Die Sitzposition ist mir auch sehr wichtig, weil ich sehr viel und sehr lange fahre. Und die von der 600RR kriegt von mir eine 2+ (nur etwas getrübt durch das dünne Polster). Die R6 ist noch bequemer (glatt 1, zumindest bis 2006, die danach bin ich noch nicht gefahren). Bist Du denn in letzter Zeit mal sowas gefahren?jubelroemer hat geschrieben:@michael
Für ein Alltagsmotorrad sind mir die 600er SSP viel zu kompakt und zu spitz in der Leistungsentfaltung. Diese Modelle sitzen im Hubraumlimit fest und die immer wieder geforderte Mehrleistung ist nur über noch höhere Drehzahlen zu erreichen. Schön für die Rennstrecke, aber sonst?? Die Entwicklung ist mir einfach zu extrem in Richtung Production Racer gegangen (Motor, Sitzposition).
Was Du über den Motor schreibst, trifft auf die aktuelle R6 aber voll zu. Auf die aktuelle 600RR weniger.
PS: Was das Hubraum-Limit betrifft, stimme ich zu. Ich meine, 750 ccm ist der ideale 4-Zyl. Hubraum. Schade, dass es fast keine mehr gibt. Mehr Spitzenleistung als die aktuellen 120 PS der 600RR brauche ich dagegen nicht. Nur schwerer werden soll sie durch die plus 150 ccm auf keinen Fall. Die Leichtigkeit ist mir das Wichtigste.