Bitumen...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SVDirk


#16

Beitrag von SVDirk » 23.05.2003 10:28

@sv29 So schlecht ist der Z4 auch nicht. Wie alle hatte ich den auch als Serie drauf und bin damit ein gutes Jahr gefahren. Da ich das Moped von April bis Oktober täglich nutze (Arbeitsweg einfach ca. 35 km) bin ich auch sehr viel im Regen gefahren. Der Z4 hat mich dabei nicht wirklich verlassen.

Zu oben genannten Beiträgen (Blütenstaub, Laub) kann ich nur nicken. Nochmals betonen muss ich aber, dass gerade eingesetzter Regen den Staub noch nicht abgespült hat und somit die Straße noch wesentlich rutschiger ist. Nach längerem regen bessert sich der Zustand. vergessen darf man aber nicht, das nasse Straßen bis 60% (und mehr) ihres Reibwertes einbüsen. Somit ist immer besondere Vorsicht geboten (aber wem sag ich das).
Straßenflickerei mit Gußasphalt ist zwar das letzte, wird aber aufgrund der niedrigen KIosten bevorzugt verwendet. Die Flicken sollten nach Möglichkeit umfahren werden. Ansonsten kann ich nur noch raten bei Regen genauso zu Fahren, wie auf rohen Eiern.
Bis heute bin ich damit gut gefahren.



Der langsame kommt zwar später an, kann sich aber länger an seiner Gesundheit freuen.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#17

Beitrag von bswoolf » 23.05.2003 11:53

jau,

bin in 20 jahren moppedfahren zweimal gestürzt. beide male bei regen.
ich fahre ziemlich viel, aber bei regen bin ich ein schisser, das hat sich bewährt.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 23.05.2003 13:21

SV29, Du hättest den Ironie- Tag dazuschreiben sollen ;)

Aber manchmal hilft auch kein Popometer, nur Glück... Hatte ich auch schon. Als das Popometer einsetzte, war´s schon zu spät. Zum Glück fängt es sich meistens wieder, wenn man´s nicht gar übertrieben hat.

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von SV29 » 23.05.2003 14:09

jensel hat geschrieben:SV29, Du hättest den Ironie- Tag dazuschreiben sollen ;)

Aber manchmal hilft auch kein Popometer, nur Glück... Hatte ich auch schon. Als das Popometer einsetzte, war´s schon zu spät. Zum Glück fängt es sich meistens wieder, wenn man´s nicht gar übertrieben hat.
zum 1. Punkt, nein!

zum 2. Punkt, Glück spielt öfter eine Rolle, als man vielleicht denken mag.

Gruß S.
-----------------

Idefix


#20

Beitrag von Idefix » 23.05.2003 15:18

mich hätte es neulich auch fast gelegt und ich bin schon die vorsichtigkeit in person.

hab bei nasser straße gebremst um vor dem abbiegen noch langsamer zu werden als ich eh schon war und dabei hat mein vorderrad blockiert und das mopped das schlingern angefangen. hab die füße am boden (blöder reflex, hat aber nicht geschadet) und die bremse wieder auf (beim sicherheitstraining so geübt) und es hat sich sofort stabilisiert, hab dann nochmal ganz vorsichtig gebremst und bin um die kurve rumgeeiert.

hab die stelle auch nach bitumen untersucht, es ist keiner da. es hatte auch schon lange geregnet und es war auch kein schmutz. das einzige was ist sind abbiegepfeile, die aber schon sehr alt sind, zudem bilde ich mir ein gar nicht drauf gefahren zu sein, ich versuche die dinger zu meiden, wenn's naß ist.

naja, manchmal braucht man wirklich glück beim biken. und gute, vorher überlegte und wenn möglich antrainierte reaktionen. wenn ich meine bremse nicht sofort aufgemacht hätte, hätte es mich gelegt. ich war zwar nicht schnell, war alles innerorts und ich war vor dem bremsen schon langsamer als 50, aber hingeschmissen ist hingeschmissen, glücklicherweise war auch überhaupt kein verkehr.

hab übrigens auch noch Z4 drauf und der hat schon 9000km runter ist aber noch nicht platt.

Idefix

Michael


#21

Beitrag von Michael » 23.05.2003 15:56

Idefix hat geschrieben:naja, manchmal braucht man wirklich glück beim biken. und gute, vorher überlegte und wenn möglich antrainierte reaktionen. wenn ich meine bremse nicht sofort aufgemacht hätte, hätte es mich gelegt.
Ich habe oft Vollbremsungen auf einem nassen Parkplatz geübt. Da lernt man gut, bei blockierendem Vorderrad sofort die Bremse zu lösen. Hat mir im "Ernstfall" mindestens einmal sehr geholfen.

Zur der Sache mit dem "Glück", die von mehreren Leuten angesprochen wurde: Ich meine, man sollte viel eher so fahren, dass man auf das "Glück" nicht angewiesen ist. "Nach meiner Erfahrung gibt es so etwas wie Glück nicht" (Star Wars I, Obi-Wan). Höchstens in der Definition, dass es ein Zufall ist, der zu einem Vorteil führte.
Zuletzt geändert von Michael am 23.05.2003 16:50, insgesamt 5-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#22

Beitrag von jensel » 23.05.2003 16:33

Du hast das mit dem Reifen total ernst gemeint?
Naja, dann fahre ich wohl doch zu langsam, dass ich mit dem Z4 auch beim schlimmsten Wetter nicht einen einzigen Rutscher hatte.

Idefix


#23

Beitrag von Idefix » 23.05.2003 17:13

naja mit dem glück hast Du sicher recht SV Michel, besser is es wenn man es nicht braucht.

Idefix

frog


#24

Beitrag von frog » 23.05.2003 18:37

Nun ja, ob der Z4 sooo schlecht ist, wie hier immer geschrieben wird :?:
Finde ich nicht, kommt sicherlich auf die fahrweise/stil an, für Normalos reicht er allemal. Die ersten 7.000 km war ich recht zufrieden mit ihm. Wenn er den warm war. Die nächsten 5.000 km rutschte er immer mehr, egal ob trockene oder nasse Straßen. Trotzdem meine ich, dass immer mehrere Faktoren für's wegrutschen ausschlaggebend sind: Reifen runter, schlechte Straße, Nässe, zu schnell usw.
Jedem sollte klar sein, dass mit der Abnutzung des Reifens sich die Haftung verschlechtert, egal ob Z4, Bt10/20, MTR oder oder.

Ergo: Immer vorsichtig an die Haftungsgrenze rantasten :!: :!:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#25

Beitrag von Aldo » 23.05.2003 19:17

frog hat geschrieben: Die ersten 7.000 km war ich recht zufrieden mit ihm. Wenn er den warm war. Die nächsten 5.000 km rutschte er immer mehr, egal ob trockene oder nasse Straßen.
12.000 km mit einem Satz? Respekt!
ich habe jetzt 9.000 nochwas runter und 0 Profil mehr und bin nur brav und StVO- konfirm gefahren! :wink: nicht gedacht, daß die Dinger so lange durchhalten können!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Lorbas


#26

Beitrag von Lorbas » 23.05.2003 21:02

bis wann darf man nochma fahren? 1 mm profil oder ?

frog


#27

Beitrag von frog » 23.05.2003 23:25

nun ja, ihr habt ja Recht. Da war von Profil nix mehr zu sehen. :oops: Wollte mir aber zum Ende der letzten Saison keine neuen mehr kaufen. Habe ich dann im Februar gemacht. Bin jetzt also wieder StVO-konform unterwegs (jedenfalls was die Reifen angeht :wink: )

lelebebbel


#28

Beitrag von lelebebbel » 23.05.2003 23:35

Lorbas hat geschrieben:bis wann darf man nochma fahren? 1 mm profil oder ?
8) 1mm profil... tief oder breit?

SVHellRider


#29

Beitrag von SVHellRider » 24.05.2003 9:58

Lorbas hat geschrieben:bis wann darf man nochma fahren? 1 mm profil oder ?
>= 1,6 mm :wink:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von SV29 » 24.05.2003 11:00

> Zur der Sache mit dem "Glück", die von mehreren Leuten angesprochen wurde: Ich meine, man sollte viel eher so fahren, dass man auf das "Glück" nicht

Nun, ich bin leider nicht unfehlbar. Und wenn im Falle des Versagens nichts Ernsthaftes passiert ist, dann nenne ich das: 'Glück gehabt'.

Das bezieht sich nicht nur auf das eigene aktive Handeln, sondern auch darauf, was andere so machen und inwieweit diverse Situationen einschätzbar sind. Glück oder Pech sind nicht planbar.

Und nach Abzug aller ...... bleiben am Schluß Ereignisse, die ich im Allgemeinen mit: 'Glück oder Pech gehabt' bezeichne.

Mehr wollte ich diesmal mit meiner Aussage nicht sagen.


Gruß S.
-----------------

Antworten