Ich muss meine SV drosseln lassen :o(
Ich muss meine SV drosseln lassen :o(
Hallo,
ich habe heute schlechte Nachrichten bekommen ... ich fahre seit 2 Jahren Motorrad und habe damals wegen meiner kurzen Beine *g* FREIWILLIG den eingeschränkten Führerschein gemacht .. hätte nicht sein müssen, da ich bereits über 25 war.
Die SV habe ich nun übernommen und darf offiziell aber erst ab 3.7. offen fahren. Bevor ich die nächsten drei Monate bei jedem Sonnenstrahl Tränen in die Augen bekomme, überlege ich ernsthaft nochmal zu investieren und eine Drossel einbauen zu lassen.
Habe jetzt schon ein wenig hier gestöbert und würde gerne mal wissen mit welchem Betrag ich tatsächlich rechnen muss. Einbauen könnte ich selbst nicht, hätte aber evtl. nen Kumpel der es machen könnte ...
Habt ihr Tipps für mich?
Lieben Dank
Alexa
ich habe heute schlechte Nachrichten bekommen ... ich fahre seit 2 Jahren Motorrad und habe damals wegen meiner kurzen Beine *g* FREIWILLIG den eingeschränkten Führerschein gemacht .. hätte nicht sein müssen, da ich bereits über 25 war.
Die SV habe ich nun übernommen und darf offiziell aber erst ab 3.7. offen fahren. Bevor ich die nächsten drei Monate bei jedem Sonnenstrahl Tränen in die Augen bekomme, überlege ich ernsthaft nochmal zu investieren und eine Drossel einbauen zu lassen.
Habe jetzt schon ein wenig hier gestöbert und würde gerne mal wissen mit welchem Betrag ich tatsächlich rechnen muss. Einbauen könnte ich selbst nicht, hätte aber evtl. nen Kumpel der es machen könnte ...
Habt ihr Tipps für mich?
Lieben Dank
Alexa
Re: Ich muss meine SV drosseln lassen :o(
Alexa2099 hat geschrieben:Hallo,
ich habe heute schlechte Nachrichten bekommen ... ich fahre seit 2 Jahren Motorrad und habe damals wegen meiner kurzen Beine *g* FREIWILLIG den eingeschränkten Führerschein gemacht .. hätte nicht sein müssen, da ich bereits über 25 war.
Die SV habe ich nun übernommen und darf offiziell aber erst ab 3.7. offen fahren. Bevor ich die nächsten drei Monate bei jedem Sonnenstrahl Tränen in die Augen bekomme, überlege ich ernsthaft nochmal zu investieren und eine Drossel einbauen zu lassen.
Habe jetzt schon ein wenig hier gestöbert und würde gerne mal wissen mit welchem Betrag ich tatsächlich rechnen muss. Einbauen könnte ich selbst nicht, hätte aber evtl. nen Kumpel der es machen könnte ...
Habt ihr Tipps für mich?
Lieben Dank
Alexa
Hi,
also in Deutschland gibt es nicht "den Stufenführerschein nach 25". Versteh auch nicht was du meinst. Sofern du den Motorradführerschein gemacht hast und dabei 25 warst, darfst du offen fahren. fertig
selbst wenn alexa mit 25 einen A(b) gemacht hat, dann müsste der doch inzwischen offen sein, da sie ihn ja bereits zwei jahre hat.
"normalerweise" macht man ja A(b), weil mein unter 25 ist. nach 2 jahren wird dann (automatisch und ohne weitere prüfung) die beschränkung herausgenommen und man hat A.
warum sollte das anders sein, wenn man mit 25+ einen A(b) macht?
"normalerweise" macht man ja A(b), weil mein unter 25 ist. nach 2 jahren wird dann (automatisch und ohne weitere prüfung) die beschränkung herausgenommen und man hat A.
warum sollte das anders sein, wenn man mit 25+ einen A(b) macht?
Hier ist ja wieder das komplette Halbwissen versammelt, Ausnahme Pepe und Ivo.
Nun mal zur Frage:
Ich würde mir von alphtechnik (musste mal googlen) 'nen Drosselsatz holen. wird so um die 100,- kosten und besteht in der regel aus 2 popeligen Blechen, die den Durchlass in den Ansaugstutzen verengen und 'nem Gutachten. Kann aber auch eine anschlagbegrenzung für den Gaszug, o.ä. sein. Kostet aber alles das gleiche. Dazu kommen dann noch die Gebühren für die TÜV-Eintragung. Die kenne ich aber nicht, aber schätze sie mal auf 40 - 80,-. dann biste wieder legal unterwegs.
Die Drosselungen lassen sich alle ganz leicht manipulieren, so daß man von außen nix bemerken kann und trotzdem volle Leistung hat, aber als 'Fahränfänger' würde ich das nicht riskieren!!
Sooo lange ist's dann ja auch nicht mehr bis aus dem Vollen geschöpft werden darf. Nur schade um die Kohle für die paar Tage.
Gruß vom apple
Nun mal zur Frage:
Ich würde mir von alphtechnik (musste mal googlen) 'nen Drosselsatz holen. wird so um die 100,- kosten und besteht in der regel aus 2 popeligen Blechen, die den Durchlass in den Ansaugstutzen verengen und 'nem Gutachten. Kann aber auch eine anschlagbegrenzung für den Gaszug, o.ä. sein. Kostet aber alles das gleiche. Dazu kommen dann noch die Gebühren für die TÜV-Eintragung. Die kenne ich aber nicht, aber schätze sie mal auf 40 - 80,-. dann biste wieder legal unterwegs.
Die Drosselungen lassen sich alle ganz leicht manipulieren, so daß man von außen nix bemerken kann und trotzdem volle Leistung hat, aber als 'Fahränfänger' würde ich das nicht riskieren!!
Sooo lange ist's dann ja auch nicht mehr bis aus dem Vollen geschöpft werden darf. Nur schade um die Kohle für die paar Tage.

Gruß vom apple
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Da meine Freundin auch den Führerschein machen will und auch schon über 25 ist haben wir uns mal kundig gemacht.
Alexa, du hast 2 Möglichkeiten:
1. Drosselung (z.b. Alphatechnik) http://www.alphatechnik.de/medien/leist ... n_0807.pdf
Kosten: 105,-€ + Eintragung (ca. 30,-€)
Folgekosten: Entdrosseln (kann man selbst machen) + Ein/-Austragung (ca. 30,-€)
2. Du machst die FS-Prüfung nochmal, allerdings mit einem unbeschränkten Motorrad.
Kosten je nach Fahrschule/Region: 150-250,-€
Nur ob der FS umgeschrieben werden muss, bzw. was das kostet weiß ich nicht.
Alexa, du hast 2 Möglichkeiten:
1. Drosselung (z.b. Alphatechnik) http://www.alphatechnik.de/medien/leist ... n_0807.pdf
Kosten: 105,-€ + Eintragung (ca. 30,-€)
Folgekosten: Entdrosseln (kann man selbst machen) + Ein/-Austragung (ca. 30,-€)
2. Du machst die FS-Prüfung nochmal, allerdings mit einem unbeschränkten Motorrad.
Kosten je nach Fahrschule/Region: 150-250,-€
Nur ob der FS umgeschrieben werden muss, bzw. was das kostet weiß ich nicht.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Was wollt ihr denn alle immer die teure Alphatechnik Drossel kaufen?????? Musste meine neue Kante auch neu drosseln, hat mich 80€ mit Tüv gekostet mit Einbau. Geh einfach zu deinem Suzuki Händler, kauf dir ne Original drossel (ich glaube meine hat 11€ gekostet) und lass se von deinem Kumpel einbauen. Dann kommste recht günstig bei weg.
Gruß Gabba
Gruß Gabba
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
69,-€ für die Eintragung???Gabba hat geschrieben:Was wollt ihr denn alle immer die teure Alphatechnik Drossel kaufen?????? Musste meine neue Kante auch neu drosseln, hat mich 80€ mit Tüv gekostet mit Einbau. Geh einfach zu deinem Suzuki Händler, kauf dir ne Original drossel (ich glaube meine hat 11€ gekostet) und lass se von deinem Kumpel einbauen. Dann kommste recht günstig bei weg.
Gruß Gabba



Hat dein Schein einen goldenen Einband bekommen???


Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Falsch :> Angenommen man macht prüfung 1 Tag bevor man 25 wird. dann darfste mal geschmeidige 2 jahre gedrosselt fahren bis genau 1 tag wo du 27 wirst.Sven_SV650 hat geschrieben:du bist 26jahre alt und mehr also darfst du offen fahren.
wenn du immernoch unsicher bist ruf deine fahrschule an.
Macht man mit 25 den Führerschein darf man direkt offen fahren. Wobei dies dann nicht zu trifft wenn man die prüfung mit ner gedrosselten maschine gemacht hat.
Lion666 hat geschrieben:69,-€ für die Eintragung???Gabba hat geschrieben:Was wollt ihr denn alle immer die teure Alphatechnik Drossel kaufen?????? Musste meine neue Kante auch neu drosseln, hat mich 80€ mit Tüv gekostet mit Einbau. Geh einfach zu deinem Suzuki Händler, kauf dir ne Original drossel (ich glaube meine hat 11€ gekostet) und lass se von deinem Kumpel einbauen. Dann kommste recht günstig bei weg.
Gruß Gabba![]()
![]()
Hat dein Schein einen goldenen Einband bekommen???![]()
Schonmal was von Arbeitsstunden in der Werkstatt gehört?

Der betrag stimmt jedenfalls in etwa. Sind ca. 100eur +- für den einbau einer Drossel in der Werkstatt inkl. eintragung.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Genau das würde ich eben nicht tun..apple hat geschrieben:Ich würde mir von alphtechnik (musste mal googlen) 'nen Drosselsatz holen. wird so um die 100,- kosten und besteht in der regel aus 2 popeligen Blechen, die den Durchlass in den Ansaugstutzen verengen und 'nem Gutachten. Kann aber auch eine anschlagbegrenzung für den Gaszug, o.ä. sein.
Mal angenommen es geht hier um die Kante, dann besteht die Alpha-Technik Drossel aus 2 Blenden im Ansaugstutzen und 'nem Gaswegbegrenzer. Soweit so gut. Es gibt zwar ab und zu Probleme mit "verschlucken" wegen den Drosselblenden, aber das kann man vernachlässigen finde ich.
Das Problem ist nur, dass Alpha-Technik das Gutachten irgendwie speziell auf deine Fahrgestellnummer ausstellt, wenn ich es richtig verstanden habe. Das gibt Probleme beim Verkauf.. und zwar mächtige, ein neues Gutachten kostet nämlich einiges. Man könnte dazu mal hier im Forum suchen, aber ich bin grade etwas angetrunken und müde sowieso.

Die originale Drossel von Suzuki funktioniert nur mit Gaswegbegrenzer und lässt sich problemlos weiter verkaufen, wenn man sie nicht mehr braucht..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.