lohnt sich neues bike?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#46

Beitrag von stevenluet » 07.01.2013 21:02

svkai hat geschrieben:Und der 12er Bandit geht untenrum aus meiner Sicht viel besser.
Das täuscht.
Die SV ist subjektiv etwas spritziger, die B12 hat den Gummiband-Effekt. Genommen haben die sich beide nix.
(Ich kann aber nur für die Pop B12 und die 2003er SV 1000N sprechen)
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#47

Beitrag von svkai » 07.01.2013 21:39

Das kann sein.
Laut Testberichten und Messwerten ist die Kilo SV dem Banditen überlegen.
Hier und da ist die SV schneller. Aber für mich im alltäglichen Leben / Fahren, da ist der Bandit einfach schneller ausm Knick gekommen. Das mag alles subjektiv sein und nicht belegbar, aber ich bin jahrelang mit Bandit Treibern unterwegs gewesen und habe oft gerätselt wieso die auf einmal so viele Meter zwischen uns zugewinnen konnten, jetzt weiß ich das. Bei dem 12er Banditen ist der eingelegte Gang unbedeutend und ab Standgas geht das Dingen Sauber los, die SV ist da ganz anders.
Aber ich hake das für mich unter persönlichen Vorlieben ab. Schließlich hat selbst Rossi auf einem Bile auf dem er sich nicht Wohlgefühlt hat keine nennenswerte Ergebnisse erzielen können.
Ich halte das ähnlich. Früher habe ich die Mopeds viel nach Messwerten und Testberichten in die nähere Betrachtung gezogen. Mittlerweile ist mir selbst das Image egal. Was für mich zählt ist, dass ich mich Sau wohl fühle wenn ich fahre, damit ich das Fahren auch genießen kann.
Ich fahre eben für mich und nicht um am Stammtisch brillieren zu können aber selbst das sieht wieder jeder anders. Sind eben alles Individuen.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#48

Beitrag von stevenluet » 08.01.2013 17:34

Sehr vernünftig ;) bier


Die SV ist ja auch ohne Gabelumbau und Co. unfahrbar ;) bier
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#49

Beitrag von svkai » 08.01.2013 19:02

Nicht nur ohne Gabelumbau.

Bevor man auch nur eine einzigen Meter mit einer SV ohne Gefahr zurück legen kann muss eine USD Gabel, ein voll einstellbares Öhlins Federbein, eine andere Fußrastenanlage, Tourenstummel oder SBL Umbau erfolgt sein. Dann natürlich noch eine Gel Sitzbank damit man bequemer sitzen kann. Gegen die V2 Vibrationen hilft dann noch die Umrüstung auf Reihen 4 Zylinder.
Nach all diesen Anpassungen sollte das Fahren dann einigermaßen klappem.
;) bier

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#50

Beitrag von Black Jack » 08.01.2013 19:14

Du hast recht, wir sind ein Forum von minderbemittelten!!!
:twisted:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#51

Beitrag von hannes-neo » 08.01.2013 19:42

Black Jack hat geschrieben:Du hast recht, wir sind ein Forum von minderbemittelten!!!
:twisted:
Dann würde man ja nicht so endviel Kohle in den Umbau stecken können :)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#52

Beitrag von svkai » 08.01.2013 20:33

WAS ??

Ihr seht das total falsch.
Nur die wahren KÖNNER benötigen keine Umbauten. Stellt euch mal vor was unsereins, die eine SV ohne Umbauten bewegen können erst in der Moto GP leisten würden?
Die Nasenbohrer da könnten alle einpacken. :twisted:

So, genug OFF TOPIC :mrgreen:

Aber wir haben eben alle unseren Spaß oder nicht ? ;) bier

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#53

Beitrag von fr33styl3max » 08.01.2013 20:51

svkai hat geschrieben:Nur die wahren KÖNNER benötigen keine Umbauten.
Die wahrsten Könner benötigen sie zwar nicht, haben aber Bock drauf :twisted:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

TL-Andy


Re: lohnt sich neues bike?

#54

Beitrag von TL-Andy » 08.01.2013 22:49

svkai hat geschrieben: Nur die wahren KÖNNER benötigen keine Umbauten. Stellt euch mal vor was unsereins, die eine SV ohne Umbauten bewegen können erst in der Moto GP leisten würden?
Hm.....das wäre doch mal ein Smalltalk mit Wolli vom Bikeroffice wert!? Der hat seine Werkstatt doch bei dir umme Ecke.... :mrgreen:

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#55

Beitrag von svkai » 09.01.2013 8:42

Ja, habe schon mit Wolli das ein oder andere diskutiert.

Daher habe ich ja auch schon den nächsten Schwierigkeitslevel erklommen. Bin auf einen 12er Banditen mit ABS aber mit Originalfahrwerk umgestiegen. Die SV hat einfach ein zu Gutes Fahrwerk und somit einen geringen Erlebnisfaktor. Daher der Umstieg
:) Angel

TL-Andy


Re: lohnt sich neues bike?

#56

Beitrag von TL-Andy » 09.01.2013 11:49

Schonmal überlegt auf Cross oder zumindest Offroad mit stahlarmierten Holzrädern und ungephedertem Phahrwerk umzusteigen???? :mrgreen: :wink:

Antworten