ist mir jetzt fast schon zu peinlich, diese Frage hier im Forum zu stellen. Erst recht, weil ich mit Sicherheit nicht viele "Gleichgesinnte" habe.

Ich fahre jetzt seit 10 Jahren mopped, davon 8 Jahre Motorrad, in denen ich ca. 100.000 km runter gespult habe. An Fahrerfahrung soll es mir nicht mangeln. Trotzdem bekomm ich die SV1000S in Kurven nicht richtig tief runter. Der "Knie-am-Boden"-Fahrer war ich noch nie, allein schon deshalb nicht, weil meine Textil-Leder-Mix-Klamotten keine Knieschleifer haben und ich die noch eine Weile brauche

Trotzdem habe ich bei meiner Bandit regelmäßig die Fußrasten oder meine Stiefelspitze kratzen lassen. Aber mit der SV bekomm ich das nicht hin. Ich bin ein Fahrer, der zwar nicht hirnlos rast, aber trotzdem gerne sehr schnell fährt.
Jetzt muss man fairerweise sagen, dass ich in den 8 Wochen, die ich nun die SV habe, nur Zeit für zwei Freizeit-Ausfahrten hatte. Ansonsten fahre ich nur meine Berufsstrecke, auf der regelmäßig viel Verkehr ist und in den Kurven oft Bauerndreck, Kiesbrocken, Streu oder Baudreck liegt.
Mir fehlt es wohl am Vertrauen auf die Reifen und auf die Straßen, da diese selten in richtig gutem Zustand sind und die Kurven (wohne auf dem Land) oft von Bauernglatteis und ähnlichem Dreck verunreinigt sind.
Auch zirkel ich um manche Kurven meiner Arbeitsstrecke schon mit Geschwindigkeiten, die bereits außerhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegen. Dies reicht aber nicht aus, um die SV richtig tief runter zu bekommen.
In Autobahnauffahrten/-abfahrten, die ich mangels Gelegenheit in letzter Zeit nur sehr selten unter die Räder bekomme, traue ich mir Geschwindigkeiten über gut 60 Sachen aber nicht richtig zu, entsprechend komme ich auch hier nicht tief runter.


Also:
Wie kann ich effektiv und ohne hohe zu hohe Eigengefahr (durch Wegrutschen aufgrund Verunreinigungen) trainieren, meine Schräglage zu erhöhen und mehr Vertrauen in mein Bike bekommen ??
Gruß
Sven (dem diese Frage in einem Biker-Forum peinlich ist)