"Geteiltes Leid ist halbes Leid"


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Michael


Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#16

Beitrag von Michael » 04.11.2008 19:04

jubelroemer hat geschrieben:@michael
Für ein Alltagsmotorrad sind mir die 600er SSP viel zu kompakt und zu spitz in der Leistungsentfaltung. Diese Modelle sitzen im Hubraumlimit fest und die immer wieder geforderte Mehrleistung ist nur über noch höhere Drehzahlen zu erreichen. Schön für die Rennstrecke, aber sonst?? Die Entwicklung ist mir einfach zu extrem in Richtung Production Racer gegangen (Motor, Sitzposition).
Die Sitzposition ist mir auch sehr wichtig, weil ich sehr viel und sehr lange fahre. Und die von der 600RR kriegt von mir eine 2+ (nur etwas getrübt durch das dünne Polster). Die R6 ist noch bequemer (glatt 1, zumindest bis 2006, die danach bin ich noch nicht gefahren). Bist Du denn in letzter Zeit mal sowas gefahren?

Was Du über den Motor schreibst, trifft auf die aktuelle R6 aber voll zu. Auf die aktuelle 600RR weniger.

PS: Was das Hubraum-Limit betrifft, stimme ich zu. Ich meine, 750 ccm ist der ideale 4-Zyl. Hubraum. Schade, dass es fast keine mehr gibt. Mehr Spitzenleistung als die aktuellen 120 PS der 600RR brauche ich dagegen nicht. Nur schwerer werden soll sie durch die plus 150 ccm auf keinen Fall. Die Leichtigkeit ist mir das Wichtigste.
Zuletzt geändert von Michael am 04.11.2008 22:16, insgesamt 3-mal geändert.

mattis


Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#17

Beitrag von mattis » 04.11.2008 19:33

Also wenn ich aktuell eine 600er kaufen würde, dann auch ganz klar die Honda.
Alle anderen sind imho wesentlich extremer ausgelegt.

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#18

Beitrag von shockin blue suzi » 05.11.2008 0:05

ich sitz irgendwann auf ner 3/4 gixxer, mein persönliches optimum :)

Frank66
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 03.11.2005 10:01


Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#19

Beitrag von Frank66 » 05.11.2008 11:12

Na ja,
man darf ja fahren was man will. Einem selber muß das Mopped gefallen. Wobei mir die Funktion wichtiger ist als das Aussehen. Eine Street Triple mit ABS wäre 1.Wahl, derzeit fahre ich BMW F 800 S (insgesamt sehr einzigartig) fährt sich aber mega. Bei Honda sehe ich nur die CB 1000 als Möglichkeit. Ich habe bei Honda immer auf eine Firestorm-Nachfolgerrin gewartet(mit ABS und weniger Verbrauch), gibts aber nicht. Na ja oder ne Superduke. MZ 1000 SF war auch nicht schlecht.

Gruß

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#20

Beitrag von tdassel » 05.11.2008 13:44

Produktpolitik, ein teilweise finsteres Kapitel fast aller asiatischen Moppedhersteller.
Wenn ich mir die japanischen Sortimente so ansehe, dann kommt dann tatsächlich mehr Gähnen als anderes auf. Haufenweise Reihenvierer in allen Hubraumklassen ohne Mut und Wille zur Unterscheidung.
Die SV wurde wg. ihres Motors anfangs besonders gerühmt, inzwischen hat Euro 3 Wirkung gezeigt und Suzuki hat es versäumt den Motor entsprechend auf den aktuellen Stand zu bringen. Stattdessen gibt es eine Gladius ohne sportlichen Ansatz.
Fast gleiches bei der Bandit. Aus der ist ein riesen Eisenschwein geworden, fast schon charakterlos und der Name ist nur noch Schall und Rauch.
Die Emotionalität des Moppedfahrens findet sich fast nur noch bei europäischen Modellen als Charakterausprägung.

Den Japanischen Chefetagen fehlt leider der Mut in der Einstiegs/Mittelklasse Nischen zu besetzen bzw. zu definieren, stattdessen wird jedes Jahr am 100er Supersportler gefeilt, für uns gibt es dafür eine neue Farbe, da fühl ich mich nicht ernstgenommen.

Wie man in der Mittelklasse abräumt hat Triumph mit Daytona und Street Triple gezeigt.

my 2Ct
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#21

Beitrag von jubelroemer » 05.11.2008 14:24

@tdassel

Besser hätte ich es auch nicht formulieren können. Stimme 100% zu!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mischa


Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#22

Beitrag von mischa » 05.11.2008 18:13

tdassel hat geschrieben:Die SV wurde wg. ihres Motors anfangs besonders gerühmt, inzwischen hat Euro 3 Wirkung gezeigt und Suzuki hat es versäumt den Motor entsprechend auf den aktuellen Stand zu bringen. Stattdessen gibt es eine Gladius ohne sportlichen Ansatz.
Zuallererst wollen die Geld verdienen und da wird sich ne Gladius besser verkaufen als eine SV650. Der Motor ist auch mit Euro 3 noch sehr gut und wird ja erfolgreich in der V-Strom eingesetzt. In wieweit willst du den weiter entwickeln? Mehr PS? Wäre weder für die V-Strom noch für die Gladius wichtig. Der Preis bei diesen Mopeds spielt beim Verkauf ne wichtige Rolle. Die Street Triple ist z.B. ein prima Motorrad...nur wird es wegen des Preises und des fehlenden ABS immer ein Nischenfahrzeug bleiben. Die Japaner denken halt sehr wirtschaftlich und waren damit sehr erfolgreich. Wenn man ein "Charaktermoped" haben möchte, kann man sich ja für einiges mehr an Geld bei den Europäern bedienen.
Den Japanischen Chefetagen fehlt leider der Mut in der Einstiegs/Mittelklasse Nischen zu besetzen bzw. zu definieren, stattdessen wird jedes Jahr am 100er Supersportler gefeilt, für uns gibt es dafür eine neue Farbe, da fühl ich mich nicht ernstgenommen.
Nischen bringen nicht viel Geld
Wie man in der Mittelklasse abräumt hat Triumph mit Daytona und Street Triple gezeigt.
Wenn man die verkauften Stückzahlen betrachtet sind die zwar schon beachtlich (auch von der Tiger). Aber letztendlich sind es immer noch Nischenprodukte. Ich weis nicht was es zu jammern gibt. Wer ein "Charaktermoped" haben möchte bedient sich für etwas mehr an Geld bei den Europäern oder den Amerikanern und wem das Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist kauft ein weniger spektakuläres Model von den Japanern. Man hat die Auswahl. Die Japaner werden ihre wirtschaftlich erfolgreiche Verkaufspolitik nicht ändern.
Wenn einem das Serienmoped zu langweilig ist, gibt es dank Zubehörmarkt genug Möglichkeiten das Teil individuell zu gestalten. Die "Zubehörer" wollen schließlich auch leben. :)

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#23

Beitrag von blueSV » 05.11.2008 18:20

mischa hat geschrieben:Nischen bringen nicht viel Geld
Sag das Harley-Davidson...
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

mischa


Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#24

Beitrag von mischa » 05.11.2008 18:25

blueSV hat geschrieben:
mischa hat geschrieben:Nischen bringen nicht viel Geld
Sag das Harley-Davidson...
Seitdem ich in der USA war, weis ich das das keine Nische ist!!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#25

Beitrag von jubelroemer » 06.11.2008 9:13

mischa hat geschrieben:............ Der Motor ist auch mit Euro 3 noch sehr gut und wird ja erfolgreich in der V-Strom eingesetzt. ........... Die Japaner denken halt sehr wirtschaftlich und waren damit sehr erfolgreich.............. Die Japaner werden ihre wirtschaftlich erfolgreiche Verkaufspolitik nicht ändern.
Bei den Stückzahlen/Marktanteilen die die Japaner noch haben, kann von erfolgreich kaum noch die Rede sein (ebenso was die DL 650 angeht - Paradebeispiel für völlig mißlungenes "Design")!! Ist halt die Frage ob die Japsen vorm Koma des Motorradmarktes noch aufwachen. Für 2009 wirds auf jeden Fall noch nichts!!

...und die ABS-Seuche geht mir inzwischen echt zu weit. Unglaublich dass so langsam die Meinung vorherrscht, ohne ABS wäre Motorradfahren nicht möglich. Wer sich idiotisch anstellt wird auch mit ABS runterfallen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#26

Beitrag von Bednix » 06.11.2008 9:36

die DL 650 mag zwar potthässlich sein, hat sich aber zu min. in österreich bombastisch verkauft!
für die meisten ist sie praktisch, günstig, ausreichend und leicht der frau einzureden.
in wien sieht man unheimlich viele.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#27

Beitrag von tdassel » 06.11.2008 13:15

@mischa
Klar will jeder Geld verdienen, spricht auch niemand vom Gegenteil. Allerdings will ich mit einem Produkt überzeugt werden und wenn ich im Sortiment nix finde oder der Hersteller sich nicht vernünftig um die Produktpflege kümmert, dann kaufe ich halt woanders, nur aktuell sehe ich da bei den Japaner nur Not gegen Elend ins Feld ziehen.
Bei der SV sind halt über die Jahre kaum Modellplfegemaßnahmen vorgenommen worden. Der Motor wurde wg. Euro 3 zugestopft, das wurde technisch nicht kompensiert und seit 2005 in jedem Testbericht und den Fahrern bemängelt ( ich habe noch ne 2004er :D ). Die Ansprüche in der V-Strom sind auch etwas andere, nicht direkt vergleichbar.
Die immer bemängelte Federung hätte mal eine Verbesserung verdient gehabt, kam auch nie. ABS finde ich extrem sinnvoll, wird in ein paar Jahren ohnehin Standard bei jedem Mopped sein.
Und selbstverständlich bringen Nischen Geld, sonst könnten ja die ganzen Spezialhersteller nicht überleben. Triumph hat 6 Monate Wartelisten für die Street Triple ! Für welches Japanische Mopped gibt es sowas aktuell ?

Die Rotstiftaktionen der Controller sorgen aktuell leider für Rückschritt in der Technik. Die 650er Bandit ist bis auf den Motor nahezu identisch mit der 1200er, also massig Gleichteile zur Kostenreduktion. leider aber auch genauso schwer, wie die 1200er. Wer will sowas ? Vom agilen Kurvenräuber ist nix übriggeblieben.

Eine sauber entwickelte SV mit sportlichen Genen, geringem Gewicht, 78 PS Motor, ABS und einstellbarem Fahrwerk ( meinetwegen auch als -R gegen Aufpreis ), da wäre ich für zu haben. Ich finde die Gladius nicht potthässlich, aber ist definitv nicht mein Motorrad und für mich auch kein echter Nachfolger.

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#28

Beitrag von Jan Zoellner » 06.11.2008 13:51

Triumph hat 6 Monate Wartelisten für die Street Triple ! Für welches Japanische Mopped gibt es sowas aktuell ?
Für keins. Allerdings wären die Fertigungskapazitäten von Triumph vermutlich nicht mal ausreichend, um nur die Heckrahmen an alle Suzuki- oder Honda-Karren weltweit zu schrauben. Triumph will *in 5 Jahren* 90.000 Motorräder pro Jahr verkaufen. Weltweit. Aktuell sind sie bei der Hälfte. Das ist nix im Vergleich zu den großen Herstellern.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#29

Beitrag von jubelroemer » 07.11.2008 8:41

Suzuki verkloppt noch 2006er und 07er Modelle

http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=319

auch die angeblich so erfolgreichen Banditen etc.
Erfolg sieht für mich anders aus!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

#30

Beitrag von mattis » 13.11.2008 15:21

jubelroemer hat geschrieben:[...und die ABS-Seuche geht mir inzwischen echt zu weit. Unglaublich dass so langsam die Meinung vorherrscht, ohne ABS wäre Motorradfahren nicht möglich. Wer sich idiotisch anstellt wird auch mit ABS runterfallen!!
Das sehe ich etwas anders ;-)
Was gibt es daran auszusetzen? Das ist ein echtes Sicherheitsplus.
Aber vermutlich sieht man das erst nach dem ersten kapitalen Abflug aufgrund eines überbremsten Rades etwas anders.

Antworten