#3
Beitrag
von Common » 17.06.2003 8:23
Da man sich als potentieller Käufer schnell von Emotionen leiten lässt, solltest du auf jeden Fall nicht alleine losgehen, sonder idealerweise einen SV-ler mitnehmen, der den Deal etwas mit Abstand sieht. Macht auch mehr Eindruck beim Verkäufer, als wenn du mit den Taschen voller Geld und Helm vor der Tür stehst und kaufgeil bist.
Hier im Forum gibts so viele Bastler, die eventuelle Schwachstellen garantiert besser erkennen. Gerade bei der Probefahrt hast du keine Ahnung, ob auftretende Geräusche bzw. Reaktionen der Maschine normal sind oder nicht.
Bei mir war es doch genauso, hab meine SV gesehen, mich verliebt, eine Nacht unruhig geschlafen und sie ohne Probefahrt gekauft. War allerdings neu und somit relativ risikofrei.
Ich hab übrigens gestern meine fünf Jahre alte Honda CB 500 verkauft (bitte verzeih mir, Baby!!!) und musste feststellen, dass die besten Preise im März/April zu erzielen sind, danach ist es schon fast zu spät. Die Saison ist schon zu weit fortgeschritten und wer ein Moped sucht, hat i.d.R. jetzt schon eines. Das solltest du beim Preis evtl. mit beachten.
Willst du sie von Privat oder vom Händler kaufen??? Als Alternative bleibt immer noch eine Teilfinanzierung, Zinsen sind günstig, und die zwei Jahre Garantie sind auch nicht ganz ohne.