Schalten mit Zwischengas


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#31

Beitrag von Igorech » 21.07.2014 14:02

Und das kann ich genauso umdrehen den du fährst mir auch nicht so schnell weg solang keine langen Geraden komme und du hast ja schon 30 Ps mehr, besseres Fahrwerk und Sportreifen :mrgreen: Die 10.000 liegen aber z.B bei 180 Grad Kurven nun mal nicht an. Auf der Anderen Seite hab ich schon Situationen gehabt wo man kaum hinter einer dicken BMW bleiben kann. Am Ende ist es eher egal ob V2 R4 oder ect. der Fahrer selbst kann am meisten Zeit gut machen. ;) bier
Ps: Wir schweifen immer mehr vom Thema ab

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Schalten mit Zwischengas

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 21.07.2014 14:24

Jajajajajaja einigen wir uns darauf, wenn man nicht fahren kann, ist man mit der SV schneller unterwegs, wenn mans drauf hat, mit einem hoch gezüchteten reihen vierer :) wrum :) wrum :) feuer

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#33

Beitrag von Schumi-76 » 21.07.2014 18:01

Zwischengas nein, wa aber gut kommt ist beim einkuppeln die Drehzahl anzupassen ( IAn die alten Säcke: das lernt man heute in der Fahrschule ;-)) ). Sowohl bei der Dose als auch beim Möppi, hoch wie runter. Und ja, das geht bei nem 4-Zylinder etwas einfacher zu treffen als beim V2.

@SvRider92:
Fahr du mal mit deiner 600er Gixxer...
Kleiner Tipp, kaufe da mal mehrere von, jedes Jahr ein paar 100. Sonst sterben diese auf Landstraßen völlig unsinnigen kleinmotorigen 4T-Renngurken die nächsten Jahre noch ganz aus.
Hier kannst Du dich mal durchklicken. Du wirst feststellen dass die Motorradgattung welche Du hier als so Toll preist Schnee von vorvorgestern ist. Fahr mal in die Berge damit, dann weist Du was ich meine. :wink:
SvRider92 hat geschrieben:Wenn ich dauerhaft bei ca. 10000 bleibe sieht jede SV ziemlich alt aus :P
Tolle Taktik auf kurvigen Strecken :top:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

TL-Andy


Re: Schalten mit Zwischengas

#34

Beitrag von TL-Andy » 21.07.2014 23:42

SvRider92 hat geschrieben:Wenn ich dauerhaft bei ca. 10000 bleibe sieht jede SV ziemlich alt aus :P
Kindchen, wat redest du für ein dümmlich Zeuch!?? :roll:
SvRider92 hat geschrieben:Jajajajajaja einigen wir uns darauf, wenn man nicht fahren kann, ist man mit der SV schneller unterwegs, wenn mans drauf hat, mit einem hoch gezüchteten reihen vierer :) wrum :) wrum :) feuer
Weiste wat dein Mundwerk und ne 600er gemeinsam haben? Beides macht viel Lärm um nüschte! :lol: :wink:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#35

Beitrag von jubelroemer » 22.07.2014 9:16

Wenn dem SVrider92 sein Name Programm ist dann ist er nach Adam Riese 22 Jahre alt. Dann gehört er zu der Spezies die so eine 600er Drehorgel fürs Ego braucht, allerdings können die wenigsten davon mehr als geradeaus. Bevor die noch was anderes lernen, haben die entweder die Lust verloren oder den Bock zusammengefaltet. Da mach ich mir jetzt ehrlich gesagt keine ernsthaften Sorgen.

Back to "topic".Ich schalte auch mit Zwischengas runter - ob das nun was bringt oder nicht ist mir wuppe. Habe ich mir bei einem Motorrad angewöhnt wo man wirklich von Lastwechseln reden konnte. Wenn du da so Sachen wie hier beschrieben machst steht dir bei jedem Runterschalten das Hinterrad.

Nachdem das Fahren mit der SV hier so problematisiert wurde ist mir doch tatsächlich aufgefallen, dass meine SV auf den ersten Kilometern nach dem Kaltstart (ich fahre bei Temperaturen um 20° allerdings auch nach 500m ohne Choke, außer ich vergesse es mal :oops: ) tatsächlich stärker mit dem Motor bremst 8O . Nach 4-5 Km ist dann alles wieder paletti.
Schumi-76 hat geschrieben:Zwischengas nein, wa aber gut kommt ist beim einkuppeln die Drehzahl anzupassen ( IAn die alten Säcke: das lernt man heute in der Fahrschule ;-)) ). Sowohl bei der Dose als auch beim Möppi, hoch wie runter. Und ja, das geht bei nem 4-Zylinder etwas einfacher zu treffen als beim V2.
?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

TL-Andy


Re: Schalten mit Zwischengas

#36

Beitrag von TL-Andy » 22.07.2014 9:29

jubelroemer hat geschrieben: Nachdem das Fahren mit der SV hier so problematisiert wurde ist mir doch tatsächlich aufgefallen, dass meine SV auf den ersten Kilometern nach dem Kaltstart (ich fahre bei Temperaturen um 20° allerdings auch nach 500m ohne Choke, außer ich vergesse es mal :oops: ) tatsächlich stärker mit dem Motor bremst 8O . Nach 4-5 Km ist dann alles wieder paletti.
Oki, um dem Fred hier wenigstens etwas Sinn zu verleihen, könnten wir ja die Basis der Diskussion auf eben dieses Kaltlaufverhalten reduzieren :mrgreen: !
jubelroemer hat geschrieben:
Schumi-76 hat geschrieben:Zwischengas nein, wa aber gut kommt ist beim einkuppeln die Drehzahl anzupassen ( IAn die alten Säcke: das lernt man heute in der Fahrschule ;-)) ). Sowohl bei der Dose als auch beim Möppi, hoch wie runter. Und ja, das geht bei nem 4-Zylinder etwas einfacher zu treffen als beim V2.
?
Ja, man muß nicht alles brauchbar bzw. als sinnvoll finden, was scheinbar in der Fahrschule neuerdings gelehrt wird :roll: .

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#37

Beitrag von jubelroemer » 22.07.2014 9:35

TL-Andy hat geschrieben:Ja, man muß nicht alles brauchbar bzw. als sinnvoll finden, was scheinbar in der Fahrschule neuerdings gelehrt wird :roll: .
Schön wäre es wenn die den Leuten zeigen würden wie man anständig (ohne die Gegenfahrbahn zu benutzen) um eine Kurve fährt.

Mir ist nur völlig unklar was der Schumi meint und wie das in der Praxis aussieht!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#38

Beitrag von guzzistoni » 22.07.2014 10:17

Was ist da hier eigentlich für ein sinnfreier Fred??

und was heisst hier "alte Säcke"?

Soul


Re: Schalten mit Zwischengas

#39

Beitrag von Soul » 22.07.2014 10:45

Schumi-76 hat geschrieben:...Kleiner Tipp, kaufe da mal mehrere von, jedes Jahr ein paar 100. Sonst sterben diese auf Landstraßen völlig unsinnigen kleinmotorigen 4T-Renngurken die nächsten Jahre noch ganz aus...
Na ich weiß ich nicht so recht. Bis jetzt sehe ich immer noch sehr viele vollverkleidete Renner auf den Straßen. Meist sogar mehr als Nakeds. Danach kommen gleich die Chopper und Roller. Und nur weil in die Jahre gekommene Motorradfahrer auf Superbiklenker umrüsten oder sich nen bequemen Schaukelstuhl kaufen, heißt das noch lange nicht, dass die kleinmotorigen Renner "unsinnig" sind und "austerben" werden. :roll: Ich denke, die Jugend wird sich da meist an optisch anspruchsvollen und leistungsstarken Bikes orientieren und die Vernunft außen vor lassen und das ist auch gut so. Im Übrigen sagen Zulassungszahlen noch lange nichts darüber aus, ob dieses Bike auch wirklich so beliebt ist und häufig gekauft wird. Man kann auch als großes Werk viele Maschinen zulassen und damit die Zahlen schönen. Ist wie in der Musikbranche. Es bekommt nicht der erfolgreichste Künstler Platin (aufgrund der Plattenverkäufe), weil er etwa erfolgreich ist, sondern einfach deshalb, weil sich das Majorlabel es leisten kann, viele Platten selbst aufzukaufen, um damit Platinstatus zu erreichen. Warum sollte eine solche Marketingstrategie nicht auch in anderen Unternehmen verwendet werden?
jubelroemer hat geschrieben:... 22 Jahre alt. Dann gehört er zu der Spezies die so eine 600er Drehorgel fürs Ego braucht...
Na und, was ist schlimm daran? Kann dir doch schnuppe sein, wat regst dich da immer wieder drüber auf? Warst du früher anders?
jubelroemer hat geschrieben:...allerdings können die wenigsten davon mehr als geradeaus. Bevor die noch was anderes lernen, haben die entweder die Lust verloren oder den Bock zusammengefaltet...
Das hat wohl nur wenig mit dem Alter zu tun. Ich denke, es gibt genügend junge Menschen, die ihr Bike auch sehr gut bewegen können, genauso wie die ältere Fraktion und bei beiden findest du auch das Gegenteil. Und wenn schon, was ist schlimm daran, geradeaus zu fahren? Gibt es jetzt schon Vorschriften, wie ich zu fahren habe, um Spaß zu haben? :roll:

Man jubelchen,, du wirst auch nicht mehr groß :mrgreen: mach dich ma langsam locker ;) bier die Welt ist nicht so stereotyp, wie du glaubst :wink:

@back to fred: Ich habe noch keinen V2 gefahren, der mit einem R3 oder R4 vergleichbar wäre. Die hatten alle ordentlich Lastwechsel und ne gut funktionierende Motorbremse im Vergleich zu denen. Amen...

@für mich selbst: immer wieder schön hier, alles eine Frage der Betrachtung :mrgreen: ;) bier

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#40

Beitrag von bigrick » 22.07.2014 12:05

TL-Andy hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
Schumi-76 hat geschrieben:Zwischengas nein, wa aber gut kommt ist beim einkuppeln die Drehzahl anzupassen ( IAn die alten Säcke: das lernt man heute in der Fahrschule ;-)) ). Sowohl bei der Dose als auch beim Möppi, hoch wie runter. Und ja, das geht bei nem 4-Zylinder etwas einfacher zu treffen als beim V2.
?
Ja, man muß nicht alles brauchbar bzw. als sinnvoll finden, was scheinbar in der Fahrschule neuerdings gelehrt wird :roll: .
Ich weiss auch nicht was hier gemeint ist. Das ich meinen Lappen gemacht hab ich noch nicht so lange her und da macht man solche mätzchen nicht.
Geschaltet wird in der Fahrschule ganz normal: Gas weg, Kupplung ziehen, nächster Gang, Kupllung rein und Gas. Die Drehzahl passt der Bock automatisch an, wenn man sich zu viel Zeit beim Schalten lässt oder Gänge sortieren muss, sieht das dann halt affig aus. Wenn man es richtig macht ist auch nicht anders als bei jedem anderen.
In der Fahrschule hat man auch mit 100 anderen Dingen zu tun so das jede weitere Ablenkung wenig hilfreich wäre. Alles was man über dieses Schema hinaus mit seinem Bock macht jedes selbst überlassen, eine Frage der Fahrweise und sicher auch der Maschine. Ich fahre auch ab und an ohne zu Kuppleln, wobei das meiner Meinung nach eine Frage des Gefühls und Timings ist. Vermutlich kann man das, mit entsprechnd Übung, irgendwann einwandfrei in jeder Lebenslage machen.

VG

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#41

Beitrag von jubelroemer » 22.07.2014 12:49

Soul hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:... 22 Jahre alt. Dann gehört er zu der Spezies die so eine 600er Drehorgel fürs Ego braucht...
Na und, was ist schlimm daran? Kann dir doch schnuppe sein, wat regst dich da immer wieder drüber auf?

Man jubelchen,, du wirst auch nicht mehr groß :mrgreen: mach dich ma langsam locker ;) bier die Welt ist nicht so stereotyp, wie du glaubst :wink:
Ich hab die Situation nur beschrieben wie sie ist und überhaupt nicht bewertet und reg mich auch nicht drüber auf!

Mit dem ich werd nicht mehr groß hast du allerdings völlig recht, deshalb bin ich auch viel lockerer als du denkst :wink: und belle nicht dauernd wie ein getroffener Hund ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#42

Beitrag von Schumi-76 » 22.07.2014 22:46

Ähm, wollt ihr mir jetzt allen ernstes erzählen dass ihr beim Runterschalten ohne Gas zu geben wieder einkuppelt? 8O

Das hier kenne ich noch vom Hörensagen als Zwischengas:
Das Herunterschaltens erfolgt in fünf Schritten:
1.Kupplungspedal durchtreten
2.Schalthebel in die Leerlaufposition bringen
3.Kupplungspedal wieder loslassen
4.Kurz Gas geben
5.Kupplungspedal wieder niedertreten und den niedrigeren Gang einlegen

Der Ablauf des Heraufschaltens erfolgt ähnlich:
1.Kupplungspedal durchtreten
2.Schalthebel in die Leerlaufposition bringen
3.Kupplungspedal wieder loslassen, um die Drehzahl der Getriebewelle auf die passende und nun niedrigere Drehzahl des nun höheren Ganges zu bringen
4.Kupplungspedal wieder niedertreten und den höheren Gang einlegen


Quelle: Wikipedia
Wie hier schon geschrieben wurde, ist das beim Sequentiellen Getriebe weder möglich noch nötig.


@Soul: dann schau mal genauer hin, 600er wirst Du mittlerweile wohl eher seltener sehen, zumindest wenns um neuere Modelle geht.
DAs fährt sich im Gebirke und va. auf Pässen einfach K@cke.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

TL-Andy


Re: Schalten mit Zwischengas

#43

Beitrag von TL-Andy » 23.07.2014 0:28

Schumi-76 hat geschrieben:Ähm, wollt ihr mir jetzt allen ernstes erzählen dass ihr beim Runterschalten ohne Gas zu geben wieder einkuppelt? 8O
Wenn ich langsamer werden will ohne groß zu bremsen, beispielsweise im Stadtverkehr vor der Ampel oder wegen mir vor ner Kurve, etc, warum sollte ich dann mit Gas einkuppeln???? Ich versteh das nicht. Ich kuppel beim Runterschalten mit anschließendem Gas ein wenns drum geht, die Mühle vor den kommenden geilen Kuven mit Dampf zu versehen......siehe Signatur :twisted: !
Schumi-76 hat geschrieben: DAs fährt sich im Gebirke....
Und ohne Birken? So mit Gebüsch, oder so? :lol:
Zuletzt geändert von TL-Andy am 23.07.2014 8:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#44

Beitrag von Schumi-76 » 23.07.2014 7:56

Dja Andy, isch Vahr toch ne Gleene! Da muss man manchmal runterschalten um zu besser voran zu kommen. Nee, auch zum "Motorbremsen" gebe ich etwas Gas, ich kann dann schneller voll einkuppeln ohne dass das Heck muckt. Ich machs beim Auto so und aufm Bock auch, iss ne Gewohnheitssache. Thema heißt hier ja Zwischengas, und das gibt Imho nicht aufm Motorrad mit sequentieller Schaltung. Hat Kolbenrückholfeder ja auf Seite1 auch schon geschrieben. Wenn ich im Internet lese dass viele dass als Zwischengas bezeichnen, dann wünsche ich denen viel Spaß auf Unimog, W50 und Co.

Ich denke mich erinnern zu können dass gas ganze nicht nur im Gebirke sondern auch auf dem Gebuche und sogar auf dem Geacker so ist, aber wies beim Gebüsch war kann ich mich nicht mehr erinnern.

Gehirnerschütterung... :mrgreen:

Ajo, und natürlich auch im Gebirge. ;) bier
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

mattis


Re: Schalten mit Zwischengas

#45

Beitrag von mattis » 26.07.2014 16:50

Schumi-76 hat geschrieben:Nee, auch zum "Motorbremsen" gebe ich etwas Gas, ich kann dann schneller voll einkuppeln ohne dass das Heck muckt.
Wenn bei der 650er beim Einkuppeln ohne Gas das Heck "muckt", dann sollte man an seiner Feinmotorik arbeiten ;-)
So brachial ist die Motorbremse nun auch wieder nicht.

Das Getriebe der SV funktioniert auch ohne ZG einwandfrei. Mit macht's halt mehr Spaß :twisted:
Es gibt wohl wenige Moppeds am Markt, die in Sachen schludrigem Schalten und Kuppeln toleranter sein.

Antworten