#3
Beitrag
von Idefix » 30.04.2003 19:12
ich hab sie bisher noch nicht offen gefahren, aber ich denke untenrum (-80km/h) nimmt sie sich wohl eher nix, danach wird's wohl bissi zäher (-120) dann noch bissi zäher (-160) und ab da fährt die offene der gedrosselten einfach davon. wobei die gedrosselte schon auch irgendwann bei 180km/h oder auch mehr ankommt, aber halt nicht so schnell wie die offene.
alles in allem geht die gedrosselte SV sehr gut, wenn man:
- landstraße fahren will
- kein allzugroßer beschleunigungsjunkie ist
- gelegentlich mal nen blick auf den drehzahlmesser wirft (am berg überholen geht nicht, wenn man nicht ungefär im richtigen drehzahlbereich ist, da hat man's mit ner offenen sicher leichter)
meine ist seit mittlerweile neun monaten freiwillig gedrosselt (führerschein ist offen, aber bike noch nicht aufgemacht), aber ich bin da natürlich die ausnahme, die meisten freun sich schon drauf sie aufmachen zu lassen. auf alle fälle geht ne gedrosselte SV deutlich besser als so ziemlich jedes andere gedrosselte bike. reihenmotoren und drossel verträgt sich meist nicht gut, v-motoren nehmen das nicht sooo übel.
allgemein geht sie so bis 5000-6000 rpm ungefär vergleichbar gut, danach kommt bei der gedrosselten nicht mehr viel (bei 7000 isses maximum) und die offene langt genau da nochmal kräftig zu (hab ich mir sagen lassen).
aber suchfunktion ist sicher ne gute idee, ist schon zig mal hier bequatscht worden.
Idefix