

Oder halt so: www.bikertech.de/assets/images/Gurtzeug_4D.jpg :lol: Die spinnen, die Römer! Noch besser wäre direkt an den Helm randübeln, oder an die Stirn.

Die Sache sieht mir nicht so stabil aus: http://www.gps-halter.de/Gesamtgalerie_ ... chelle.jpg

Hier noch eine Lösung, der ich aber auch ein bisschen skeptisch gegenüberstehe:
www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=130760&postcount=10

Das sieht vernünftig aus: http://www.bikertech.de/cgi-bin/webshop ... t=temartic

Endlich! :D Das ist wohl die ultimative Lösung für mich und meine CBR600RR: http://www.touratech.com/shops/001/prod ... cts_id=705
... die ich soeben bestellt habe.

Elin


#34

Beitrag von Elin » 26.04.2007 19:25

So, Neues von der Navihalterungs-Geschichte.

Endlich habe ich zusammen mit meinem Bruder was ausgekaspert, was bei der S ziemlich leicht zu bewerkstelligen ist, an der gleichen Stelle, wie Vyper23.

Wir haben von einem Original-Lenkergewichtgedöns, das nicht mehr benötigt wird, das Lenkergewicht selber entfernt und durch ein Verlängerungsstück aus Aluminium ersetzt. So lässt sich die Naviplatte durch die oben sichtbare Schraube festschrauben/lockern. 8)

Ich bin zufrieden. Und nun kommt noch eine Stromversorgung ran. Davon mehr das nächste Mal.

EDIT: man beachte den süßen, kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter! Und nein, der wächst nicht mehr! :lol:

SVFreak


#35

Beitrag von SVFreak » 27.04.2007 22:27

Mach Dir wenigstens noch nen Gummipuffer zwischen (ca 2-5mm stark) damit die Navikiste n bischn besser gedämpft ist :wink:
Ansonsten natürlich respektvoll angeschräubselt 8)

Michael


#36

Beitrag von Michael » 05.05.2007 1:00

Elin hat geschrieben:So lässt sich die Naviplatte durch die oben sichtbare Schraube festschrauben/lockern. 8)
Habe seit heute eine Befestigung mit ähnlichem Prinzip an meiner 2007er CBR600RR. Gibt's bei Touratech:
http://www.touratech.com/shops/001/prod ... ts_id=2040
Macht bisher einen sehr guten Eindruck, bin aber noch nicht damit gefahren.

Die scheint mir auch gut zu sein:
http://65.102.174.116/rammount/productd ... RAM-B-342U

mcberryy


#37

Beitrag von mcberryy » 16.05.2007 3:16

Mein "Navi" war bislang immer ein einfaches Blatt Papier auf dem die markantesten/wichtigsten Streckenpunkte notiert wurden.. :oops:

Und es kann ganz simpel auf den Tank geklebt werden.. In Kombination mit 'ner Karte unterm Sitz funktionierte das immer tadellos.. V.a. is' es gleichgültig ob es regnet,man braucht keinen Stromanschluß,Vibrationen spielen keine Rolle,tadellos ablesbar.. :wink:

Oh Gott.. :oops: Ich glaube,ich lebe doch noch in der Steinzeit.. :oops:

Wie ist das denn mit der Ablesbarkeit während der Fahrt? Erkennt man die Route auf den (Winz)Displays tatsächlich problemlos..?? Oder hast Du 'nen Knopf im Öhrchen der die Fahrtrichtung einsäuselt..? :) sv

Elin


#38

Beitrag von Elin » 16.05.2007 10:01

Bisher fahre ich noch gar nicht mit Navi, weil ich erst noch die Stromzufuhr für das Teil regeln muss. Danach werden wir sehen. :wink:

Michael


#39

Beitrag von Michael » 10.07.2007 0:02

Michael hat geschrieben:Habe seit heute eine Befestigung mit ähnlichem Prinzip an meiner 2007er CBR600RR. Gibt's bei Touratech:
http://www.touratech.com/shops/001/prod ... ts_id=2040
Macht bisher einen sehr guten Eindruck, bin aber noch nicht damit gefahren.
Inzwischen bin ich ca. 2000 km damit gefahren, alles einwandfrei. Es war aber eine Verbesserung von mir nötig, damit es hält. Ohne die Verbesserung hielt es keine 10 km. Die Verbesserung habe ich da beschrieben: http://www.honda-board.de/forum/thread. ... post888826

Und so sieht es aus:
http://www.honda-board.de/forum/attachm ... ntid=18661
http://www.honda-board.de/forum/attachm ... ntid=18662

Elin


#40

Beitrag von Elin » 10.07.2007 10:00

Die Bilder können leider nicht eingesehen werden, ohne dass man sich beim Honda-Forum anmeldet, wozu ich keine Lust habe.

Michael


#41

Beitrag von Michael » 10.07.2007 20:09


Antworten