Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sehr spezielle Frage aber sind die Lichtschalter der 650 Knubbel gleich mit dem der 1000er Kante? Es geht lediglich um einen günstigen Ersatz des im Bild makierten Teils, da der Rest vollkommen in Ordnung ist und ein Austausch daher unnötig wäre.
- Dateianhänge
-
- Lichtschalter.png (295.31 KiB) 4477 mal betrachtet
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
na ja so richtig aber auch nicht - ich meine das Licht.bikerbob hat geschrieben:So.
Nu bringe ich mal Licht ins Dunkel
Phrage: War Deine Verkleidung original schon am Bike dran, oder hast Du sie nachträglich gekauft und angebaut?
Ich hatte nämlich nie eine ABE.
Ich bin ziemlich sicher, dass auf beiden Sätzen die ich hatte, keine Prägungen oder Aufkleber innen angebracht waren. Und die beiden waren nicht nachlackiert.
Das wäre ja prima gewesen, wenn es ABS gewesen wäre. Dann hätte ich sie heute sicher auch noch dran.
Aber da sich Kampfmodus, hinschmeißen, neu kaufen, Kontostand irgendwie nicht vertragen, habe ich sie weggelassen

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da hätte ich doch auch mal eine Frage:
Ich habe für die originale Suzuki VVK eine ABE im Netz runtergeladen.
Allerdings habe ich, als ich das letzte mal geschaut habe, auch keine geprägte Nummer in der Verkleidung selbst gefunden. Ob da eine mal dran war, weiß ich leider nicht mehr. Meine wurde im Neuzustand überlackiert.
Wenn der Onkel vom TÜV dieses Mal (das letzte Mal hat er die Verkleidung nichtmal angeschaut) die ABE sehen will und er in der Verkleidung keine Nummer findet. Bekomm ich da eventuell Probleme?
Ich habe für die originale Suzuki VVK eine ABE im Netz runtergeladen.
Allerdings habe ich, als ich das letzte mal geschaut habe, auch keine geprägte Nummer in der Verkleidung selbst gefunden. Ob da eine mal dran war, weiß ich leider nicht mehr. Meine wurde im Neuzustand überlackiert.
Wenn der Onkel vom TÜV dieses Mal (das letzte Mal hat er die Verkleidung nichtmal angeschaut) die ABE sehen will und er in der Verkleidung keine Nummer findet. Bekomm ich da eventuell Probleme?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es muss eigentlich in der ABE stehen, wo die Nummer zu finden ist.
Ich habe eine Kotflügel Verlängerung für die GSR Schwinge, Original von Suzuki,ist ABE, da ist die Nummer auf den Lack aufgedruckt. Wenn man das einfach überlackiert, dann ist die Nummer weg.
Ich habe eine Kotflügel Verlängerung für die GSR Schwinge, Original von Suzuki,ist ABE, da ist die Nummer auf den Lack aufgedruckt. Wenn man das einfach überlackiert, dann ist die Nummer weg.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Muss ich mal genau nachlesen. Vielleicht muss ich nur mal richtig schauen 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.02.2013 17:12
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Guck mal auf motorcyclespareparts.eu, die haben zu jedem Teil eine Auflistung in welchen anderen Suzuki Modellen das auch verwendet wurde. Denke aber eher nicht das es kompatibel ist.Sined24 hat geschrieben:Sehr spezielle Frage aber sind die Lichtschalter der 650 Knubbel gleich mit dem der 1000er Kante? Es geht lediglich um einen günstigen Ersatz des im Bild makierten Teils, da der Rest vollkommen in Ordnung ist und ein Austausch daher unnötig wäre.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Servus,
kurze Frage:
Was empfehlen die Herren der Schöpfung denn für ein Gabelöl für die Kilo, wenn die originalen Federn drinnen bleiben?
Hab in Montur so um die 75kg, da wird mir das 10er Öl zu hart sein.
Kann mir da mal wer einen Erfahrungsbericht mit dem 7,5er zukommen lassen?
Danke
kurze Frage:
Was empfehlen die Herren der Schöpfung denn für ein Gabelöl für die Kilo, wenn die originalen Federn drinnen bleiben?
Hab in Montur so um die 75kg, da wird mir das 10er Öl zu hart sein.
Kann mir da mal wer einen Erfahrungsbericht mit dem 7,5er zukommen lassen?
Danke
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Teilenummern der ganzen Einheiten sind unterschiedlich, dennoch sehen die Schalter für mich, soweit dies von Bildern beurteilt werden kann, gleich ausKoopmander hat geschrieben:Guck mal auf motorcyclespareparts.eu, die haben zu jedem Teil eine Auflistung in welchen anderen Suzuki Modellen das auch verwendet wurde. Denke aber eher nicht das es kompatibel ist.

- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da ist dann wieder die große Frage von welchem Ölfabrikat du ausgehstTriple7 hat geschrieben:Servus,
kurze Frage:
Was empfehlen die Herren der Schöpfung denn für ein Gabelöl für die Kilo, wenn die originalen Federn drinnen bleiben?
Hab in Montur so um die 75kg, da wird mir das 10er Öl zu hart sein.
Kann mir da mal wer einen Erfahrungsbericht mit dem 7,5er zukommen lassen?
Danke

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Dann formulier ichs halt um:
Welche Viskotität wäre bei meinem Gewicht und den originalen Federn anzuraten
Welche Viskotität wäre bei meinem Gewicht und den originalen Federn anzuraten

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kurze Gegenfrage: bist du mit den Einstellschräubchen am Anschlag? Falls nicht erscheint mir anderes Öl sinnlos. Falls ja dann dünneres, wenn du die Schrauben ganz offen hast oder dickeres wenn sie ganz zu sind.
Diese Öltauscherei ist doch nur eine Krücke, derer man sich bei der 650er bedienen muss, da sich bei der die Dämpfung nicht einstellen lässt.
Diese Öltauscherei ist doch nur eine Krücke, derer man sich bei der 650er bedienen muss, da sich bei der die Dämpfung nicht einstellen lässt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab ich jetzt nicht im Kopf wie weit wie auf oder zu sind.
Aba danke für den Hinweis, daran hab ich noch nicht gedacht.
Aba danke für den Hinweis, daran hab ich noch nicht gedacht.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gerne. Manchmal fällt einem einfach naheliegendes nicht ein. Aber gerade beim Gabelsetup kann man sich so übelst verrennen, wenn man dann noch zu den Einstellmöglichkeiten für Zug- und Druckstufe (die in der Praxis oft doch nicht ganz unabhängig voneinander sind) noch durch ein anderes Öl ein weiterer Parameter dazu bekommt, wird das Ganze nicht einfacher. Solang Federn und Öl original sind, kann man ja wenigstens wenn man sich vertan hat auf die Werkseinstellungen zurück gehen und hat ein Setup, das vielleicht für einen selbst nicht optimal ist aber prinzipiell auch nicht ganz verkehrt ist. Bei meiner Honda habe ich nach dem Kauf auch erstmal alles auf Standard zurückgedreht (der Vorbesitzer hatte da was ganz merkwürdiges eingestellt: beim Federbein war entweder Druckstufe ganz zu und Zugstufe ganz offen oder umgekehrt, das weis ich nicht mehr) und dann angefangen langsam weicher zu drehen. Ich habe keine Ahnung wie merklich die Einstellmöglichkeiten bei der SV sind, aber bei der Honda merke ich 2 Klicks an der Druckstufe deutlich was das Ansprechverhalten auf kurzen Bodenwellen angeht.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich meine mich zu erinnern, daß die Einstellschrauben an der SV Gabel nicht viel bewirken.
Ist aber schon sehr lange her...
Ist aber schon sehr lange her...
Gruß Jürgen
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Einen Versuch is es wert. Geht mir ja nur darum welches Öl ich dann aufs Treffen mitbring 

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo