Montageständer vorne SV 1000 / 650
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Montageständer vorne SV 1000 / 650
Kann mir wer sagen ob die SV 1000 und 650 den selben Jochdurchmesser haben?
bzw. passt der Lenkkopfadapter von der 650 auch an die 1000?
bzw. passt der Lenkkopfadapter von der 650 auch an die 1000?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Die (Aufnahmedorn / Aufnahmebolzen / Lenkkopf / Aufnahmedurchmesser / Gabeljoch / Adapter) haben alle einen unterschiedlichen Durchmesser.
Unter Vorbehalt:
SV 650 Knubbel 21mm
SV 650 Kante 17 mm
SV1000 13 mm
Hatte gerade keine Lust alles durchzulesen.
Unter Vorbehalt:
SV 650 Knubbel 21mm
SV 650 Kante 17 mm
SV1000 13 mm
Hatte gerade keine Lust alles durchzulesen.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: AW: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Ich finde es sehr merkwürdig, dass man im ganzen netz nirgendwo montageständer für den lenkkopf mit 22 mm zapfen gibt.
Obwohl die anbieter die sv 99 bis 02 auflisten gehen die Angaben der beigelegten adapter nurbis 18 mm.
Wo um himmels wollen bekommt man einen Ständer mit 21/22er zapfen her???
Obwohl die anbieter die sv 99 bis 02 auflisten gehen die Angaben der beigelegten adapter nurbis 18 mm.
Wo um himmels wollen bekommt man einen Ständer mit 21/22er zapfen her???
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Ich habe schon ewig einen KERN Frontständer und da waren mind. fünf Hülsen mit unterschiedlichen Durchmessern dabei um den Ständer an alle möglichen Innendurchmesser der unteren Gabelbrücke anpassen zu können.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Montageständer vorne SV 1000 / 650
@tibbi: Suche dir den aus der passt, z.B. 19,4, 19,8 oder 20,8 mm oder .... : https://www.louis.de/artikel/steuerscha ... t=56444039


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: AW: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Dann stimmt das mit den 21 mm bei der knubbel garnicht? Hier im forum gibts ähnliche Beiträge wo von 21 oder 22 mm die rede ist....willja nicht an deiner Angabe zweifeln, aber auch nix kaufen was dann vll nicht 100 proz passt.... Soll ja nicht rumwackeln.....
Es gibt immer kurz und lang, was braucht man denn hier für eine Länge?
Edit
Ah sehe gerade du hast editiert...also 20.8.....lang oder kurz?
Es gibt immer kurz und lang, was braucht man denn hier für eine Länge?
Edit
Ah sehe gerade du hast editiert...also 20.8.....lang oder kurz?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Ich kenne die Knubbel nicht, das sind von mir aufgeführte Beispiele.
Ich würde die Schieblehre nehmen und das Steuerkopfrohr messen. Sind es 22mm wird der 20,8 eingekauft, sind es 21mm der 19,8.
Etwa 1mm Spiel sollte vorhanden sein, sonst bekommst du das Teil nicht raus oder rein beim ab/ansetzen des Ständers.
Ob kurz oder lang sollte bei der Knubbel keine Rolle spielen. Lang wird mit ziemlicher Sicherheit funktionieren, da das Rohr wohl einen durchgehenden Durchmesser hat und das Schutzblech weit genug von der unteren Gabelbrücke entfernt ist um den Ständer anzusetzen.
Knubbelfahrer solten das vielleicht bestätigen können.
Ich würde die Schieblehre nehmen und das Steuerkopfrohr messen. Sind es 22mm wird der 20,8 eingekauft, sind es 21mm der 19,8.
Etwa 1mm Spiel sollte vorhanden sein, sonst bekommst du das Teil nicht raus oder rein beim ab/ansetzen des Ständers.
Ob kurz oder lang sollte bei der Knubbel keine Rolle spielen. Lang wird mit ziemlicher Sicherheit funktionieren, da das Rohr wohl einen durchgehenden Durchmesser hat und das Schutzblech weit genug von der unteren Gabelbrücke entfernt ist um den Ständer anzusetzen.
Knubbelfahrer solten das vielleicht bestätigen können.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: AW: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Doch stimmt, meine hat zumindestens 21mm (soeben gemessen)!tibibi hat geschrieben:Dann stimmt das mit den 21 mm bei der knubbel garnicht?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: AW: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Also 20.8 oder einer nummer kleiner nehmen?
Passen die bolzen in jeden Ständer?
Ich überlege den ricambi weiss zu nehmen da preiswert.....und ob kurz oder lang ist mir auch noch nicht klar
KRF meint ja besser lang...kann das noch jem bestätigen?
Passen die bolzen in jeden Ständer?
Ich überlege den ricambi weiss zu nehmen da preiswert.....und ob kurz oder lang ist mir auch noch nicht klar

KRF meint ja besser lang...kann das noch jem bestätigen?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Um ein Gefühl zu bekommen wie so ein Teil maßlich aussieht, hier der Steurekopfadapter von Rothewald/Kern für die SV650 ab K3:
Der Innendurchmesser des Steuerkopfrohres ist bei der K3 genau 17mm, also habe ich 0,45mm Luft zum ein/ausfädeln des Adapters. Das klappt ganz gut.
Mit nur 0,2mm Luft ist das sicher auch machbar, aber etwas mehr Gefrickel.
Was kurz und lang bedeutet kann ich nicht sagen, ich habe auch keine Ahnung ob diese Adapter in den Ricambi weiss passen.
Ich würde an deiner Stelle einen gebrauchten von Rothewald kaufen, siehe z.B.: Kleinanzeigen - Rothewald (Habe ich selbst, ist i.o. - so ein Teil kann nur in Verbindung mit einem Heckheber verwendet werden !!!)
Der Innendurchmesser des Steuerkopfrohres ist bei der K3 genau 17mm, also habe ich 0,45mm Luft zum ein/ausfädeln des Adapters. Das klappt ganz gut.
Mit nur 0,2mm Luft ist das sicher auch machbar, aber etwas mehr Gefrickel.
Was kurz und lang bedeutet kann ich nicht sagen, ich habe auch keine Ahnung ob diese Adapter in den Ricambi weiss passen.
Ich würde an deiner Stelle einen gebrauchten von Rothewald kaufen, siehe z.B.: Kleinanzeigen - Rothewald (Habe ich selbst, ist i.o. - so ein Teil kann nur in Verbindung mit einem Heckheber verwendet werden !!!)
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Ich habe im Januar einen Montageständer bei BS-Motoparts gekauft.
Habe nach einem 21mm Adapter nachgefragt und ihn kostenlos dazu bekommen.
Habe nach einem 21mm Adapter nachgefragt und ihn kostenlos dazu bekommen.
Re: Montageständer vorne SV 1000 / 650
Is schon ein paar Jährchen her, aber falls nochmal jemand hier landet...
Das Joch meiner SV 1000 N K4 hat einen Innendurchmesser von 21mm.
Ich würde mal vermuten alle SV 1000 sind da gleich.
Das Joch meiner SV 1000 N K4 hat einen Innendurchmesser von 21mm.
Ich würde mal vermuten alle SV 1000 sind da gleich.
4 Zylinder fahren sich toll, wenn sie gleichmäßig auf zwei Motorräder verteilt sind ;)