Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1111

Beitrag von V2only » 26.02.2011 7:40

Jonny hat geschrieben:Naja, 1100 Kubik is dann aber schon wieder Welten zu viel ;). Die sollten endlich mal von dieser blöden Luftkühlung weg und den Motoren mal mehr Ventile auch in der Monster-Klasse gönnen. So brauchen se noch Jahrzehnte, um die Literleistung von 100PS zu errichen...

MFG
So ein gelaber :evil: .
Sei doch froh dass es noch Luftgekühlte gibt. Die Leistung von einem Ducati Motor mit 2 Ventile ist vollkommen ausreichend.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1112

Beitrag von Teo » 26.02.2011 8:42

Den Bericht in der aktuellen MO fand ich sehr aufschlussreich! :top: Und er trifft darüber hinaus das, was die meisten Mopedfahrer im Alltag benötigen. Ein Zweirad, das genug Leistung hat, um mit einem Dreh am Gas ohne zu schalten locker überholen zu können. Erstaunlich, dass selbst die Alteisen aus den 80ern / 90ern diese Anforderungen auf fast gleichem Level wie die aktuellen Mopeds erfüllen, oder? Die Top-End-Leistung spielt auf öffentlichen Straßen eh kaum eine Rolle.

Und dass die SV650 dem propagierten Ideal sehr nahe kommt, ist für mich gut nachvollziehbar. Mehr Leistung braucht man im Alltag meiner Meinung nach nicht.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1113

Beitrag von Jonny » 26.02.2011 8:58

Brauchen tut mans nicht nein, aber es macht einfach mehr Spaß :). Hab den Test zwar net gelesen, aber ich bin derselben Meinung, dass so ne SV einfach nen Motzspaß macht, gerade wegen dem Gewicht usw. Ich merke das bei jeder Fahrt mit der Tuono. Die 30kg mehr spürt man vor allem beim Rangieren und langsamen Fahren. Auch bei schnellen Kurvenmanövern ist die SV doch agiler. Ich werd sie auf jeden Fall reparieren und niemals verkaufen :bier:

MFG

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1114

Beitrag von Teo » 26.02.2011 9:05

Jonny hat geschrieben:Ich werd sie auf jeden Fall reparieren und niemals verkaufen :bier:
Recht so! :top:

Es ging unter anderem in dem Bericht auch um das Thema Fahrspaß - und da liegen Mopeds mit ausreichender Leistung (ca. 80PS), annehmbarem Gewicht (180kg) und einer sauberen Drehmomentkurve ziemlich weit vorne.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1115

Beitrag von jubelroemer » 26.02.2011 11:20

Karbuk hat geschrieben:Naja ich denk mal die neue Monster 1100 ist mit 100 PS und 169kg trocken schon recht nahe dran am Ideal.
An den Monster-Modellen wurde die Laufkultur in niedrigen Drehzahlen bemängelt und an der Street Triple das etwas hohe Drehzahlniveau.
Jonny hat geschrieben:Brauchen tut mans nicht nein, aber es macht einfach mehr Spaß :). Hab den Test zwar net gelesen...........
.....und es hilft ungemein beim Punktesammeln in Flensburg :wink: . Es war kein Test, sondern einfach ein Beitrag auf was es beim Motorradfahren abseits der Rennstrecke ankommt!! Wert wurde auf Beschleunigung (möglichst mehr als 2 m/s² , in grösserem Gang und ohne Schalten!!) von 60-120 Km/h gelegt. Und dazu braucht es Drehmoment, wenig Gewicht und (etwas mehr als 650 ccm) Hubraum.

Da mich es grundsätzlich nicht stört die SV auch etwas zu drehen, kommt zum super Punch aus langsamen Kurven (Welten besser als alle 600er 4er-Luftpumpen) auch noch ausreichend Leistung oben raus. Und was sich jenseits von 150 Km/h abspielt intressiert mich eh nur am Rande. Und mit etwas kürzerer Übersetzung lässt sich auch noch mal was machen :D
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1116

Beitrag von Karbuk » 26.02.2011 13:32

jubelroemer hat geschrieben:An den Monster-Modellen wurde die Laufkultur in niedrigen Drehzahlen bemängelt und an der Street Triple das etwas hohe Drehzahlniveau.
Das gezappele bei niedrigen Drehzahlen (ist bei der SV ja nicht viel anders) verbuche ich unter "Charakter" :mrgreen:


@ Johnny

Gerade die Luftkühlung is doch das schöne. Wenn interessieren riesige Literleistungen usw.? Naja wurde ja schon alles gesagt.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1117

Beitrag von Jonny » 26.02.2011 13:36

Karbuk hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:An den Monster-Modellen wurde die Laufkultur in niedrigen Drehzahlen bemängelt und an der Street Triple das etwas hohe Drehzahlniveau.
Wenn interessieren riesige Literleistungen usw.? Naja wurde ja schon alles gesagt.
Naja, meist kommt durch die höhere Literleistung auch ein ähnlich gutes Dremomenverhältnis dabei heraus! Normalerweise haben 1000'er ja ca. 110Nm, die Supersportler ja sogar 115Nm. Die Streetfighter z.B. hat den selben Hubraum, wie die M1100, aber trotzdem 10Nm mehr.

MFG Jonny

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1118

Beitrag von jubelroemer » 26.02.2011 13:49

Karbuk hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:An den Monster-Modellen wurde die Laufkultur in niedrigen Drehzahlen bemängelt und an der Street Triple das etwas hohe Drehzahlniveau.
Das gezappele bei niedrigen Drehzahlen (ist bei der SV ja nicht viel anders) verbuche ich unter "Charakter" :mrgreen:
Kenne ich jetzt von der kleinen SV so nicht, ausser man hat eine ungleichmässig gelängte Kette!!
Jonny hat geschrieben: Normalerweise haben 1000'er ja ca. 110Nm, die Supersportler ja sogar 115Nm. Die Streetfighter z.B. hat den selben Hubraum, wie die M1100, aber trotzdem 10Nm mehr.
Viele Nm alleine zählen in dem Bericht nicht - sollte bei möglichst niedrigen Drehzahlen anliegen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1119

Beitrag von Jonny » 26.02.2011 14:03

jubelroemer hat geschrieben:
Karbuk hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:An den Monster-Modellen wurde die Laufkultur in niedrigen Drehzahlen bemängelt und an der Street Triple das etwas hohe Drehzahlniveau.
Das gezappele bei niedrigen Drehzahlen (ist bei der SV ja nicht viel anders) verbuche ich unter "Charakter" :mrgreen:
Kenne ich jetzt von der kleinen SV so nicht, ausser man hat eine ungleichmässig gelängte Kette!!
Jonny hat geschrieben: Normalerweise haben 1000'er ja ca. 110Nm, die Supersportler ja sogar 115Nm. Die Streetfighter z.B. hat den selben Hubraum, wie die M1100, aber trotzdem 10Nm mehr.
Viele Nm alleine zählen in dem Bericht nicht - sollte bei möglichst niedrigen Drehzahlen anliegen!!
Genau das Thema haben wir doch in nem anderen Thema hier diskutiert! Dieser Blödsinn, der bei den meisten Modellen verzapft wird, á la GSX-R 600 Motor in die GSR600 mit dem Endresultat, mehr Drehmoment untenrum zu haben, ist doch hinreichend bekannt. Tatsächlich haben die meisten Motoren, die in der Endleistung beschnitten sind, auch beim Bums weniger. Vor allem ist da auch im unteren Drehzahlbereich kein Vorteil zu spüren, meist sogar eher ein Nachteil.

Dass es in dem Bericht um möglichst viel Nm im unteren und mittleren geht, is mir auch klar. Wenn ich die Drehmomentkurve meiner Aprilia so ansehe, dann liegen bei 3000RPM (wo die Kette erst anfängt richtig zu arbeiten), satte 70Nm an. Trotzdem müsste man mal die Drehmomentkurve einer M1100 gegen ne Streetfighter stellen und vergleichen!

MFG

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1120

Beitrag von foobar423 » 26.02.2011 15:01

Find gerade den Test der Streetfigher in der Motorrad News nicht, deswegen von unterschiedlichen Zeitschriften/Prüfständen:

Streetfigher: http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 426422.jpg

Monster 1100 und Speed Triple: http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... Triple.jpg

PS: ist die Monster 1100S, nicht die EVO
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1121

Beitrag von jubelroemer » 26.02.2011 16:40

Jonny hat geschrieben:Wenn ich die Drehmomentkurve meiner Aprilia so ansehe, dann liegen bei 3000RPM (wo die Kette erst anfängt richtig zu arbeiten), satte 70Nm an.
Liegt das wirklich an der Kette, oder läuft der Motor bei dieser Drehzahl (mangels Schwungmasse??) nur sehr unrund??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1122

Beitrag von mattis » 26.02.2011 18:30

Jonny hat geschrieben:Die sollten endlich mal von dieser blöden Luftkühlung weg und den Motoren mal mehr Ventile auch in der Monster-Klasse gönnen.
ACK. Predige ich ja schon seit Jahren und habe immer gut Prügel dafür bezogen :mrgreen:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1123

Beitrag von Jonny » 26.02.2011 21:16

jubelroemer hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Wenn ich die Drehmomentkurve meiner Aprilia so ansehe, dann liegen bei 3000RPM (wo die Kette erst anfängt richtig zu arbeiten), satte 70Nm an.
Liegt das wirklich an der Kette, oder läuft der Motor bei dieser Drehzahl (mangels Schwungmasse??) nur sehr unrund??
Teils teils. Wenn die Kette nicht gespannt ist, merkt man das sofort. Aber auch sonst läuft sie erst ab 3000 so rund, dass ich aufreißen kann. Liegt wohl an dem Mapping, das gerade drauf läuft, vielleicht aber auch am satten Drehmoment, das sich einfach auf die Kette frisst. Is bei Ducati und den andren Hubraumstarken ja das selbe.

@ Foobar: Danke! Darin bestätigt sich genau das, was ich meine! Die Streetfighter hat in allen Bereichen einfach mehr Bums und das max. Drehmoment von 117 ist einfach brachial :twisted: :twisted: !

MFG

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1124

Beitrag von IMSword » 26.02.2011 21:54

Manche (Die Meisten) Wollen aber nicht so einen Bomber...
Daran muss man auch mal denken.

Ich gehör zwar nicht dazu, aber man sollt trotzdem dran denken.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1125

Beitrag von foobar423 » 27.02.2011 13:31

Jonny hat geschrieben: @ Foobar: Danke! Darin bestätigt sich genau das, was ich meine! Die Streetfighter hat in allen Bereichen einfach mehr Bums und das max. Drehmoment von 117 ist einfach brachial :twisted: :twisted: !
Ich würd trotzdem lieber Monster als Streetfigher fahren. :)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Gesperrt