Gebrauchtkauf einer SV 650 S... worauf achten?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
MATTIC


Gebrauchtkauf einer SV 650 S... worauf achten?

#1

Beitrag von MATTIC » 16.06.2003 9:06

Mahlzeit SV´ler

ich bräuchte ein paar tipps bezüglich SV 650 S und denke mal das ihr meine rettung sein könntet :)

Ich möchte mir in den nächsten Wochen eine SV650S zulegen, habe auch schon einen anbieter, nur habe ich nicht so die ahnung worauf ich bei der maschiene achten sollte im gebrauchtkauf. es handelt sich um ein 2000´der baujahr.

da ich gerade erst mit dem Führerschein A angefangen habe, kenne ich mich in der szene noch nicht so aus, bin aber für jede hilfe verdammt dankbar.

Thnx @all
Jensen

Onkel_Tom


#2

Beitrag von Onkel_Tom » 16.06.2003 9:52

Hi,

um einen Anfang zu machen würde ich erst mal schauen ob das Motorrad Unfallfrei ist bzw. ob man irgendwo scher-spuren findet die vielleicht mit Aufkleber kaschiert wurden oder Farbunterschiede, weiters kannst du dir noch das Serviceheft ansehen ob immer regelmässig alle Services gemacht wurden, und event. wenn misstrauen besteht, sich mit dieser Werkstatt in verbindung setzen ob die was von Reperaturen an diesem Motorrad wissen.

Wie viel kilometer hat den der Bock drauf, und wieviel kostet es?

lg
Tom

Common


#3

Beitrag von Common » 17.06.2003 8:23

Da man sich als potentieller Käufer schnell von Emotionen leiten lässt, solltest du auf jeden Fall nicht alleine losgehen, sonder idealerweise einen SV-ler mitnehmen, der den Deal etwas mit Abstand sieht. Macht auch mehr Eindruck beim Verkäufer, als wenn du mit den Taschen voller Geld und Helm vor der Tür stehst und kaufgeil bist.

Hier im Forum gibts so viele Bastler, die eventuelle Schwachstellen garantiert besser erkennen. Gerade bei der Probefahrt hast du keine Ahnung, ob auftretende Geräusche bzw. Reaktionen der Maschine normal sind oder nicht.

Bei mir war es doch genauso, hab meine SV gesehen, mich verliebt, eine Nacht unruhig geschlafen und sie ohne Probefahrt gekauft. War allerdings neu und somit relativ risikofrei.

Ich hab übrigens gestern meine fünf Jahre alte Honda CB 500 verkauft (bitte verzeih mir, Baby!!!) und musste feststellen, dass die besten Preise im März/April zu erzielen sind, danach ist es schon fast zu spät. Die Saison ist schon zu weit fortgeschritten und wer ein Moped sucht, hat i.d.R. jetzt schon eines. Das solltest du beim Preis evtl. mit beachten.

Willst du sie von Privat oder vom Händler kaufen??? Als Alternative bleibt immer noch eine Teilfinanzierung, Zinsen sind günstig, und die zwei Jahre Garantie sind auch nicht ganz ohne.

Ricci


#4

Beitrag von Ricci » 17.06.2003 17:13

Frag doch mal ganz lieb einen der Berliner ier ob sie eventuell mitkommen würden, ich denke so an Bombwurzel oder so.

MATTIC


#5

Beitrag von MATTIC » 18.06.2003 9:13

mahlzeit :)

@ Common:
du hast vollkommen recht! ich habe vor 3 wochen ein Moppedmagazin gelesen und dort wurde die neue SV 650 S vorgestellt sowie mit der alten SV verglichen. Ich habe mich innerhalb von Sekunden in das Teil verliebt.
Wenn ich das Mopped sehe, will ich es haben. Es ist wie eine gier danach... ich habe daraufhin massig zeitschriften gekauft und die Artikel hierzu regelrecht aufgesaugt. Vor 2 wochen habe ich eure Internetseite Svrider gefunden und dies hat mich nur bestätigt.

Das Problem mit dem mitnehmen einer 2. Person liegt darin, das Mopped steht in Eilenburg und ich bin gerade am anfang meines Moppedscheines... Ich bekomme diesen wohl erst an meinem Geburtstag ausgehändigt (25. Trauertag meines lebens :) ) naja und der ist erst ende August. wollte also das mopped holen wenn ich den Schein in der tasche habe *schnief*

Ich finde die Idee mit der 2. Person aber Klasse und werde mal sehen ob ich jemanden mitschleifen kann der ahnung hat und mich zurück hält.

Thnx für euren beistand
Jensen

Antworten