SV 650 S - Richtige Maschine ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#16

Beitrag von Schumi-76 » 08.04.2013 17:06

Eine kleine "Einschränkung" bzgl. der einfachen Fahrbarkeit möchte ich gerne noch erwähnen. Die Gasannahme ist je nach Model deutlich ruppiger bzw "spontaner" als bei den meistenen 4-Zylindern und das führt zu recht ausgeprägten Lastwechselreaktionen. Für diejenigen die sich daran gewöhnen können macht das den Charakter der SV aus, aber ich kenne v.a. Frauen die damit nie klar kamen.
Das bei der SV bei vielen nach einer Weile der Wunsch nach einem besserem Fahrwerk aufkommt ist ja schon erwähnt wurden, aber am Anfang passte das Fahrwerk der SV in der Tat schon recht gut. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

MagnumCGN


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#17

Beitrag von MagnumCGN » 08.04.2013 17:58

Stimmt. Mir hat da der Tip aus der KB aber ganz gut geholfen - nach dem Schließen, Gaß wieder leicht auf.

Soulrebel


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#18

Beitrag von Soulrebel » 08.04.2013 21:29

Schumi-76 hat geschrieben:Eine kleine "Einschränkung" bzgl. der einfachen Fahrbarkeit möchte ich gerne noch erwähnen. Die Gasannahme ist je nach Model deutlich ruppiger bzw "spontaner" als bei den meistenen 4-Zylindern und das führt zu recht ausgeprägten Lastwechselreaktionen. Für diejenigen die sich daran gewöhnen können macht das den Charakter der SV aus, aber ich kenne v.a. Frauen die damit nie klar kamen.
So sieht es nämlich aus. Das wird gerne unter den Tisch fallen gelassen. Einen V2 fahren ist etwas anderes, als ein Reihen-4er. Das solltest du vorher schon mal ausprobieren :!:Man liebt es oder man hasst es. Wenn dir das zusagt, dann nimm die 650er, wenn nicht, würde ich mich nach etwas anderem umschauen.

Zum Leistungsvergleich kann ich nur sagen, dass ich mit meinem Kumpel, der eine 600er Fazer fährt (98PS), beide Motorräder im Sprint mehrmals getestet haben. Da ist keiner dem anderen auch nur 1m weit weg gefahren, bis ca 140km/h, danach sah es anders aus. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eine Übersetzung von 15/47 gefahren bin, dazu nackig und er mit Verkleidung. Ab 180km/h ist er langsam aber sicher immer weiter weg, da drückt der Reihen-4er oben herum mehr. Aber zum Thema Autobahn bolzen ist ja auch schon alles gesagt worden.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#19

Beitrag von Schumi-76 » 08.04.2013 21:39

Soulrebel hat geschrieben:...Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eine Übersetzung von 15/47 gefahren bin, dazu nackig und er mit Verkleidung...
Soso, der werte Herr fährt Nackig...

Ferkel. :mrgreen:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

matze1810


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#20

Beitrag von matze1810 » 08.04.2013 21:44

Schumi-76 hat geschrieben:
Soulrebel hat geschrieben:...Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eine Übersetzung von 15/47 gefahren bin, dazu nackig und er mit Verkleidung...
Soso, der werte Herr fährt Nackig...

Ferkel. :mrgreen:
Das Leiden musste ich mir auch schon anschauen... :|

Soulrebel


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#21

Beitrag von Soulrebel » 08.04.2013 21:47

ja ja, das waren noch Zeiten, ABER wir wollen ma schön beim Thema bleiben ne :wink:

btw: der Threadersteller will ja angezogen fahren, von daher :) Angel

MrUnbekannt


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#22

Beitrag von MrUnbekannt » 08.04.2013 23:00

Ufff.. soviel Feedback und das nur an einem einzigen Tag.. Danke erstmal dafür :!: ;) bier

Habe mir nun 2 - 3 Angebote angeschaut und werde die Tage bzw. Wochen die SV 650 S mal probefahren. Ich hoffe, dass mir sowohl der Fahrstil der Maschine wie auch der schöne V2-Sound zusagt ;)

@Soulrebel: Danke für den vergleich der beiden Maschinen! Habe mir die 600er Fazer bereits auch angeschaut.. tendiere jedoch immer noch zur SV 650S :)

Da ich wie gesagt noch neu in diesem Forum oder besser gesagt generell neu in der "Motorradszene" :D bin weiß ich leider überhaupt nicht worauf ich bei einer gebrauchten Maschine achten muss.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich, worauf ich speziell bei der 650S achten sollte.. ?
Und vorallem was würdet ihr für eine gebrauchte 650S ausgeben?? (Mir ist klar, dass man das pauschal nicht so sagen kann, da jede Maschine unterschiedlich gepflegt bzw. einen anderen Zustand aufweist)

Ich bedanke mich wieder einmal im voraus ;)

SV650S_Killer


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#23

Beitrag von SV650S_Killer » 09.04.2013 7:16

Moin,

willkommen im Forum!

Die SV war auch mein erstes Mopped. Meiner Meinung nach geht sie mit ihren 71 PS besser als die 86 PS der alten GN72B. 98PS hat keine GSX 600 F. Die 750er hat die...

Du musst allerdings mit 2 Zylindern klar kommen. Die reissen mehr am Gas als eine Reihenvierzylinder.
Klassiche Anfängermoppeds sind auch die Suzuki GS 500, Bandit 400 / 600, Kawa GPZ usw. Da liegst du mit der SV schon ganz weit vorne ;)

Was die Angebote angeht: Am besten suchst du dir hier jemanden, der die Moppeds mit dir besichtigt und auf Einzelheiten achten kann, die du vlt. nicht kennst.

Zum Thema Sound gibt es hier einige Threads :D

Viel Erfolg bei der Suche / Kauf

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#24

Beitrag von Trobiker64 » 09.04.2013 10:10

Soulrebel hat geschrieben:Zum Leistungsvergleich kann ich nur sagen, dass ich mit meinem Kumpel, der eine 600er Fazer fährt (98PS), beide Motorräder im Sprint mehrmals getestet haben. Da ist keiner dem anderen auch nur 1m weit weg gefahren, bis ca 140km/h, danach sah es anders aus.
Da scheinen bei der Fazer entweder nicht alle Pferdchen an Bord gewesen zu sein, der Fahrer massives Übergewicht gehabt zu haben oder konnte schlichtweg mit dem Ding nicht umgehen. :roll: Ich hatte selbst mal ne FZS 600 Fazer (95PS) , die ging richtig gut. Orientiert man sich an Motorradtests, dann nimmt die Fazer einer SV 650/S ca. 1 sec. bis 140 kmh ab und das ist ne Menge. Der Vorteil der SV liegt eindeutig im Durchzug. :twisted:

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#25

Beitrag von baumgartner » 09.04.2013 11:47

MrUnbekannt hat geschrieben: Habt ihr vielleicht Tipps für mich, worauf ich speziell bei der 650S achten sollte.. ?
Welche Baujahre sind für dich interessant?

Im wesentlichen hat kein Modell richtige Schwächen auf die man beim Kauf besonders achten müsste, es zählt das übliche. Sturz/Umfallstellen checken, Anschläge, Lenkerenden, Fußrasten, Geradelauf, Bremsleitungen + Beläge, Spaltmaße bei der Kanzel der S-Version.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#26

Beitrag von motus » 09.04.2013 11:55

baumgartner hat geschrieben:
MrUnbekannt hat geschrieben: Habt ihr vielleicht Tipps für mich, worauf ich speziell bei der 650S achten sollte.. ?
Welche Baujahre sind für dich interessant?

Im wesentlichen hat kein Modell richtige Schwächen auf die man beim Kauf besonders achten müsste, es zählt das übliche. Sturz/Umfallstellen checken, Anschläge, Lenkerenden, Fußrasten, Geradelauf, Bremsleitungen + Beläge, Spaltmaße bei der Kanzel der S-Version.
Hier gibt's ne Standard-Checkliste zum Download: http://www.motorrad.net/checkliste/scha ... nload.html

Gibt auch noch weitere im Netz, einfach mal googlen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

shorty989
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2003 20:24
Wohnort: Georgsmarienhütte


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#27

Beitrag von shorty989 » 09.04.2013 17:42

Nimm auf jeden Fall die SV!
Du wirst als Anfänger kein besseres Mopped finden..sofern du nen V2 magst.

Ich habe meine seit 10 Jahren und gebe mein Schätzchen auch nicht her, weil es meiner Meinung nach noch immer kein Motorrad mit dem hohen Unterhaltungswert zu einem so guten Preis gibt. Und rein von den Fahrleistungen muss ich sagen, dass auf der Landstraße noch nie Dampf gefehlt hat um auch deutlich stärkeren 4-Zylindern auf den Fersen zu bleiben.
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#28

Beitrag von atzepeng » 09.04.2013 19:02

mit der sv machst du sicher nichts falsch, ist ne ausgewogene maschine mit nem soliden motor. die sv 650 ist hier früher nicht umsonst häufig als fahrschulmaschine unterwegs gewesen. in meinem bekanntenkreis hatte auch zwei die 650, einmal als knubbel, einmal als kante. waren beide absolut zufrieden mit ihren maschinen. eine gute alternative ist aus eigener erfahrung ne er-6. leicht, handlich, sehr schöner klang. oder falls es doch ein vierzylinder sein soll die fz 600. was die leistungsunterschiede angeht kann ich dich beruhigen. solang ihr nicht auf die rennstecke wollt oder euch auf autobahnbrennen beschränkt ist es eigentlich auch kein problem wenn die leistungsunterschiede größer als 30ps werden, da sich diese im verkehr eh zu selten ausnutzen lassen, als dass man wirklich probleme bekommen könnte den anschluss zu verlieren.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#29

Beitrag von hannes-neo » 09.04.2013 19:14

Ich bin meine SV vor dem Kauf nicht gefahren.
Ich hab sie Probefahren lassen, gekauft, überführen lassen in die Werkstatt wegen der Drossel.

Das erste mal bin ich mit ihr gefahren um die Drossel eintragen zu lassen.
Also von der Werkstatt zum TÜV, ca 50km.
Es waren die 50 besten Kilometer, die ich hatte.
Die erste eigene Maschine, schick war sie auch noch, und dann dieser unglaubliche Motor. Der pure Wahnsinn. Wenn du im 6 Gang mit 110 auf der Straße uberholst und nicht vorher runter schaltest, spürst du wie der Motor unter dir anfängt zu arbeiten... Ein Traum.

Das war mein erstes Mal mit der SV.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Nudel


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#30

Beitrag von Nudel » 10.04.2013 0:59

Also fahre jetzt auch die Sv, allerdings mit 34 ps aber hatte auch das vergnügen mit der offenen in der fahrschule. Und ich kann nur sagen, dass einfach dieses - bei 3 000 Umdrehungen am Gas drehen und sofort richtig vortrieb zu bekommen - unglaublich geil ist. Auch in der Stadt ist das ganz schön, 2 mal am gas gezupft und dann biste auf 60-70
Außerdem möchte ich behaupten, dass du kaum oft über 160 fahren wirst - denke ich. Es macht einfach keinen Spaß .... auf der Landstraße haste vlt. deine 130 mal drauf und wenn sein muss fährt man mal Autobahn, aber 150 da hauts dir einfach so den Kopf hin und her ... finde ich ehrlich gesagt nicht entspannt bzw macht mir auch keinen spaß. Und bis 130 zieht sie auf jedenfall mit allem mit. Die 4 Zylinder ps-boliden ziehen erst mit viel drehzahl und bei geschwindigkeiten jenseits der 100 davon. Von 0-100 brauchen die meisten motorräder um die 3-4 Sekunden. Und zsm fährt man eh nochmal nen Stückchen gemütlicher :) - Sv ist die richtige wahl.

Antworten